Ein Fiat 500 Ausflug im Mai
Heuer waren wir mit unserem Fiat 500, ein Oldtimer Baujahr 1974, nur zweimal unterwegs. Dies obwohl das Wetter für diverse Sonntagsfahrten mit einem ausgesprochenen Sommerauto perfekt gewesen wäre. Schade, aber manchmal kann man die Umstände nicht ändern. Immerhin konnten wir im Mai eine kurze Ausfahrt unternehmen. Mit dem Fiat 500 starteten wir eine Umrundung des Mondsees. An einem Aussichtsplatz gab es schließlich auch ein kleines Fotoshooting mit dem kleinen Flitzer. Wie gut, denn nun können wir doch noch beim Axel Gerstl Fiat 500 Fotowettbewerb 2017 mit dem Motto "Mein Fiat 500 im Grünen" mitmachen - mit dem einzigen Foto von heuer, welches unseren Fiat 500 im Vollformat zeigt :)
*) unser Bild für die Teilnahme beim Fotowettbewerb
Fiat 500 Fotowettbewerb 2017
2016 haben wir das erste Mal ein Foto beim diesem großen deutschen Ersatzteilehändler für Fiat 500 eingereicht und auch Dank Deiner Hilfe den 6. Platz erreicht. Da wir auch heuer wieder an den Start gehen, nun meine Bitte, könntest Du auch dieses Jahr für unseren Oldtimer voten?
*) Mondsee
Der Fotowettbewerb
*LINK* funktioniert folgendermaßen: die Bilder erscheinen jeweils in Random-Order (d.h. durcheinander). Man muss das Bild, für welches man abstimmen möchte also zuerst einmal ein bisschen suchen (unseres ist das 1. dieses Beitrags). Hat man es gefunden, einfach anklicken und auf den Button "Stimme abgeben" klicken. Es öffnet sich nun ein Feld, indem nach Deinem Namen und Deiner E-Mail-Adresse gefragt wird. Dieses bitte Ausfüllen.
WICHTIG: Die Bekanntgabe der E-Mail-Adresse hat nicht die Anmeldung zu einem Newsletter zur Folge!!!
*) St. Wolfgang Ende Oktober
*) Der Mondsee im Mai
*) Ein Blick über St. Gilgen am Wolfgangsee
Als nächstes bekommst Du ein E-Mail zugesandt, welches Dich auffordert, Deine Stimme zu bestätigen, damit diese auch wirklich zählt. Daher diesen Schritt unbedingt durchführen. Manchmal landet die Bestätigungs-E-Mail im Spam-Ordner. Ganz besonders gerne bei GMX. Ich spreche da aus Erfahrung :) Nun bist Du fertig! Pro E-Mail-Adresse kann einmal abgestimmt werden.
*) bei unseren letzten Ausfahrt für dieses Jahr mit dem Fiat 500 erreichte der Kilometerstand 78.000
Ich bedanke mich jetzt schon ganz herzlich für Deine Unterstützung für unser Fiat 500 Foto beim diesjährigen Axel Gerstl Fotowettbewerb.
*) Ein Blick über den Wolfgangsee
Sturmtief Herwart
Da aufgrund des Sturmtiefs Herwart am letzten Oktoberwochende 2017 kein Fiat 500 Ausflug möglich gewesen wäre, zeige ich Dir einfach ein paar Bilder vom Donnerstag vergangener Woche. Es war der österreichische Nationalfeiertag und wir nutzten ihn für einen Ausflug nach St. Wolfgang. Es war die letzte Fiat 500 Ausfahrt für das Jahr 2017.
*) Sturmtief Herwart riss die Doppelstegplatte aus dem Fensterrahmen des Gewächshauses
Am Sonntag zeigte sich schlussendlich Sturmtief Herwart von seiner ungemütlichsten Seite. Es begann schon in der Nacht zu stürmen und dieser Zustand hielt über Stunden an. Man hörte richtig die Windböen heranrollen. Jakob hatte Gott sei Dank schon am Samstag den Garten sturmsicher gemacht, so dass weder Töpfe noch Gartendeko in Mitleidenschaft gezogen wurden. Einzig und allein die Gewächshäuser waren vor Herwart nicht sicher und erlitten leichte Blessuren.
*) beim Anlehngewächshaus springt leider gerne bei starkem Wind die Türe aus der Verankerung
Wie hast Du Sturmtief Herwart überstanden? Ebenfalls verbarrikadiert im Haus? Wir waren wirklich froh, dass wir zu Hause bleiben konnten, denn so ungemütlich ist es selten.
Zum Schluss...
möchte ich mich noch ganz herzlich für all Eure Kommentare zu meinem Social Media-Beitrag bedanken. Soziale Netzwerke sind wirklich ein Fall für sich und beherbergen ein Sammelsurium an Personen. Zudem prallen wohl auch verschiedene Welten aufeinander. Selbst wenn man drüber stehen sollte, ärgert man sich im ersten Moment trotzdem.
*) ja, Du hast richtig gesehen, beim Fiat 500 befindet sich der Motor hinten :)
Bis bald und baba,
Kathrin
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschenam Mondsee waren wir vor vielen Jahren auch einmal und haben die wunderschöne Gegend erkundet. Schade, dass Ihr mit dem kleinen roten Fiat nicht öfter Ausflüge machen konntet. Aber manchmal ist es halt nicht möglich. Wir sind nun auch schon im zweiten Jahr nicht mehr Motorrad gefahren und nun hoffe ich auf das nächste Jahr.
Vom Sturmtief haben wir in unserer Region nur wenig mitbekommen. Es gab einige heftige Windböen, die aber keinen Schaden anrichteten. Mehr war bei uns nicht. Mein Mitgefühl gilt allen, die durch das Sturmtief Schaden erlitten haben.
Liebe Grüße von Ingrid
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenzum Glück hatten du und Jakob vorgesorgt, so dass ihr nur leichte Schäden vom Sturmtief hattet.
Für euren knallroten Flitzer habe ich gerne abgestimmt. Die Bestätigungsmail kam prompt und trotz gmail nicht im Spam. Du das ist schön, dass du ein Foto des Motors zeigst. Es ist eben noch wirklich Maschine. Heute erkennt man ja kaum noch was.
Jetzt wünsche ich dir einen sonnigen Dienstag und
liebe Grüsse
Eda
Liebe Eda, vielen Dank für Deine Stimme! Ja, der Motorraum ist noch recht urig. Man kann auch so gut wie alles reparieren. Allerdings schwächelte dieses Mal die Batterie und unser Fiat 500 kam nur noch mit Starthilfe nach Hause. Jeder Ausflug mit einem Oldtimer ist halt ein kleines Abenteuer. Oder anders, jede Ausfahrt ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was einen erwartet :)
LöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenda habt ihr wirklich noch einen schönen alten Flitzer, mit dem eine Tour im Sommer bestimmt sehr viel Spaß macht.
Ich habe schnell mal meine Stimme für euren Flitzer vergeben. :-)
Hach, so schön der Mondsee und natürlich auch St. Wolfgang, auch der Blick über St. Gilgen ist traumhaft. :-)
Prima, dass der Sturm nicht allzu Schlimmes bei euch angerichtet hat.:-)
Liebe Grüße
Christa
Liebe Christa, vielen herzlichen Dank!
LöschenLG Kathrin
Eine kultige rote Ribisel!! Der Mondsee ein herrlicher Hintergrund. Lg aus Wien
AntwortenLöschenHallo liebe Kathrin,
AntwortenLöschendeine Bilder vom Mondsee sehen wunderschön aus. Du hast tolle Momente von diesem schönen Ausflug eingefangen! :-) Wie schön, dass du sie mit uns teilst. Ganz besonders gefällt mir natürlich auch das wundervolle Foto von eurem Fiat 500, mit dieser Aufnahme belegt ihr bestimmt einen sehr guten Platz. Es muss wunderbar sein, im Sommer Touren mit dem Fiat zu unternehmen. Ich bin ja auch ein großer Fan des Fiat 500.
Lieben Dank für den schönen Beitrag und viele Grüße,
Anne
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenhier hat Herwart auch ganz schön gewütet.
Unsere Jasmina lag um und das Metallgestell
mussten wir heute erst mal wieder aufrichten.
Zum Glück steht nun alles wieder wie eine Eins.
Mein Mann hat es nochmal extra befestigt :-)
Ganz viele liebe Halloweengrüße
von Urte
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenna klar mach ich wieder mit,fahre ja selbst einen:),wenn auch nicht so einen hübschen Oldie.
Meiner bekam heute seine Winterreifen drauf und geputzt hab ich ihn auch nochmal.
Herwart hat hier auch ganz schön gewütet,aber zu Schaden kam bei uns nix zum Glück!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Hihi, Danke schön! Mit der neueren Variante bist Du aber bestimmt sorgloser unterwegs. Wir hatten bei jeder Ausfahrt heuer eine Panne :) und es waren nur zwei...
LöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas ist ja ein wunderschöner Fiat!!
Da habt ihr ja auch noch Glück gehabt beim Sturm... auch bei uns hats anständig geblasen und heruntergeprasselt, aber grobe Schäden haben wir zum Glück auch nicht.
LG Marie
Oh Kathrin, your Fiat 500 is such a cutie... and all your photos are really beautiful.
AntwortenLöschenFortunately the storm didn't do much damage there. It has been very sad to read the news from Central Europe in these days. We (in Finland) haven't had very serious storms yet, but clearly the stormy winds and heavy rains have become more common and stronger than before.
We have snow now. :) Today the sun was shining after three days of snowing and it was lovely.
Liebe Grüße,
Sara
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenich habe meine Stimme für euch abgeben! Ist auch wirklich ein tolles Foto mit dem Mondsee im Hintergrund.
Liebe Grüße,
Carina
Herzlichen Dank, liebe Carina!
LöschenLG Kathrin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschengern stimme ich für Euch ab aber es ist jetzt in der Auflistung nicht mehr der Erste sondern bei mir war er ziemlich zum Ende hin zu sehen aber ich habe ihn gefunden und meine Stimme habt Ihr. Ich mag den gern anschauen und wenn ich mal im Lotto gewinne hätte ich gern den Neuen als Cabrio zum rumjuckeln.
Liebe Grüße Burgi
Vielen Dank, liebe Burgi!
LöschenMein erstes Auto war auch ein Fiat, liebe Kathrin. Und zwar ein Fiat 126 Bambino in schwarz mit orangekariertem Innenleben. Was habe ich geweint als ich ihn verschrotten musste ;)) Ich drücke Euch fest die Daumen. Wir hatten hier wettertechnisch großes Glück am linken Niederrhein. Ich habe von keinen allzu großen Schäden gehört. Leider hat der Sturm einen Teil unserer Hausbegrünung heruntergerissen, das ist zwar nicht schön, wächst aber wieder nach! Ganz liebe Grüße, Nicole (die sprungbereit auf kleine Halloween-Monster wartet. Trick or treat!)
AntwortenLöschenHi Kathrin! Storm is scary! Stunning car ;-)
AntwortenLöschenLiebe Kathrin!
AntwortenLöschenGerade habe ich zwei Stimmen für die Knutschkugel abgegeben und der Erhalt wurde auch sofort bestätigt.
Wie ich schon mal geschrieben habe, schlägt mein Herz für Fiat und mit meinem 500 L Trekking bin ich sehr zufrieden. ;-)
Deine Bilder vom Mondsee und St. Wolfgang sind wunderschön und schade, dass Ihr heuer kein "Ausflugsjahr" hattet - geht halt nicht immer!
Vom Sturm hatten wir hier im Süden gar nix abbekommen. Während es im Norden - Ausseerland - Mariazell usw. gestürmt, geschneit und Windgeschwindigkeiten bis 120 KmH gab, war bei uns Sonnenschein und ein stärkeres Lüfterl. Na ja, von allem muss man ja nicht haben.
Gut, dass Ihr Euer Hab-und-Gut abgesichert hattet, denn die Versicherungen sperren sich ja ohnedies wo sie können.
Der November wird uns hoffentlich ruhiges Wetter bringen.
Liebe Grüße und hab eine gute Zeit
Elisabetta
Wow, vielen Dank! Meine Eltern daheim im Murtal blieben auch eher verschont.
LöschenLG Kathrin
Habe gleich abgestimmt :-)
AntwortenLöschenWas für ein wunderschöner Wagen. Für meinen Sohn ist der Fiat 500 das absolute Traumauto, der träumt von der "Riva-Ausgabe", aber da muss er wohl laaaange sparen :-)
Liebe Grüße
Vielen herzlichen Dank! Mein Mann hat dieses Exemplar selbst restauriert. Er stand in einer Scheune in Udine...
LöschenLG Kathrin
Was habt Ihr da für ein kleines, feines und so schickes Auto - herrlich Ihr zieht bestimmt alle Blicke auf Euch (ich würde jedenfalls schauen).
AntwortenLöschenNun werde ich gleich mal meine Stimme abgeben (kann ja nichts schief gehen mit Deiner Anleitung).
Der Sturm war zum Glück hier nicht so schlimm wie befürchtet!
Liebe Grüße und einen guten Novemberstart und ich drücke die Daumen für Eure Fiat-Fotos,
Kirsi
Hat geklappt ;-) Toi, Toi, Toi
LöschenDanke!
LöschenDa bin ich auf jedem Fall dabei und vote für Dich beziehungsweise den roten Fiat... ein wahres Schmuckstück! Und drücke dann auch noch fest beide Daumen damit es klappt mit dem ersten Platz.
AntwortenLöschenDer Sturm Herbert hatte auch bei uns gewütet, jedoch - Gott-sei-Dank - nicht so entsetzlich wie wir es vor zwei Jahren mit dem hiesigen Tornado erlebten. Und auch weit weniger schlimm, wie die Bilder aus dem Norden. Erschreckend finde ich es allemal.
Nun wünsche ich Dir noch schnell einen angenehmen Feiertag und sende herbstbunte Grüße, Heidrun
Vielen, vielen Dank,!
LöschenDas ist ein ganz tolles Foto, dafür gebe ich doch gerne meine Stimme! Diese intensiven Kontraste grün-blau-rot finde sehr gelungen! Auch die Landschaftsaufnahmen sind unglaublich schön und machen Lust auf eine Reise ins Nachbarland :-) Wir hatten hier - entgegen der Vorwarnungen - praktisch nichts gemerkt von dem Sturmtief. Mit lieben Grüssen zu Dir, Arletta
AntwortenLöschenDanke vielmals!
LöschenHallo Kathrin, da musste ich ganz schön suchen, bis ich Euren Fiat fand, habe das Foto vorsichtshalber noch einmal vergrößert, um ganz sicher zu sein: rotes Auto, blauer Himmel, See, rechts ein Baum und Nrn.-Schild, alles hat gepasst. Nun wünsche ich Euch viel Glück. Für die schönen Landschaftsfotos habe ich das doch gerne gemacht. - Ja, der Sturm kam auch zu uns. Aber auch wir haben noch Glück gehabt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Danke, liebe Edith!
LöschenLiebe Kathrin,
AntwortenLöschenAlso meine Stimme hast Du. Ich fahre selbst einen neuen 500 und Eurer sieht einfach toll aus.
Herwart hat glücklicherweise kaum Schaden bei uns angerichtet nur einiges durcheinander gewirbelt.
Liebe Grüße
Steffi
Vielen Dank! Der neue gefällt mir auch sehr gut. Man hat viele Details vom alten übernommen. Die Technik ist jetzt aber sicher wesentlich besser :)
LöschenLiebe Kathrin,
AntwortenLöschenbin wieder dabei, hab gerade meine Stimme angegeben, mein Mann auch
Das Auto finde ich soooo cool, bin früher mit einem polnischen Fiat 126 gefahren ;)
Ganz liebe Grüße
Karina
Danke! Ein polnischer Fiat 126 ist auch nicht schlecht.
LöschenLG Kathrin
Ist ja drollig, das Auto. An einen 500er Fiat habe ich allerdings keine besten Erinnerungen aus meiner Jugend. Ich bekäme darin Platzangst. ;-)
AntwortenLöschenIn der Stadt wirst Du aber damit sicher kaum Parkplatzsorgen haben.
Das Bild mit den roten Geranien im Vordergrund ist auch toll!
Dann wünsche ich Dir/Euch viel Glück!
Liebe Grüße
Sara
Liebe Kathrin
AntwortenLöschenWow.... so schön! Der alte Flitzer gefällt mir sehr gut.
Danke für die tollen Eindrücke
Herzliche Grüsse Yvonne
Toi, toi, toi!
AntwortenLöschenDanke Dir, Gerhard!
LöschenLG Kathrin
Das ist ja ein knuffiges Auto. So schön. Und die Fotos vom Mondsee erst. Ich war vor Ewigkeiten mal da.
AntwortenLöschenViele Grüße
Margrit
Meine Zeit!
AntwortenLöschenLiebe Kathrin,
an die Farbe damals kann ich mich nicht mehr erinnern, in rot ist es der Knaller!
Viele schöne gemeinsame Zeiten wünsche ich euch!
Von solch speziellen Fotowettbewerben hab ich noch nicht gehört, dann will ich mal hineinsehen.
LG Kelly
Danke :)
LöschenSo ein schöner kleiner Flitzer! Das Format wäre ja ganz meins.
AntwortenLöschenObwohl es bei uns auch gestürmt hat, ist nur mein Gartenfahrrad umgefallen. Sonst hatten wir Glück und keinen Schaden.
LG Petra
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenso tolle herbstliche Landschaftsaufnahmen. Euer kleiner roter Flitzer sieht gut aus.
Bei uns hat der Sturm nicht so viele Schäden gemacht.
Liebe Grüße ... Dorothea :-)
Hallo Kathrin. Dein kleiner roter Flitzer sieht ja klasse aus ein richtiges Prachtstück. Schön sind deine Fotos vom Wolfgangsee.
AntwortenLöschenSchönes WE und liebe Grüße Jana.
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenwir haben soeben für Euren Fiat 500 gestimmt, ist doch Ehrensache.
Viele liebe Grüße und noch viel, viel Spaß mit dem Auto
Loretta & Wolfgang
Danke :)
LöschenLG Kathrin
liebe Kathrin,
AntwortenLöschenein tolles Auto, muss doch gewinnen Euer schönes Foto!
Wieder so schöne Bilder aus dieser wunderschönen Gegend, im Frühling muss ich unbedingt wieder einmal hin!
Ich drücke fest die Daumen!
liebe Grüße
Gerti
Hallo Kathrin,
AntwortenLöschender kleine rote Flitzer ist echt knuffig, da würde ich auch mal gerne drin fahren. Heute sind einige Zwiebeln in die Erde gewandert, doch ich muss noch mal ran...für den nächsten Herbst hab ich mir geschworen, werden keine neuen gesetzt!!! ;-)
Einen netten Abend wünsch ich dir - lieben Gruß, Marita
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenich habe eurem süßen Fiat gerade meine Stimme gegeben. Dein Hinweis vonwegen Spammail-Ordner war dabei sehr zielführend ;-)) 78.000 km ist schon gewaltig für so einen süßen Kleinen - ich hoffe, in der nächsten Saison könnt ihr öfter mit ihm unterwegs sein.
WUnderschöne Naturaufnahmen!
Was das Sturmtief betrifft, das hat bei uns auch einiges umgeworfen, aber zum Glück nichts ruiniert. Und mich hätten da keine zehn Pferde rausgebracht!
Herzliche Rostrosen-Wochenendgrüße
Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2017/11/herbsttone-herbstkatzen-und-herbstliche.html
Vielen Dank für Deine Stimme. Ich glaube, nächstes Jahr wird es auch nicht viele Ausfahrten geben :)
LöschenLG Kathrin
Hallo liebe Kathrin,
AntwortenLöschenschöne Aufnahmen sind das, die du von den Seen mitgebracht hast.
Ich hatte auch alles gesichert, als die Sturmwarnung kam. Aber hier im Odenwald haben wir meistens Glück.
Na, da wünsche ich dir mal das es klappt mit dem Fotowettbewerb und euer flotter Flitzer an die Spitze kommt *zwinker*.
♥ ♡ ♥ ♡ ♥ ♡ ♥
Herzlich grüßt
Uschi
Das ist wirklich ewig her, dass ich mal am Mondsee war.
AntwortenLöschenVor der Kulisse sieht der rote Flitzer super aus, das Foto muss doch gewinnen!
Ich drücke dir die Daumen.
VG
Elke
wunderschöne landschaft und ein supersüsses auto!!
AntwortenLöschenum beides beneide ich euch schon ein bisschen ;-) uns hat herwart nur einen blumentopf gekostet - der auf den boden stand mit chrysamthemen drin - umgekippt und gebrochen.... rausgehen allerdings wäre wirklich gefährlich gewesen - rundum wald - es lag hinterher viel unten an ästen und ganzen bäumen!
xxx
Tolle Fotos von euren Ausflügen mit dem süßen kleinen Fiat 500, liebe Kathrin!
AntwortenLöschenHier war dies Jahr so gar kein Ausflugswetter und unsere Cabriolette ist keine 100 Kilometer gefahren... kann nur besser werden...
Hab schnell noch mal gevotet...
Sei lieb gegrüßt