Gartenmesse Garten Salzburg 2017 - Das (Garten-) Blogger-Preview!
Kannst Du Dich noch daran erinnern, vor einigen Tagen habe ich Dir erzählt, dass ich von den Veranstaltern der
Garten Salzburg 2017, die mir auch die Verlosung von Freikarten ermöglichten, zu einem exklusiven (Garten-) Blogger-Preview eingeladen worden bin. Nun, am 24.03.2017 war es dann so weit. Pünktlich um 9 Uhr, also 2 Stunden vor dem offiziellen Start der Gartenmesse, musste ich mich gemeinsam mit meiner Begleitperson, mein Mann, bei Eingang Nummer 1 einfinden. Es dauerte nicht lange und schon wurden wir ganz herzlich von einer Mitarbeiterin der Messe Salzburg in Empfang genommen. Gemeinsam mit einem weiteren Blogger-Pärchen ging es zu allererst zum Weißwurstfrühstück im Aussteller- bzw. Pressebereich. Nach einer kurzen Vorstellrunde und dem herzhaften Genuss des Frühstücks, wurden wir auf einen Rundgang durch die Garten Salzburg 2017 mitgenommen, bevor die ersten Besucher das Gelände stürmten.
Meine Eindrücke von der Gartenmesse Salzburg 2017
Durch den Preview war es möglich eine Sicht auf eine solche Großveranstaltung zu bekommen, die man sonst nicht hat. Kurz vor Eröffnung herrscht unter den Ausstellern ein aufgeregtes, aber fröhliches Gewusel. Jeder möchte seinem Stand noch den letzten Schliff verpassen. Pflanzen, Deko und Samen sollten ja schließlich möglichst ansprechend dem Messebesucher präsentiert werden. Dennoch fanden eigentlich alle von mir angesprochenen Aussteller Zeit für einen kurzen Plausch. Schließlich trifft man ja nicht bei jeder Messe auf eine waschechte Gartenbloggerin ;) Zudem nutzte ich die Zeit Bilder für meinen Gartenblog zu schießen.
Die Trends 2017 - Kräuter, Hochbeet, Topfgarten, Balkongarten, Indoor-Gardening - nach dem Motto Grow Your Own
Nachdem wir interessiert einigen Vorträgen auf der Messebühne gelauscht hatten, war eines recht schnell klar - die Trends im Bereich Garten gehen in Richtung Kräuter, Hochbeet, Balkon- und Topfgarten bzw. Indoor-Gardening. Gärtnern soll weitestgehend zu jeder Lebenssituation passen und sowohl drinnen als auch draußen möglich sein. Kein Wunder, dass in diesem Kontext Kräuter das Itpiece der Saison sind. Sie gedeihen auf der Fensterbank im kleinsten Topf ebenso gut wie im Garten und vermitteln ihren Besitzern ohne viel Pflegeaufwand rasch das Gefühl, sich zumindest ein kleinwenig selbst versorgt zu haben. So lag es auch nahe, dass man direkt auf der Messe jede Menge Kräuter erwerben konnte. Daneben machten Tomaten und Chilis das große Rennen.
Die weiteren Highlights
Neben zahlreichen Vorträgen fand auch der Lehrlingswettbewerb der Salzburger Floristen zum Thema Hochzeit statt. Also wir waren schwer beeindruckt von den Fähigkeiten der vorwiegend jungen Damen. Da ich meinen Traumprinzen ja schon geheiratet habe, klaue ich mir lediglich die eine oder andere Idee für den nächsten Kaffeetisch im Garten.
Die Kür zum Gemüse und zur Pflanze des Jahres 2017 war zum Zeitpunkt der Messe bereits abgeschlossen. Gewonnen hat die "Freche Fritzi", eine Andenbeere, und "Königin der Herzen", eine Petunie.
Auch die Bio-Zitrusshow war klasse, wenn auch die Pflanzen ein wenig teuer sind, um einfach mal so eine auf der Messe zu kaufen. Allerdings gibt es für den stolzen Preis auch recht ausgefallene Sorten. Beim Vortrag über Zitrusse habe ich festgestellt, alle Tipps zur erfolgreichen Kultur von Zitrussen bereits aus dem Bauch heraus umgesetzt zu haben. Herz was willst Du mehr - in den nächsten Tagen werde ich von meinen Bäumchen 11 Zitronen ernten :)
*) Die Zitrus-Marmelade auf dem Bild stammt von Oscar Tintori. Die Familie Tintori betreibt eine der größten Zitrusgärtnereien in der Toskana und sollte unbedingt besucht werden, wenn man in der Nähe ist. Wir besuchten den Betrieb im Jahr 2009, während einer Autoreise durch die Toskana.
Fazit
Ein Besuch der Messe lohnt sich auf jeden Fall. Allerdings sollte jedem Besucher, insbesondere den Gartenliebhabern, bewusst sein, dass die Gartenmesse kleiner ist als die parallel stattfindende Automesse. Im Vergleich zu vor vier Jahren wird nun jedoch wesentlich mehr geboten. Mit der Gartenmesse Tulln am selben Wochenende war die Konkurrenz aber bestimmt auch sehr groß.
Bis bald und baba!
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwie schön, dass Du als Boggerin zur Gartenmesse eingeladen warst. Mit anderen Bloggern zu reden, ist eine Möglichkeit, die man nicht jeden Tag hat. Und eine Gartenmesse ist doch immer interessant!
Ich wünsche Dir einen sonnigen Tag.
Liebe Grüße
Loretta
Guten Morgen liebe Kathrin,auf der Gartenmesse Tulln war ich auch schon . ehrlich gesagt sind mir die kleinen Messen lieber.in Tulln gab es soviel zu sehen,da war ich am Ende regelrecht von den vieeeeeelen Eindrücke erschlagen:)
AntwortenLöschenMit petunien hab ich einfach kein Glück,da kann ich machen was i will,die haben immer immmmmmmer Läuse,ärgerlich von daher kommen sie nicht mehr in den Garten so schön sie auch sind.
Wünsche dir einen schönen Tag mit herzlichen Grüßen Anna
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenda gab es bestimmt viel zu bestaunen und entdecken!
Schön,daß wir virtuell mit dabei sein durften!
Die Werke der Floristen sind ja auch ein Traum!
Ganz liebe Freitagsgrüße von
Kristin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenDanke für Deinen tollen Bericht. Das gibt einen Eindruck von der Messe und natürlich: Da wäre ich auch gerne hin! Klasse ist, dass man dort auch Pflanzen kaufen kann. Schätze, das wäre für mich ein Anlass einen Handwagen zu besorgen..
Du hattest sicher einen wunderschönen Tag, idealerweise mit Deinem Mann als Begleiter. Dann macht so eine Veranstaltung noch viel mehr Spass!
Gerne sehe ich noch mehr Fotos von der Messe. Hab ein schönes Wochenende - Herzliche Grüße
Renee
Herrlich, liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas muss schon so richtig toll gewesen sein :-)
Solche Messe möchte ich auch mal besuchen!
Ganz viele liebe Frühlingsgrüße
sendet dir Urte
Liebe Kathrin,
AntwortenLöscheninteressiert habe ich deinen Bericht gelesen. Du und dein Mann hattet bestimmt einen super tollen Tag. Die Köpfe wahrscheinlich voller neuer Ideen für den eigenen Garten ;-))).
Viele liebe Grüße
Ursula
Hallo Kathrin,das ist ja wunderbar,so eine Gelegenheit hat man nicht so schnell wieder.
AntwortenLöschenJa ich werde auch die Blumen u.Garten Messe besuchen sie ist demnächst in Wels .Freu mich schon darauf.
Ich wollte dir sagen,das ich mich jeden Tag über deine Krokusse freue, die ganz schön blühen bei mir im Garten.
Das war so eine nette Idee von dir,bin schon gespannt wie sich die Glockenblume entwickelt.
L.G.Edith.
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas muss eine ganz wundervolle Messe sein. Ich bin dir so gern gefolgt,
haben deinen Erläuterungen gelauscht und die herrlichen Fotos bewundert.
Einen sonnigen Start ins Wochenende wünscht Dir
Irmi
Superschöne Fotos! Das war bestimmt hochinteressant und anregend.
AntwortenLöschenLG Petra
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenschöne Eindrücke und interessante Details konntest du da sicher anschauen, deine Fotos beweisen ein tolles Ambiente.
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir,
lieben Gruß Marita
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendanke für deinen ausführlichen Bericht über die Messe. Ich finde es toll, dass du als Bloggerin eingeladen wurdest und so noch mehr Einblicke in die Messewelt gewinnen konntest.
Da konntest du ja eine Menge schöner Fotos machen!Leider ist diese Messe zu weit entfernt für uns - aber die Garten Tulln haben wir schon öfter unsicher gemacht.
Liebe Grüße
Marie
Uno spettacolo vedere tutti quei vasi! Vien davvero voglia di comperare un po' di piante!!
AntwortenLöschenUn saluto!
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenvor allen anderen eingelassen zu werden ist natürlich was ganz Besonderes. Dann konntest du ohne Andrang auch super Fotos machen. Deine Eindrücke gefallen mir.
VG
Elke
Was für ein wunderschöner Beitrag!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dani