Vegetative Vermehrung von Verpiss-Dich-Pflanzen
Verpiss-Dich-Pflanzen und Katzen
Verpiss-Dich-Pflanzen und Schnecken
*)Anzeige
Enter your keyword
Auf Kathrins Blog findest Du viele praxisbezogene Gartentipps, interessante Buchvorstellungen, Koch- und Backrezepte, Reiseimpressionen sowie Vieles rund ums Thema Familie.
Mittwoch, 17. November 2010
*)Anzeige
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Ich möchte mich ganz herzlich für all die lieben Kommentare auf meinen letzten Beitrag bedanken. Grundsätzlich versuche ich ja immer so sch...
Popular
Blog & Fotografie
Garten
Gartenbewohner
Haus, Deko, Familie
Kochen & Backen
Buchverlage
Unterwegs
Die muß ich mir jetzt auch unbedingt zulegen, liebe Kathrin. Wie gut, daß Du darüber berichtet hattest. Nun muß ich nur noch den genauen lateinischen Namen kennen, denn von den Plectranthen gibt es schließlich auch noch andere.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Hallo Sara, die Pflanzen werden eigentlich in jedem Gartenmarkt angeboten und zeigen meistens eine verschreckte Katze oder einen verschreckten Hund :)
Löschenlg kathrin
Hoffentlich kriege ich das noch hin mit der Vermehrung, denn überwintern kann ich meine beiden Pflanzen auf keinen Fall - im Haus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Na das ist doch mal ein kreativer Name für eine Pflanze.
AntwortenLöschenHab ich noch nie gehört und gleich mal gegoogelt.
Bewundernswert wieviel Pflege du da reinsteckst. Dieses
Jahr klappt es bestimmt. Ich drücke die Daumen.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen