*)Anzeige
Dienstag, 13. November 2012
Übersiedlung des Gartens - Teil 5!
Kommentare:
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Meist geben die Pflanzen bald unmissverständlich bekannt, ob es ihnen am Standort gefällt oder nicht, ich hab manche mehrmals umgepflanzt, bis es gepasst hat. Naja, die Bedürfnisse sind ja meist bekannt, aber das allein sagt auch nicht alles. Dafür wird es mit einem garten nie langweilig, gell?
AntwortenLöschenOhje, das kenne ich doch - irgendwie ... *lach*
AntwortenLöschenMein kleinster Apfelbaum ist nämlich auch mit übergesiedelt. War eine ganz "schöne" Aktion! ;-)
Kommt mir gar nicht so dunkel vor, der gezeite Platz. Sicher, weil ich die Dunkelheit des Waldgartens gewöhnt bin. Aber im jetzigen Garten ist es ja auch hell.
Da bin ich ja gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
Liebe Grüße
Sara
... irgendwie wird man niiiie so richtig fertig im Garten, oder??? Langweilig wirds auf keinen Fall!
AntwortenLöschenNOch viel Spaß bei der Gartenarbeit!
Gruß
Nicole
Das stimmt wohl :) Manchmal habe ich auch das Problem, dass ich etwas mache und ich am Ende damit nicht wirklich zufrieden bin. Gerade jetzt beim gemieteten Garten weiß ich oft nicht recht, was ich machen sollte, denn große Veränderungen sind nicht möglich und zu viel investieren möchte ich auch nicht.
Löschenlg kathrin
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenich bin schon gespannt, wie Dein Garten naechstes Jahr aussehen wird... und was Du veraendern wirst ;-)
LG, Birgit
Ich auch, wer weiß was da noch so alles auf mich zukommen wird und was mir noch über den Winter einfällt.
Löschenlg kathrin