
Kaum ein Gemüse kann so vielfältig verarbeitet werden wie der Kürbis. Wenn Du auf der Suche nach einer Kürbissuppe mit einem leicht exotischen Touch bist, dann bist Du hier genau richtig. Denn nun steht eine einfache
Kürbissuppe mit Kokosmilch und würzigen Garnelen am Speiseplan.
Ein Rezept gefunden in der Supermarkt-Zeitschrift
Unlängst war ich im örtlichen Supermarkt einkaufen. An der Kassa lag ein Magazin zur freien Entnahme mit Rezepten für den Herbst. Ich konnte natürlich nicht widerstehen und habe es mitgenommen, in der Hoffnung darin vielleicht ein passendes Rezept für einen unserer acht geernteten Butternuß-Kürbisse zu finden. Da unser Keller relativ warm ist und wir nicht alles einfrieren können, sollten sie unbedingt zeitnah nach der Ernte verarbeitet werden. Wie es der Zufall will, wurde ich in der oben erwähnten Zeitschrift "
Spar - Mahlzeit - Urban Edition, Herbst 2018" (
Werbung, da Quellenangabe!) tatsächlich fündig! Unter den vorgestellten schnellen und einfachen Rezepten gab es auch eine einfac
he Kürbissuppe mit Spicy Garnelen. Hurra, genau das richtige für mich und meine kleine Familie. Mit freundlicher Genehmigung von
Spar-Mahlzeit darf ich Dir heute das Rezept, welches ursprünglich von
Mara Hohla stammt, am Blog Topfgartenwelt präsentieren.
Rezept: Einfache Kürbissuppe mit Kokos und spicy Garnelen
Die einfache Kürbissuppe mit Kokos und spicy Garnelen ist wirklich schnell zubereitet, sobald man den Kürbis einmal zerlegt hat. Für mich ist allerdings das Schlachten von großes Butternüssen meistens eine Herkulesaufgabe, so dass ich gerne meinen Mann dafür einteile. Gut, dass er diese Aufgabe gerne übernimmt :)
Für die einfache Kürbissuppe mit Kokosmilch und spicy Garnelen benötigst Du folgende
Zutaten:
1/2 Zwiebel
1 Stück Ingwer (daumengroß) oder alternativ Ingwerpulver
800 g Kürbis (Hokkaido oder Butternuß)
1 EL Kokosöl
1 TL Currypulver
250 ml Gemüsefond (oder mehr)
400 ml Kokosmilch aus der Dose
Saft einer halben Limette oder alternativ Zitrone
100 g Garnelen
1 TL Cayennepfeffer
1 TL Chiliflocken
Koriander (frisch oder alternativ als Gewürz), Sprossen und Chiliflocken zum Garnieren
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
1. Kürbis schlachten und in grobe Würfel schneiden. Nebenbei den Gemüsefond kochen.
2. Zwiebel und Ingwer im Kokosöl anschwitzen. Anschließend das Curry-Pulver hinzufügen und gut umrühren.
3. Die Kürbiswürfel ebenfalls in den Topf geben und kurz anschwitzen. Achtung! Man darf den Topf hierbei nicht aus den Augen lassen, denn ansonsten könnten Zwiebel und Kürbis leicht anbrennen. Im Anschluss mit dem Gemüsefond aufgießen. Etwa 5 bis 10 Minuten später die Kokosmilch hinzufügen.
4. Die Masse so lange bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Kürbiswürfel gar sind.
5. Suppe mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Limetten- oder Zitronensaft abschmecken.
6. Die Garnelen mit Salz und Cayennepfeffer anbraten.
7. Die angerichtete Suppe mit Koriander, Chiliflocken, Sprossen und natürlich den Garnelen garnieren.
Mein Tipp betreffend die einfache Kürbissuppe mit Kokos und spicy Garnelen:
Laut Rezept reichen für 800 g Kürbis 250 ml Gemüsefond aus. Mir war bei dieser Menge die Konsistenz der Suppe hier noch zu dick. Für mich war die Suppe genau richtig bei Zugabe von 1 Liter Gemüsefond, denn schon öfter habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kürbisse beim Kochen bzw. Abkühlen sehr gerne eindicken und die Suppe somit pampig wird. Serviert habe ich die einfache Kürbissuppe mit Kokos und spicy Garnelen zusammen mit einem frisch gebackenen Baguette.
Gutes Gelingen!
Zum Pinnen:
Bis bald und baba,
Kathrin
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenhier wird die Kürbissuppe sehr geliebt, besonders mit dem Geschmack der Kokosnuss.
Deine sieht auch sehr lecker aus und das Rezept werde ich mir auf jeden fall gleich notieren. Danke dafür!!
Liebe Grüße
Monika
Guten Tag liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas wäre mal eine Alternative zu meiner gewöhnlichen Kürbissuppe. Mit Kokosmilch, das werden meine lieben Familienmitglieder versuchen müssen.
Liebe Grüsse nach Salzburg
Eda
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas Rezept klingt sehr lecker! Das werde ich mal probieren. Schmeckt die Suppe sehr scharf und ist sie auch für unsere Kleinen geeignet? Ich habe einmal ein Gericht mit Curry gekocht, das Lena leider gar nicht vertragen hat.
Liebe Grüße,
Carina
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenein sehr leckeres Rezept hast Du hier gepostet!
Ich wünsche Dir noch einen zauberhaften Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas sieht wieder so lecker aus !!!! und es hört sich auch so an:)
Kürbissuppe geht immer und mit Kokosmilch schmeck ausgezeichnet.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Karina
Hallo liebe Kathrin, dieses Rezept sieht so lecker aus, das ist ein richtig guter Tip! Wir lieben Kürbissuppe und zum Glück verkauft unser Gemüsehändler diese schon in Stücke geschnitten, so dass die "Schlachterei" wegfällt, denn damit bin ich auch immer überfordert! Mit lieben Grüssen zu Dir, Arletta
AntwortenLöschenHallo Kathrin,
AntwortenLöschenKürbissuppe - ja, gerne. Allerdings ohne die "Engerlinge" (wie ich sie zu nennen pflege). Ich hab's leider überhaupt nicht mit Meeresfrüchten etc.
Unsere Variante ist auch mit Curry und Chilli, aber dann mit Brühe und eine Zucchini ganz fein reingeraspelt. Auch sehr lecker. Ach - eigentlich geht Kürbis einfach in jeder Variante :-)
LG,
Krümel
P.S. Hab meinen letzten Artikel nochmal gelesen und musste auch lachen - kommt ja doch ein bisschen mufflig rüber. Heute scheint bei uns auch die Sonne - und schwupp: die Laune ist viiiieeeel besser! :-)
Nam!
AntwortenLöschenServus Kathrin, das ist meine Liebling-Kürbis-Suppe. Vor mehr als 10 Jahren habe ich sie in INDIEN zum ersten mal gegessen.
AntwortenLöschenAlso ich denke nicht das auch schon Kochrezepte Urheberschutz unterliegen und die Weitergabe genehmigt werden muss. Mahlzeit.
Lg aus Wien
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenich liebe Kürbissuppe. Das ist meine allerliebste Suppe und mit Garnelen sowieso. Mit Kokosnussmilch muss ich das unbedingt auch mal ausprobieren denn die anderen Zutaten tue ich auch hinein♥
Liebe Grüße
Kerstin
Hmmmm, IMMMMMMER!!! und immer wieder gerne. Ich könnt mich grad in den Bildschirm wurschteln.
AntwortenLöschenEine feine Zeit und liebste Grüße aus Kärnten
Elisabeth
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenlange Zeit war ich der Überzeugung, das ich keine Kürbissuppe mag. Bis ich mal eine etwas pikantere Variante vorgesetzt bekam. Deshalb könnte mir auch Deine Kürbissuppe gut munden.
Liebe Grüße
Karen
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschenKürbisssupe liebe ich, mit Garnelen ist ein Traum! Ich werde das Rezept nachkochen.
Liebe Grüße aus Westerwald
Loretta
Liebe Kathrin,
AntwortenLöschendas Rezept liest sich ja wieder richtig lecker.
Mit Kokosmilch hab ich auch schon öfter in Kürbissuppe
herumexperimentiert. Aber nie mit Ingwer. :-)
Ganz viele liebe Grüße
von der Urte