Der erste Versuch mit einer Akku-Eismaschine
Zur Rose abziehen - ohne Emulgator geht nichts!
*)Anzeige
Enter your keyword
Auf Kathrins Blog findest Du viele praxisbezogene Gartentipps, interessante Buchvorstellungen, Koch- und Backrezepte, Reiseimpressionen sowie Vieles rund ums Thema Familie.
Donnerstag, 7. Juli 2011
*)Anzeige
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Ich möchte mich ganz herzlich für all die lieben Kommentare auf meinen letzten Beitrag bedanken. Grundsätzlich versuche ich ja immer so sch...
Popular
Blog & Fotografie
Garten
Gartenbewohner
Haus, Deko, Familie
Kochen & Backen
Buchverlage
Unterwegs
Na - geht dann ja doch. Und sieht auch richtig lecker aus.
AntwortenLöschenWäre schön, wenn du das Rezept auch gleich mit schreibst. Ich habe auch eine Eismaschine und würde mich über das Grundrezept freuen :)
Das sieht ja sehr lecker aus und ist bei den endlich warmen Temperaturen sicher auch erfrischend. Noch bin ich auf Schonkost ... aber nicht mehr lange ;-))))!
AntwortenLöschenLG Verena
Hmmmmm..... Das klingt super lecker!
AntwortenLöschenJetzt ärgere ich mich, dass wir nicht zugeschlagen haben, als es neulich bei uns ne Eismaschine im Angebo gab....
LG
Annika
Rezept kann ich gerne per E-Mail zukommen lassen - kein Problem.
AntwortenLöschenÜbrigens kann man Eis auch aus Joghurt und Früchten zubereiten, ein solches könnte doch auch bei Schonkost erlaubt sein?
Ich bin froh, die Eismaschine gekauft zu haben, denn sie ist wirklich super!
lg kathrin
Ja - mit Joghurt schmeckt auch gut. Wird dann nicht so cremig - aber frisch und kalorienarm.
AntwortenLöschenRezept kannst du mir gern per Mail schicken. Aber: wieso schreibst du es nicht einfach auch in deinen Blog-Beitrag? Dann haben alle deine treuen Leser etwas davon ;)
Im Rewe auf der Eistruhe an den Kassen gibt es übrigens so ein Eispulver. Das macht auch super cremiges Eis. Einfach mit Milch aufschlagen und dann den Geschmack rein, den man mag. Sehr lecker mit Schoko-Cappuccino-Pulver! Das Eispulver ist allerdings sehr süß und ich nehme nur ca. die Hälfte der dort angegebenen Menge.
@dieimwaldlebt Ich will meinen treuen Lesern nichts vorenthalten, aber man darf bei Veröffentlichungen im Internet auch nie das Urheberrecht aus den Augen verlieren, denn auch ein Kochrezept kann urheberrechtlich geschützt sein :)
AntwortenLöschenVielen Dank für den Hinweis auf das fertige Eispulver, aber ich bin nicht so der Freund von Fertigmischungen - ich mixe lieber selber. :)
lg kathrin
Allerdings sind bloße Mengenangaben erlaubt:
AntwortenLöschen200 ml Milch, 75 g Zucker, 1 Eidotter, 150g Sahne
Boah, da hast Du Dir aber Mühe gemacht! Hört sich echt kompliziert an. Wir hatten auch mal so eine ganz kleine Eismaschine. Aber das Eis wurde auch nie so, wie wir es gewöhnt sind. Daher haben wir sie wieder weggegeben. So selten, wie wir Eis essen, kaufen wir das dann. Mit Ei - da hätte ich doch Bedenken, wegen der Salmonellengefahr, wenn das nicht ordentlich durcherhitzt wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sara
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschensieht lecker aus!
Meine Oma hat damals auch Eis selbst gemacht, irgendwie mit Milch und Ei, den Rest weiß ich nicht mehr. Ohne Eismaschine, dafür sah es auch etwas grob aus, war aber lecker.
VG
Elke
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenich bewundere dich auch, dass du dich ans Eismachen gewagt hast. Schmeckt bestimmt lecker. Ich bin nicht so der Eisfan.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Dorothea
Naja, wir essen ja auch Tiramisu, da sind auch rohe Eier drin. Lg kathrin
AntwortenLöschenLiebe Kathrin,
AntwortenLöschenSieht echt toll aus dein Eis, cremig, wie es sein soll. Dann ist es auch nicht so kalt im Mund. Ich liebe Eis und das ist für mich Sommer. An einem Sommerabend das Abendessen durch Eis ersetzen ist für mich Sommerfeeling pur. Wir fahren manchmal nur für ein Eis nach Wien und ich freue mich jedesmal wie ein Kind.
Wünsch dir einen wunderschönen Sommer mit vielen leckeren Eiskreationen ;-)
Elisabeth
Liebe Elisabeth! In Wien gibt es ja ein ganz tolles Eisgeschäft, da gehe ich auch immer hin, wenn ich draußen bin, ich glaube sie heißt Zanoni.
AntwortenLöschenlg kathrin