Daneben fand ich noch ein Gänseblümchen und Ehrenpreis. Gänseblümchen finden sich in unserem Garten erst seit dem letzten Spätsommer. Daher freue ich mich umso mehr über dieses Exemplar.
*)Anzeige
Enter your keyword
Auf Kathrins Blog findest Du viele praxisbezogene Gartentipps, interessante Buchvorstellungen, Koch- und Backrezepte, Reiseimpressionen sowie Vieles rund ums Thema Familie.
Sonntag, 8. März 2015
*)Anzeige
Topfgartenwelt
Vielen herzlichen Dank für Deine Nachricht :)
Dieser Blog wird auf blogspot.com, einem Service von Google, gehostet. Die Datenschutzrichtlinien von Google finden sich unter dem Link: Datenschutzerklärung Google.
Im Zuge der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, Uhrzeit, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername, sofern nicht anonym kommentiert wird, gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Auf diese habe ich als Seitenbetreiber jedoch _keinen_ Zugriff.
Kommentare können abboniert werden. Eine Abbestellung eines solchen Abbos ist jederzeit möglich.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die unter dem Reiter Impressum und Datenschutz (Impressum und Datenschutz) findest.
Bist Du mit dem darin festgehaltenen Inhalt NICHT EINVERSTANDEN, bitte KEIN KOMMENTAR HINTERLASSEN.
Ich möchte mich ganz herzlich für all die lieben Kommentare auf meinen letzten Beitrag bedanken. Grundsätzlich versuche ich ja immer so sch...
Popular
Blog & Fotografie
Garten
Gartenbewohner
Haus, Deko, Familie
Kochen & Backen
Buchverlage
Unterwegs
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenja, jetzt findet man den Frühling überall! Herrliche Bilder hast Du mitgebracht!
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Guten Morgen!
AntwortenLöschenWir wollen am nächsten Wochenende in den Garten, um nach dem Rechte zu sehen und ein wenig herumzuarbeiten. Bin gespannt, ob bei uns auch etwas blüht. Bei uns ist meist alles ziemlich spät dran. Zum Übernachten ist es wohl noch zu kalt.
Liebe Grüße
verena
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenauch bei mir sind die Schneeglöckchen endlich aufgegangen. Ich sehe auch nur die, die ich vor zwei Jahren gesteckt habe. Von den anderen nach keine Spur. Ich denke, das braucht einfach seine Zeit....und Geduld, die ich auch nicht unbedingt habe.....Ich bin aber froh, dass es wenigstens keine Wühlmäuse gibt.
Liebe Grüße, Sigrun
Na also!!!!! :-) :-) :-) über diese ersten Blüten kann man sich aber auch wirklich so was von freuen, gell?
AntwortenLöschenIch feue mich auch jeden Tag über die paar Schneeglöckchen im Vorgarten, so klein und solche Freudenbringer!
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenschön das der Frühling auch bei dir angekommen ist. Das Wochenende war ja wirklich herrlich. Mit manchen Frühblühern ist es schon eigenartig. Ich habe auch ein paar Winterlinge, die immer erst sehr spät erblühen, lange nach Schneeglöckchen und Krokussen. Woran das liegt weiß ich auch nicht. Wonanders gehören sie ja mit zu den ersten Blüten.
Viele Grüße Doris
Das freut mich aber sehr, liebe Kathrin, daß der Frühling sich bei Euch nun endlich auch zeigt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sara
Liebe Kathrin, schön, dass du ihn auch gefunden hast, den Frühling. Zu uns ist er auch gekommen! Krokusse blühen zwar noch wenig, aber die Au ist voll mit einem Schneeglöckchenteppich! Bei mir im Garten hat es auch ein, zwei Jahre gedauert, bis sich die gepflanzten Schneeglöckchen zum Blühen entschließen konnten. Nun aber werden die Horste von Jahr zu Jahr größer!
AntwortenLöschenSchnecken habe ich glücklicherweise noch keine gesichtet...
Liebe Grüße, Margit
Hallo liebe Kathrin, ich freue mich, dass du den Frühling bei dir im Garten auch schon gefunden hast. Ja, es ist so mit den gepflanzten Zwiebeln, sie blühen reicher erst mit den Jahren. Bei mir hat es auch sehr lange gedauert, bis sie buschig wurden. Allerdings haben zuletzt Mäuse die meisten Zwiebeln gefressen. Ich habe so gut wie keine Osterglocken mehr und hatte sehr viele.
AntwortenLöschenBei uns ist jetzt richtig frühlingshaftes Wetter und man kann schon etwas im Garten machen.
Wünsche dir eine schöne Restwoche. Liebe Grüße ... Dorothea :-)
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenhabe auch schon Schnecekenkorn getreut, da ich die ersten Fraßschäden an den Pflanzen habe. Furchtbar oder??
Zu deiner Schneeglöckchenfrage, daß Problem ist wohl das die Zwiebeln sehr schnell austrocknen wenn sie nicht schnell in die Erde kommen, deshalb ist die Pflanzung von Topfware wohl besser. Meine einfachen Schneeglöckchen habe ich von einer befreundeten Gärtnerin direkt aus dem Beet während der Blüte. Haben alle schon direkt im nächten Winter geblüht.
Liebe Grüße
Dagmar
liebe Kathrin,
AntwortenLöschenjetzt sind sie da die schönen Frühlingsblüher und die Sonne scheint - einfach herrlich!
Ich habe gestern auch schon die ersten Schnecken gefunden und war auch sehr erstaunt, jetzt schon?
Ich hätte Dich für einen Award vorgeschlagen und würde mich freuen, wenn Du dabei wärst!
liebe Grüße
Gerti
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschendas freut mich für dich, dass jetzt auch bei euch der Frühling angekommen ist! Das tut der Seele einfach gut, gell. Dass da allerdings schon die erste Nacktschnecke unterwegs ist, ist echt eine Frechheit. Hoffentlich kannst du sie und ihre Familie rechtzeitig eindämmen.
Lieben Gruß und einen schönen Frühling wünscht
Trixi
Geduld, ich denke, dass bald andere kwaity Blüte. Ich habe Bienen, kleine Spinnen, Ameisen, aber die Schraube noch nicht gesehen. Schnell ist. Grüße.
AntwortenLöschenAH BEI DIR is da FRÜHLING,,,,,,ggggg
AntwortenLöschenja scho langsam kummt da ah bei uns
um de ECKN,,,,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bussale bis bald de BIRGIT
Da isser!
AntwortenLöschenJa, liebe Kathrin, jetzt geht es wirklich los - und das ist soooo schön wie deine Bilder!
AntwortenLöschenHab sonnige Tage
Elisabeth
Schneeglöckchen haben wir hier auch etliche hinter dem Haus: Die ganze Wiese ist voll mit ihnen. <3 Und es wagen sich sogar schon die ersten Osterglocken heraus. Ich kann mich kaum daran sattsehen.
AntwortenLöschenMit lieben Grüßen,
Sarah Maria
Die Narzissen haben hier auch schon dicke Knospen, doch nun ist es wieder relativ kalt geworden. Mal sehen, wann sie dann wirklich blühen.
Löschenlg kathrin
Wunderschöne Fotos! Durch meine Umpflanzaktionen habe ich auch die Frühlingszwiebeln überall in den Beeten mit verteilt. Aber jetzt schon Nacktschnecken? Das schockiert mich auch! Ich hatte letzte Woche Split um die Funkien gestreut, angeblich mögen Schnecken nicht darüber kriechen. Ich bin aber skepitisch..
AntwortenLöschenLG Kathinka
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenendlich ist er da! Schade, dass nicht alle Schneeglöckchen wieder kommen wollten!
Vielleicht war es auch eine empfindliche Sorte, mir sind mal welche fast in der Erde vertrocknet, die an einem sehr sonnigen, trockenen Standort gepflanzt worden waren.
Ganz liebe Grüße
Bianca