erstellt

Berlin Kurztrip Tipps und Ideen für Reise Geschenke

Berlin ist zu jeder Jahreszeit eine Reise Wert. Unser letzter Aufenthalt in der Hauptstadt Deutschlands war, wie es bei unseren nördlichen Nachbarn so schön heißt, zwischen den Jahren, also kurz nach Weihnachten, aber noch vor Silvester. Ein perfekter Zeitpunkt, wie ich finde. Da die Stadt sehr viel zu bieten hat und die Zeit oftmals knapp ist, habe ich ein paar Berlin Kurztrip Tipps in diesem Artikel gesammelt. Und da ich auch während eines Urlaubs nicht auf wohltuende und entspannende Körperpflegeprodukte sowie gute Düfte und Duschgels verzichten will, gibt es noch ein paar Ideen für Reise Geschenke, die als kleine Aufmerksamkeit vor einer Abreise immer willkommen sind oder die ich mir gerne selber leiste. Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit www.douglas.at.

Berlin Kurztrip Tipps, Ideen Reise Geschenke - Blog Topfgartenwelt

Mein Mann und ich verreisen sehr gerne und inzwischen haben wir auch schon wirklich viel gesehen. Doch egal, ob es sich um eine längeren Aufenthalt oder, wie hier, um einen Berlin Kurztrip handelt, kleine Reise Geschenke haben bei uns Tradition. Sie sind ein Zeichen, der Gegenseitigen Wertschätzung. Und manchmal möchte ich mir auch noch zusätzlich etwas Gutes gönnen. Denn eine Reise ist immer etwas Besonderes und braucht daher auch eine entsprechende persönliche Ausstattung.

Inhaltsverzeichnis Berlin Kurztrip Tipps:

Coole Ideen für Reise Geschenke, der etwas anderen Art

Städtereisen sind nicht gerade unanstrengend. Nach einem kurzen Frühstück im Hotel werfen wir uns auch schon in das Getümmel der Großstadt und sind meist mehrere Stunden am Stück unterwegs. Damit ich mich aber auch an solchen Tagen rund um wohl fühle, achte ich immer darauf, eine gute Handcreme bei mir zu haben. Denn durch das häufige Händewaschen und Händedesinfizieren unterwegs wird die Haut sehr strapaziert und rissig. Außerdem ist es mir wichtig ein passendes, hochwertiges Duftset bestehend aus Duschgel, Parfum und Deo einzupacken. Denn die vielfach in Hotels angebotenen Pflegeprodukte sind oftmals viel zu knapp und meistens wirklich nur für den Notfall geeignet.

Berlin Kurztrip Tipps: Berliner Dom - Blog Topfgartenwelt
Berliner Dom

Wenn Du also jemanden der eine Reise macht oder ganz einfach Dir selber mit passenden Pflegeprodukten eine Freude machen möchtest, kann ich Dir den Online-Shop von www.douglas.at (*) empfehlen. Dort gibt es zahlreiche Produkte für jeden Geschmack und jede Geldbörse zu kaufen. Zudem findest Du auf der Webseite direkt unter dem Suchbegriff “Reiseset” zahlreiche Artikel in praktischer Größe zum Einpacken in den Koffer oder die Reisetasche.

Doch jetzt möchte ich Dich mitnehmen nach Berlin.

Berlin Kurztrip: Sehenswürdigkeiten in 4 Tagen entdecken

Bei unserer Berlin-Reise hatten wir effektiv vier Tage lang Zeit die Stadt zu erkunden und die wichtigsten Sehenswürdigenkeiten zu besuchen. Daher musste der Aufenthalt bereits im Vorfeld gut geplant werden.

Berlin Kurztrip Tag 1: Museumsinsel und Bummel durch die Innenstadt

War das Wetter bei uns in Österreich beim Abflug noch sonnig und klar, erwarteten uns in der Hauptstadt Deutschlands Schneefall und wesentlich eisigere Temperaturen als zu Hause. Nach einem angenehmen Flug checkten wir im Ibis Hotel Berlin Nord ein, welches bereits beim Buchen durch seine zentrale Lage und einigermaßen gute Bewertungen überzeugte. Enttäuscht wurden wir nicht. Für uns hat alles gepasst. Preis und Leistung waren wirklich in Ordnung.

Berlin Kurztrip Tipps: Unter den Linden - Blog Topfgartenwelt
Unter den Linden

Die erste Station bei unserem Berlin Kurztrip war die Museumsinsel, auf welcher sich auch das bekannte Pergamon-Museum befindet. Dieses war als Fixpunkt schon lange eingeplant gewesen, denn wir waren schon mehrfach in der Türkei unterwegs als auch in Syrien (vor dem Krieg) und Jordanien und in diesem Museum finden sich viele Ausstellungstücke – große und kleine – genau aus diesen Gebieten. Unter anderem kann man dort den Pergamon-Altar sowie das zugehörige Fries besichtigen. Dessen Reste wurden in der Akropolis des heutigen Pergama abgetragen und kamen nach Deutschland. Teile einer Wüstenfestung (Mschatta-Fasade), ca. 20 km von Amman, Jordanien, entfernt, gehören ebenso zu den Highlights wie das Ischtartor aus dem antiken Babylon.

Berlin Kurztrip Tipps: Reichstag - Blog Topfgartenwelt
Reichstag

Da gegen Nachmittag der Schneefall wieder dichter wurde, beschlossen wir noch ein wenig durch die Innenstadt zu bummeln und das verschneite, weihnachtlich geschmückte Berlin zu genießen. Dabei kamen wir am Reichtstag und dem Brandenburger Tor vorbei. Nach einem guten Essen waren wir froh, ein warmes Hotelzimmer zu haben, denn es war eisig kalt.

Berlin Kurztrip Tag 2: Bontanischer Garten Dahlem, Potsdamer Platz

Zwar gab es am zweiten Tag von unserem Berlin Kurztrip keinen Schneefall mehr, aber dafür war das Thermometer auf weninger als – 10°C gefallen. Doch wir ließen uns von der Kälte nicht einschüchtern und brachen zum Botanischen Garten in Dahlem auf.

Berlin Kurztrip Botanischer Garten Dahlem - Blog Topfgartenwelt
Botanischer Garten Dahlem

Der Botanische Garten ist ein echtes Juwel, er erstreckt sich über ein riesiges Areal und beherbergt neue und alte Gewächshäuser sowie ein botanisches Museum. Nun das Freigelände kannst Du Dir im Winter sparen. Dort gibt es nichts zu sehen außer vielleicht eine dicke Schneedecke. Umso vielfältiger präsentierten sich aber dafür die Gewächshäuser. Das Glashaus in dem die mediterranen Pflanzen untergebracht sind, besichtigst Du am Besten gleich als erstes, da es zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht, wie die übrigen Gewächshäuser, in den Rundgang integriert war. Allerdings blühte im Dezember dort eher wenig.

- Werbung -

Umso interessanter waren aber die einzelnen Tropenhäuser. Ein Haus ist ganz und gar den Camelien, Azaleen und Rhododendren gewidmet und ein echtes Muss für Liebhaber dieser Pflanzen. Ein anderes wiederum den Kakteen – großen, kleinen, dicken und dünnen. Es ist schier unglaublich welchen Artenreichtum die Natur hervorzubringen vermag. Der Botanische Garten ist wirklich sehenswert, allerdings sollte man genug Zeit einplanen. Wir waren dort bis zum frühen Nachmittag unterwegs. Im Anschluss ging es weiter zum Potsdamer Platz.

Der Potsdamer Platz hat historisch viel zu bieten. Quer über diesen Platz verlief die ehemalige Grenze zur DDR und somit die Mauer, deren Reste noch stellenweise zu finden sind und heute eine richtige Touristenattraktion darstellen. Nicht weit davon befindet sich das Sony-Center. Es wurde auf dem Areal des ehemaligen Grand Hotel Esplanade gebaut. Der Kaisersaal dieses Jugendstilbaues wurde teilweise in den neuen Gebäudekomplex integriert. Viel ist von dem Prunksaal allerdings nicht mehr erhalten. Das meiste wurde im Krieg zerstört. Das heutige Luxushotel am Potsdamer Platz ist das Ritz Carlton.

Grand Hotel Esplanade - Kaisersaal - Blog Topfgartenwelt
Der Rest vom Kaisersaal.

Aufgrund der eisigen Kälte verbrachten wir den restlichen Nachmittag in den Potsdamer Arkaden einem der größten Einkaufszentren der Stadt, welches nun zu The Playce umgebaut wurde. Den Abend ließen wir über den Dächern der Stadt in der Solar Sky-Lounge ausklingen, von welcher aus Du über die gesamte Stadt blicken kannst.

Potsdamer Arkaden - The Playce - Blog Topfgartenwelt
Potsdamer Arkaden – The Playce

noch mehr Städtereisen:
Frankfurt, Straßburg und Colmar

Berlin Kurztrip Tag 3: Technisches Museum

Ohne dicken Schal, Haube und Handschuhe brauchte man auch an diesem Tag das Hotel gar nicht verlassen. Am Programm stand das Deutsche Technische Museum in Berlin. Es blieb auch unser einziges Ziel, denn es ist so umfassend, dass Du darin locker den ganzen Tag verbringen kann ohne sich zu langweilen. Eine ganze Abteilung ist dem deutschen Eisenbanhwesen gewidmet – vom Anfang an bis zum heutigen Tage, auch eine alte Dampflock der Graz-Köflach-Bahn hat sich unter die Ausstellungsstücke geschlichen, sie versah bis in die 1960er Jahre hinein brav ihren Dienst. Ein besonderes Kleinod ist aber wohl der Reisewagon von Kaiser Wilhelm II..

Besonders erstaunt war ich darüber, wie früh bereits die Elektrifzierung der Bahn begonnen hat, dieser Umstand war mir noch nie so richtig bewusst. Die erste elektrische Lock wurde von Siemens Ende des 19. Jahrhundert gebaut. Bis der elektrische Antrieb zum Standard wurde dauerte es natürlich noch länger. Die wohl größten Probleme lagen aber nicht darin, die Fortbewegung mit dem Zug schneller zu machen, die 200 km/h Marke war relativ bald geknackt, doch die Dampfrosse konnten nicht effizient bremsen, so kam es immer wieder zu schrecklichen Unfällen. Der Durchbruch gelang schließlich einem deutschen Erfinder und Ingenieur, welcher alte Ideen aufgriff und ausfeilte.

Berlin Kurztrip Tipps: Weltzeituhr - Blog Topfgartenwelt
Weltzeituhr

Interessant waren jedoch auch die Sammlungen über die Fotographie und Videotechnik, sowie über die Luftfahrt und das Schiffswesen. Besonders beeindruckt haben mich die vielen detaillierten Schiffsmodelle aus den verschiedensten Epochen.

Am späteren Nachmittag fuhren wir weiter zum Kurfürstendamm. Das Ziel war das KaDeWe (Kaufhaus des Westens). Das KaDeWe ist wirklich ein Highlight, welches selbst bei einem Berlin Kurztrip nicht fehlen darf. Gerade der Feinkostabteilung solltest Du einen Besuch abstatten. Dort gibt es alles was das Herz begehrt, angefangen bei den feinsten Garnelen und köstlichem Hummer, süßen Torten, Brötchen und und und. Eigentlich ist das ganze Stockwerk wie ein kleiner Gourmet-Supermarkt eingerichtet, unterteilt in verschiedene Themenecken: Marmeladen und Honig, eingelegtes Gemüse, Fisch, Fleisch, Milchprodukte und so weiter. Wenn Du auf der Suche nach speziellen Lebensmitteln bist, hier wirst Du bestimmt fündig!

Berlin Kurztrip Tag 4: DDR Museum und Madame Tussauds

Unser letzter Tag in Berlin! War es bislang doch schon recht anstrengend gewesen, konnten wir aber dennoch nicht auf zwei Kulturpunkte verzichten. Auf Deinem Berlin Kurztrip solltest Du nämlich unbedingt auch das DDR-Museum einplanen. Jedoch einen Tag vor Silvester begann sich die Stadt zu füllen und dieser Umstand machte auch vor den Museen nicht halt.

Berliner Ampelmännchen - Blog Topfgartenwelt
Berliner Ampelmännchen

Das DDR-Museum ist spannend und umfangreich gestaltet und wie versprochen ein Museum zum Anfassen. Doch leider war es hoffnungslos überfüllt, so dass wir letzten Endes nur noch durchgeschoben wurden. Sehr schade, denn ist wirklich sehr interessant.

Im Madame Tussauds, unserer letzten Station auf unserem Berlin Kurztrip, verteilten sich die Leute etwas besser und so war es problemlos möglich Fotos mit wichtigen Persönlichkeiten aus Kultur und Politik zu machen.

Ab nach Hause …

Am 5. Tag ging es nach einigen spannenden Tagen in einer pulsierenden Großstadt per Flugzeug wieder zurück nach Österreich. Der Berlin Kurztrip war zu Ende. Vier, fünf Tage vergehen einfach viel zu schnell. Trotz eines dichten Programms haben wir am Ende nur einen Bruchteil der vielen Sehenswürdigkeiten gesehen. Daher müssen wir unbedingt einmal wieder kommen.

Fernsehturm Berlin - Blog Topfgartenwelt
Fernsehturm

Davon abgesehen, war ich aber ziemlich froh, dass ich den Berlin Kurztrip nicht ohne passende Produkte für Haut und Haar gemacht habe, denn den ganzen Tag in der Kälte unterwegs zu sein, erforderte am Abend etwas Wellness mit passenden Pflegeprodukten. Also, wenn auch Du gerade eine Städtereise planst, dann vergiss bitte nicht auf die wohltuenden Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen. Sorge auch in einem körperlich fordernden Urlaub für Entspannung mit zum Beispiel einem herrlich, duftenden Duschgel oder wünsche Dir als Reise Geschenk ein Set, welches all Deine Bedürfnisse in puncto Wohlfühlen abdeckt. Fündig wirst Du bestimmt unter www.douglas.at (*).

Berlin ist eine gefragte Stadt. Wenn Du daher eine Städtereise dorthin planst, empfehle ich Dir, Dich frühzeitig, um die notwendigen Buchungen zu kümmern. Denn gerade passende Hotels sind oftmals schwer zu bekommen.

- Werbung -

Ich hoffe, ich konnte Dich mit meinen Bericht über die Berlin Kurztrip Tipps und Ideen für Reise Geschenke ein wenig inspirieren etwas Neues zu entdecken. Dabei sollte aber das Wohlbefinden nie zu kurz kommen!

Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Caorle, Grado, Großglockner Hochalpenstraße oder Opatija.

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Bis bald und baba,
Kathrin

Mit (*) gekennzeichnete Links wurden von www.douglas.at gesponsert.

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Seit meiner Kindheit Gärtnerin aus Leidenschaft. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

2 Gedanken zu „Berlin Kurztrip Tipps und Ideen für Reise Geschenke“

  1. Berlin ist eine pulsierende Stadt voller Geschichte, Kultur und toller Orte zum Erkunden. Sie könnten zum Beispiel eine geführte Radtour oder eine historische Stadtführung buchen – beides tolle Erfahrungen, die sicherlich geschätzt würden. Für Kunstliebhaber könnten Sie ein Ticket für die vielen Museen und Galerien Berlins erwerben. Und für Foodies wäre ein Gutschein für ein lokales Restaurant oder eine kulinarische Tour durch die Stadt eine großartige Idee. Denken Sie auch an praktische Geschenke wie eine Berlin-Stadtkarte, ein Reiseführer oder ein cooles Berlin-T-Shirt. Viel Spaß bei Ihrer Reiseplanung und hoffentlich bei Ihrem Besuch in Berlin!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar