ein paar Impressionen von der Messe:
*)Anzeige
Enter your keyword
Auf Kathrins Blog findest Du viele praxisbezogene Gartentipps, interessante Buchvorstellungen, Koch- und Backrezepte, Reiseimpressionen sowie Vieles rund ums Thema Familie.
Dienstag, 20. März 2012
*)Anzeige
Topfgartenwelt
Vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht :)
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Ich möchte mich ganz herzlich für all die lieben Kommentare auf meinen letzten Beitrag bedanken. Grundsätzlich versuche ich ja immer so sch...
Popular
Blog & Fotografie
Garten
Gartenbewohner
Haus, Deko, Familie
Kochen & Backen
Buchverlage
Unterwegs
Die Kräuter hören sich ja lecker an =)
AntwortenLöschenSo ne tolle Messe gibt's hier leider nicht =( *glaubich*
...das war bestimmt ein tolles Ereignis.
AntwortenLöschenKräuter und Saatgut haben für mich eine starke Anziehungskraft.
Da hatter ihr ja einen richtigen Frühlingsanfang!
Liebe Grüße sendet Anke
Hätte mich auch mal interessiert, liebe Kathrin, aber leider zu weit weg und vorläufig auch keine Zeit.
AntwortenLöschenDanke fürs Teilen!
Und ja, wir ziehen um in absehbarer Zeit - ich dachte, daß ich darüber recht deutlich geschrieben hatte, auch in meinem Hauptblog, den Du auch über mein Profil finden kannst
http://www.blogger.com/profile/00203878153680941547
Denn sobald wir den Waldgarten verlassen haben, geht es in dem Blog leider nicht mehr weiter, dafür dann im Hauptblog. Ich werde wohl auch keinen separaten Gartenblog mehr anfangen. Der Zeitaufwand war für 2 Blogs einfach auch zu hoch.
Liebe Grüße
Sara
Da hattest Du es wahrlich nicht allzuweit nach München, liebe Kathrin!
AntwortenLöschenIch kenne solche Messen....von Tulln her.
Man sieht soviele schöne Pflanzen, Gestecke, Dekos....
Wünsche Dir viel Freude und gutes Gedeihen für Deine neuen Pflänzchen.
Viele liebe Grüße von Luna
@ SarahMorena:
AntwortenLöschenWar bei mir auch das erste Mal, dass ich auf so etwas fahren konnte, da bisher alles einfach zu weit weg war.
@ Duesselquelle:
Es war einfach genial! Einiges was man kaufen konnte, kenne ich sonst nur aus den Gartenkatalogen von Baldur und Co, aber Pflanzen bestellen mag ich eigentlich gar nicht.
@ Sara:
Ich habe jetzt Deinen Hauptblog meiner Blogliste hinzugefügt. Leider hatte ich jetzt nicht immer die Zeit genau mitzulesen, daher muss mir dieser Beitrag entwischt sein.
@ luna:
Auf die Garten Tulln möchte ich heuer auch gerne fahren. Ich hätte mir gedacht, dass Mai oder Juni dafür recht günstig wären, was meinst Du? Außerdem kann man diese Messe super mit einem Trip nach Wien verbinden.
lg kathrin
Wow, das sieht nach einer super Messe aus. Ich kann mit vorstellen, dass man bei solch einer Auswahl ziemlich aufgeregt durch die Gegend läuft und sich nicht entscheiden kann. ;)
AntwortenLöschenUnd wenn ich sehe, was du dir geholt hast, hat sich die Fahrt ja richig gelohnt. Eine interessante und tolle Zusammenstellung an Pflanzen hast du dir mitgenommen. Echt Wahnsinn!
Schön, dass du dir auch Porzellanröschen gekauft hast. Ich kann im Moment so viel zu meinen sagen: Sie blühen schon richtig und sehen toll aus!
Ich bin auch die ganze Zeit nach so einer Messer auf der Suche. Eigentlich suche ich auch schon die ganze Zeit eine richtig große Gärtnerei. Aber hier ist nichts.
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwie ich sehe, dich hat der Gartenvirus so richtig erwischt ;-) Tolle Bilder hast du mitgebracht. Bei uns ist zur Zeit wunderbares sonniges Wetter. Es macht wieder Spass, im Garten zu arbeiten.
Vielen Dank für deinen Beileid. Das hat mir gut getan.
Schönen Frühling und viele liebe Grüße
Dorothea
Liebe Kathrin, mensch da hattest du ja einen super Messetag! TOLL!! Da wäre ich auch gerne gewesen, aber am besten ohne Geldbeutel ;o)
AntwortenLöschenIch glaube das Porzellanröschen hab ich auch im Garten.
Liebe Grüsse Kerstin
Ich hätte bestimmt auch nicht widerstehen können und einiges gekauft. Die Krötenlilie finde ich besonders interessant. Der Goldene Zitronenthymian ist eine Pracht. Bin gespannt, wie sich die Pflanzen entwickeln werden. Ich denke, dass wir Leser noch einige aufschlussreiche Berichte und Fotografien erwarten können...
AntwortenLöschen:) Ich bin auch schon gespannt, ob die gekauften Kräuter gut gedeihen - im Moment sind sie noch sehr winzig.
AntwortenLöschenMit der Krötenlilie hatte ich schon einmal Pech - ein Exemplar aus dem Baumarkt wollte einfach nicht wachsen und ist über den Winter komplett verschwunden. Vielleicht gedeiht das neue Exemplar etwas besser.
Das Porzellanröschen zeigt bei mir noch keine Blüten, sondern nur eine Rosette. Laut Packung soll es später in Regenbogenfarben blühen.
@ Dorothea: Gern geschehen!
Mhh, die Schokominze könnte mir auch noch gefallen!
AntwortenLöschenDanke nochmal für Deine lieben Zeilen und die Verlinkung meines anderen Blogs. Mit meinem nächsten Garten wird es dann nur noch in dem einen Blog weitergehen. Zeitlich waren zwei Blogs schon schwer unterzubringen. Allerdings werde ich den Waldgartenblog dennoch mit der Zeit vervollständigen, eben alle Garten-Situationen, für die ich keine Zeit hatte zu veröffentlichen, werde ich dort zeitlich-rückversetzt nachposten, so wie ich dazu komme. Dadurch habe ich auch später noch eine schöne realitätsnahe Erinnerung an unseren Waldgarten, wo ich immer einmal nachschlagen kann.
Zumal es in dem Blog auch um andere Dinge, wie Heilpflanzen, eines meiner Interessengebiete, geht.
Liebe Grüße
Sara
Sehr schön, ich mag gern aber leider habe kein garten. http://anneminkiziyim-maharetler.blogspot.de/2008/10/eyalet-bahce-fuari.html war ich ein mal Schleswig Garten show!
AntwortenLöschenSehr schön, ich mag gern aber leider habe kein garten. http://anneminkiziyim-maharetler.blogspot.de/2008/10/eyalet-bahce-fuari.html war ich ein mal Schleswig Garten show!
AntwortenLöschenBoah, da hätt ich auch nicht widerstehen können... und ich hätte wahrscheinlich noch mehr eingekauft, hab ja dann immer eine gute Ausrede, der Garten ist groß und so... Ja, im Frühjahr kann ich mir immer nicht vorstellen, dass der viele freie Platz dann auch mal zuwächst.
AntwortenLöschenDer Aufbau mit den Seperviven sieht prächtig aus, war sicher ein großes Vergnüben, da durch zugehen und alles anzuschaun.
Liebe Grüße
Elisabeth
Dann wünsche ich gutes Gedeihen für die Neuankömmlinge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von
Marie
Die Bilder von der Garten Schleswig sind wirklich toll, das muss vor allem eine riesige Ausstellung gewesen sein - klasse!
AntwortenLöschenDie Messe hat mir wirklich sehr gut gefallen, natürlich hätte ich wesentlich mehr kaufen können, doch es fehlt mir dann wirklich der Platz - es hilft nichts.
Auf die Schokominze bin ich auch schon gespannt, sie soll besonders zu Eis sehr gut schmecken. Allerdings wird es wohl noch dauern bis sie groß genug ist um etwas zu ernten.
lg kathrin