Eigentlich möchte man meinen, einen großen Sonnenschirm für den Garten oder die Terrasse auszuwählen, um an sonnigen, heißen Tagen gemütlich im Freien sitzen zu können, ist nicht schwer. Allerdings wird man im Hinblick auf die riesige Auswahl schnell eines Besseren belehrt. Neben der großen Anzahl an Anbietern, gibt es auch noch unzählige Varianten und Farben. Welche Art von Schattenspender soll es also sein? Wie viel darf er kosten? Wie wichtig ist Qualität? Vielleicht hilft Dir meine nachfolgenden, kurze Checkliste weiter, eine passende Lösung zu finden. (Dieser Beitrag enthält Werbung.)

Checkliste: Was erwarte ich mir von einem Sonnenschirm?
1. Qualität
Bist Du auf der Suche nach einem neuen Sonnenschirm für Deinen Garten oder Terrasse, solltest Du Dir als erstes die Frage stellen, was Du Dir eigentlich von diesem Produkt erwartest. Möchtest Du einen Sonnenschutz, welcher richtig stabil, langlebig und robust ist? Oder, ist Dir Qualität nicht so wichtig und er soll vor allem wenig Kosten – ganz egal, ob Du dann jedes Jahr einen neuen Schirm benötigst, weil das gewählte Produkt nicht einmal ein bisschen Wind aushält.
Für mich persönlich ist das die zentralste Frage überhaupt. Da wir in einer Gegend wohnen, wo es im Sommer oft heftige Gewitter gibt, die mit starken Windböen einhergehen, muss der gewählte Sonnenschirm robust sein. Robust bedeutet insbesondere, dass er über einen guten Stand verfügt und die Gelenke belastbar sind.
2. Bespannung
Ein weiterer Punkt ist die Beschaffenheit der Bespannung. Billige Sonnenschirme bleichen durch das UV-Licht oft schon nach einer Saison vollkommen aus. Und ganz ehrlich, ein ausgebleichter Sonnenschutz sieht hässlich aus. Sonnenschirme, welche mit lichtstabilen Tüchern bezogen sind, kosten allerdings um einiges mehr. Also wie wichtig ist Dir die Beschaffenheit?
Terrasse gestalten:
Mit Knagglig, die Terrasse dekorieren, Terrasse mit Loungemöbeln gestalten
3. Form
Ist die Qualität und damit auch die Preisklasse geklärt, kannst Du Dir Gedanken über die Form des Sonnenschirms machen. Möchtest Du lediglich einen ganz simplen Sonnenschirm mit einem einfachen Ständer oder eher einen Ampelschirm, welcher wie ein Pavillion über Deiner Sitzgarnitur schwebt und Dich und Deine Familie auch vor einem leichten Nieselregen schützen kann?
4. Technik
Auch solltest Du Dir überlegen, ob es Dir auf Dauer nichts ausmacht, einen großen Sonnenschirm, der aufgrund seiner Spannweite ja doch einiges an Gewicht hat, immer händisch auf- und abzuspannen oder ob Du hier eher eine leichtgängige Automatik bevorzugen würdest?
Die Lösung: Sonnenschirme der Firma Solero
Die niederländische Firma Solero bietet zahlreiche, hochwertige Sonnenschirme unterschiedlichster Größe in ihrem Online-Shop an. Neben dem umfangreichen Angebot, der gebotenen Qualität und der schnellen Lieferung, gibt es auch ein tolles After-Sales-Service.
Eines ihrer Aushängeschilder ist der Ampelschirm Solero Fuerto Pro. Es handelt sich hierbei um einen standfesten 3×3 m großen Sonnenschutz mit einer Wassersäule von 300 mm, der quasi ein richtiges Dach über dem Sitzplatz bildet. Zudem lässt er sich aufgrund seiner Ausstattung mit dem leichtgängigen Push-and-Pull-System leicht öffenen und schließen. Dieses Produkt kann sowohl privat als auch in der Gastronomie genutzt werden.
Vielleicht konnte ich Dir mit meiner Checkliste für Sonnenschirme ein wenig weiterhelfen.
Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!
Bis bald und baba,
Kathrin
Dieser Artikel enthält Werbung und entstand in Zusammenarbeit mit der Firma Solero.
Liebe Kathrin,
ein guter Beitrag, wir brauchen nämlich auch in diesem Jahr einen neuen Schirm, der alte hat seine besten Jahre hinter sich *lach*
Ich wünsche Dir eine gute neue Woche!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Super übersichtlich, danke! Es ist in der Tat schwierig sich im Produktdschungel sich zurecht zu finden. Damit hat man schon den ersten Schritt gemacht 😉
LG
Valérie