*)Anzeige
Mittwoch, 25. September 2013
Terrasse (7)!
Kommentare:
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Liebe Kathrin!
AntwortenLöschenDie Terrasse sieht klasse aus!! Ich hoffe, es blieb trocken und alles konnte gut trocknen!
Liebe Grüße
Verena
Die Überraschung kann ich mir gut vorstellen. Das ist mir beim Streichen der Holzmöbel auch schon mal so ergangen. Inzwischen hat der Regen alles einheitlich gemacht...das helle Lärchenholz wäre durch die Sonne bestimmt auch dunkler geworden.
AntwortenLöschenLG Sigrun
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschendie Terrasse sieht super aus.
Auf Stelzen wird sie ja auch von unten trocken bleiben und so sicher lange halten.
VG
Elke
Hey Kathrin......wow, die Terrasse schaut ganz toll aus....Respekt!!!
AntwortenLöschenHoffentlich habt ihr noch ganz viele warme Herbsttage ..um sie zu genießen.....VG Dani
wow Kathrin! Das ist ein Werk! Bin gespannt, wie sich das Streichen macht.
AntwortenLöschenDie Cyclamen kann man als Knollen grad kaufen. Sehen wir ein schwarzer Diskus aus.
Kann man aber auch im Internet-Zwiebel-Handel erwerben.
Wenn Du Hilfe brauchst, einfach eine mail an mich :-)
Viele Grüße von Renate
Hallo Kathrin!
AntwortenLöschenGratuliere recht herzlich zum fertigen Projekt!Darf ich fragen warum ihr die Terrasse erhöht gebaut habt?
Klar, die Terrasse ist deswegen erhöht, weil die Terrassentüre so hoch angesetzt ist und wir sonst direkt beim Ausgang Stufen gehabt hätten. Zudem sind aufgrund des Moorbodens die meisten Terrassen höher gebaut, da eine gute Gründung notwendig ist.
Löschenlg kathrin