Im Callwey-Verlag ist das Buch Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten von Martina Meidinger erschienen. Hierbei handelt es sich um einen wundervollen Bildband, welcher herrschaftliche Gärten aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Der Titel im Hardcover-Einband umfasst 176 Seiten. Eine Buchvorstellung.
Ein Bildband der zum Träumen einlädt
Mit dem Titel Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten (*) von Martina Meidinger ist im Callwey-Verlag ein Bildband erschienen, der durch exzellente Fotos glänzt und dennoch interessante Informationen zu den vorgestellten Gärten und deren Besitzer mitliefert. Ein Bildband zum Träumen deswegen, da die vorgestellten Gärten eher die Größe einer kleinen Parkanlage aufweisen oder Teil eines (ehemaligen) Bauernhofes sind.
Die verfügbaren Gestaltungsflächen sind bei solchen Anlagen schier unbegrenzt und erlauben die Umsetzung zahlreicher Ideen. Da normale Hausgärten meist überschaubarer sind, unserer hat z.B. lediglich 350m2, ist man beim Gärtnern einfach eingeschränkter. Aber träumen darf man immer 🙂
Buchtipp: Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten
Die Vorstellung der einzelnen Gärten basiert auf ihren Schwerpunkten je nach Jahreszeiten. Dabei steht insbesondere die Phänologie im Vordergrund. Unter dem phänologischen Kalender versteht man die Einteilung des Jahres in nicht nur vier, sondern insgesamt zehn Jahreszeiten, wobei jede einzelne davon durch bestimmte Zeigerpflanzen angekündigt wird. Aus Gründen der besseren Übersicht sind jedoch die Kapitel des Buches grob in Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterteilt. Vier der vorgestellten Gärten kann der Leser über das ganze Jahr hindurch bewundern und bekommt damit einen tollen Einblick, welche Gestaltungselemente und Pflanzen zum portraitierten Zeitpunkt jeweils den Ton angeben.
Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten (Gebundene Ausgabe) Preis: 31,99 €
von Meidinger, Martina (Autor), Pelzer, Evi (Fotograf)
Die einzelnen Gärten wurden von ihren Besitzern sehr unterschiedlich gestaltet. Ist dem einen ein Bauerngarten wichtig, legen andere ihre gesamte Energie in das Sammeln bestimmter Pflanzen. So kann man beim einen den perfekten Hortensiengarten bewundern, während ein anderer seine Liebe den Rosen oder Rhododendren widmet. Gerade diese Mischung macht das Buch Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten (*) so abwechslungsreich. Aber so manchem Gärtner haben es nicht nur die Pflanzen selbst angetan, sondern auch die vielen Deko- und Gestaltungselemente, die in einem Garten Platz finden können. Eine der portraitierten Gärtnerinnen hat ihr grünes Refugium überhaupt so angelegt, dass sie ihrer floristischen Leidenschaft frönen kann.
Ich habe das Lesen des Buches genossen. Überhaupt da sich in der Beschreibung der Gärten hilfreiche Tipps für die Kultur, der einen oder anderen Pflanze verstecken. Ein wirklich fantastischer Bildband für die nun wieder länger werdenden Abende.
weitere Bücher aus dem Callwey-Verlag:
Blühende Beete, ein Garten ist niemals fertig, Gestalten mit Pflanzen, Lieblingsrosen, Wintertraum und Weihnachtszeit, Wohnen in Grün
Für den eigenen Garten…
…habe ich mir mitgenommen, dass ich ihn nächstes Jahr, wie es halt die Zeit erlaubt, wieder so richtig auf Vordermann bringen werde. Heuer waren die Blumenbeete ab dem späten Frühling sich selbst überlassen, bedingt durch einen Totalausfall meinerseits. Aber in der neuen Saison wird wieder voll durchgestartet. Hoffentlich dann schon mit fleißiger Unterstützung durch unser kleines Helferlein 🙂
Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Balkonkästen bepflanzen, Blumenzwiebel setzen, erste Gartenarbeiten oder frostfeste Frühlingsblumen.
Vielen herzlichen Dank an den Callwey-Verlag für die Überlassung einer kostenlosen Ausgabe von Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten zum Zwecke einer Buchrezension.
„Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“ (*), Martina Meidinger, Callwey-Verlag, ISBN-978-3-7667-2253-9, 176 Seiten, € 39,95.
Bis bald und baba,
Kathrin
Mit (*) gekennzeichnte Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten | Gartenbuch! - Topfgartenwelt
Im Callwey-Verlag ist das Buch Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten von Martina Meidinger erschienen. Hierbei handelt es sich um einen wundervollen Bildband, welcher herrschaftliche Gärten aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Der Titel im Hardcover-Einband umfasst 176 Seiten. Eine Buchvorstellung.
URL: https://www.topfgartenwelt.com/buchtipp-traumhafte-landgarten-durch-die-jahreszeiten
Autor: Topfgartenwelt
5
Hallo Kathrin,
von dem Buch habe ich schon viel gehört. Ich schau mal, ob ich es in der Buchhandlung finde. Im Moment werden die Gartenbücher etwas stiefmütterlich behandelt in den Läden, es wird Herbst.
VG
Elke
Danke für die schöne Buchvorstellung! Ich habe am Freitag begonnen viele Narzissenzwiebel unter die Erde zu bringen…im Gegensatz zu den Tulpenzwiebel mögen diese die Wühlmäuse nicht. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße, Petra
Bei uns gibt es einen ganz tollen Buchladen mit Café! … da kannst du dir Bücher suchen und beim Kaffe trinken anschauen! Beim nächsten Kaffee werd ich mir dieses Buch vornehmen 😉
Schönen Sonntag,
Doris
Liebe Kathrin,
vielen Dank für die Vorstellung…das Buch hört sich klasse an und wäre was für meinen Bücherwunschzettel. 😉 Schön, dass ich bei dir wieder kommentieren kann…ich hatte öfter beim Aufrufen deines Blogs eine Fehlermelung – keine Ahnung woran das lag.
Schönen Sonntag und lieben Gruß, Marita
Hallo Kathrin!
Schöne Fotos finde ich in solchen Büchern unverzichtbar. Oft sind die Bücher Toll, die Qualität der Fotos lässt aber zu wünschen übrig.
Sollte ich etwas überlesen haben? Ihr habt ein kleines Helferlein bekommen? Falls ich die Anmerkung jetzt nicht ganz falsch interpretiere, gratuliere ich herzlich :-).
Liebe Grüße
Verena
Das Buch, liebe Kathrin, könnte so ganz nach meinem Geschmack sein. Es hört sich gut an und schon das Umschlagbild sieht vielversprechend aus. Und Callwey-Verlag spricht ja schon für sich. Dabei kommt nur Gutes raus.
ABER was lese ich da zwischen den Zeilen? Gehe ich recht in der Annahme, dass ein freudiges Ereignis im Anmarsch ist? Auch ich war in diesem Sommer ein Totalausfall, leider aus anderen Gründen.
Einen schönen Sonntag wünscht Edith
Lovely flowers! Have a nice week!
Hallo Katrin, das ist ja eine Überraschung, dass ich bei Dir eine Rezension zu meinem Buch finde! Freut mich sehr, wenn es Dir gefällt 🙂 Es stimmt schon: die meisten Gärten darin sind riesig, aber ich finde, dass man viele Ideen auch auf kleine Gärten übertragen kann. Viel interessanter ist aber die Frage: wer ist das "kleine Helferlein"? Da bin ich aber echt gespannt und muss jetzt wieder öfter hier reinschauen 😉 Liebe Grüße von Martina
Liebe Kathrin, das klingt auch nach einem schönen und inspirierenden Buch, da werde ich im Buchladen auf jeden Fall mal reinschauen!(ich muss Bücher auch immer in der Hand halten und fühlen können…)
Lieben Dank auch für Deinen Kommentar auf meinem Blog – "nur einen Katzensprung" nach Italien klingt auch klasse!
Liebe Grüße,
Monika
Liebe Kathrin,
danek für diese wudnerschöne Buchvostellung! Das ist ein Buch, was meine Mama lieben würde, ich hab es mal auf die Weihnachtsvorbereitungsliste geschrieben :O)
Hab einen guten Start in eine schöne neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Was für eine hübsche Buchvorstellung, liebe Kathrin. Alleine das Cover mit seinem hübschen Häuschen spricht mich schon an. Liebe Grüße und einen schönen Start in die neue Woche. Herzlichst, Nicole
Liebe Kathrin,
danke für die tolle Buchvorstellung! Du hast Recht – träumen darf man immer, alleine das Durchblättern solcher schönen Bildbände genieße ich.
Totalausfall deinerseits und kleines Helferlein?! Herzlichen Glückwunsch! (Ich hoffe ich hab das richtig verstanden).
Ganz liebe Grüße und schöne Woche,
Carina
Hallo Kathrin,
vielen Dank für den Tip. Es scheint ein tolles Gartenbuch zu sein.
LG Dagmar
Hallo Kathrin,
oh ja … Landgärten und dann noch so toll in einem Buch präsentiert …. damit kann man mich immer begeistern 😉
Wenn ich könnte, wie ich wollte (das nötige Grundstück, das nötige Geld und einen Gärtner hätte, der mir zur Hand geht) … also dann hätte ich einen riesigen parkähnlichen Garten.
Träumen darf man ja 😉
♥liche Grüße
Ellen
Hallo Kathrin,
mit dem Buch hatte ich auch schon sehr geliebäugelt, da ist es immer schön zu hören, wie es einem anderen passionierten Gärtner gefallen hat.
Liebe Grüße
Katharina