So, Ihr Lieben, heute Abend habe ich
mal wieder mit Gimp (Bildbearbeitungsprogramm ähnlich Photoshop aber
gratis) gespielt, denn ich wollte meinen Bildern auch einmal ein kleinen
Vintage-Effekt verleihen. Ich bin immer sehr begeistert von Bildern,
die diesen Effekt haben, doch bislang habe ich mich viel zu wenig dem
Erstellen solcher Texturen beschäftigt. Es fehlt mir einfach die Zeit
dafür. Mit Hilfe von YouTube bin ich dem Ganzen aber schon ein wenig
näher gekommen.
Das
jeweils große Bild ist bearbeitet, das kleine Bild darunter ist das
Original. Aufgrund der geänderten Farbverläufe wirken die überarbeiteten
Fotos doch ein wenig mehr. Was meint Ihr?
Die
verwendeten Bilder habe ich bei sehr guten Lichtverhältnissen vor etwa
zwei Wochen im Garten mit kleiner Blende (f2.8, Makro) aufgenommen.
Was
zu einem echten Vintage-Bild noch fehlt sind die Fehler in der Optik.
Darüber muss ich mich allerdings noch schlau machen :)
Die
Farbverläufe lassen sich bei Gimp wie folgt ändern Farbe --> Kurven
(Achtung jeweils unterschiedliche Farbkanäle z.B. rot, blau, grün) - der
Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn einem eine Einstellung gut
gefällt, kann man sie als Favorit abspeichern und beliebig oft auf ein
neues Bild anwenden.
Jetzt wünsche ich Euch aber eine gute Nacht, baba!
Ach, Du verwendest auch Gimp! Ich habe mir das auch Ende des Jahres heruntergeladen und versuche, mich damit vertraut zu machen. Es ist schon faszinierend, was frau damit alles machen kann, aber doch sehr umfangreich...Für eine schnelle Fotobearbeitung hatte ich jetzt noch von einer lieben Bloggerin den Tip für ein sehr einfach und schnell anzuwendendes Fotoprogramm bekommen, ich denke, das benutzt du hier zusätzlich...Ja, deine Fotos snd mit der Bildbearbeitung schon brillianter!
AntwortenLöschenLG Kathinka
Vielen Dank für Dein liebes Kommentar. Gimp verwende ich nicht immer, da es mir doch zu aufwendig wäre, da ich nicht ganz so versiert damit bin.
Löschenlg kathrin