erstellt

Deko zwischen Weihnachten und Frühling

Lange war ich auf der Suche nach einer passenden  Deko zwischen Weihnachten und Frühling, die zu unserem blau weißem Geschirr Alt Luxemburg der Marke Villeroy und Boch passt. Entsprechend dem Service sollte auch die Deko vorwiegend in blau und weiß gehalten sein. Zudem sollte sie nicht mehr weihnachtlich, aber doch leicht winterlich, gemütlich und trotzdem ein bisschen frühlingshaft sein.

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: passende Deko zum Service Alt Luxemburg in blau, silber, weiß und grün

Eine “leere” Zeit beleben

Weihnachten ist nun doch schon ein Zeiterl her und die entsprechende Deko verräumt. Generell war dies immer der Zeitpunkt im Jahr wo dekotechnisch eine gähnende Leere im Haus herrschte. Für eine richtig frühlingshafte oder gar an Ostern angelehnte Dekoration ist es mir persönlich um diese Zeit einfach zu früh. Schließlich sind Jänner und Februar ausgesprochene Wintermonate. Und ganz ehrlich, pastellfärbige Tulpen müssen es nicht unbedingt sein, wenn der Garten mit Schnee bedeckt ist. Trotzdem sollte die Deko zwischen Weihnachten und Ostern nicht fehlen. Sie sollte aber passen!

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: passende Dekoration für die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern

Auch schließt Ostern nicht direkt an Weihnachten an, selbst wenn dies die Geschäfte so suggerieren. In manchen Läden wird ja der Nikolaus direkt gegen den Osterhasen getauscht. Ich finde das ein wenig erschreckend, aber anscheined kommt es bei vielen Kunden gut an. Doch genug davon. Angespornt durch die Reaktivierung des alten Tee- und Kaffeeservices Alt Luxemburg (*) der Marke Villeroy und Boch, ein Erbstück, machte ich mich auf die Suche nach einer Dekoration in blau und weiß passend zum Geschirr. Denn ein Farbchaos möchte ich in unserem Wohn-Esszimmer nicht haben – auch nicht bei der Deko zwischen Weihnachten und Frühling!

Blau und weiß, coole Farben für die Deko zwischen Weihnachten und Frühling

Das alte, weiße Tee- und Kaffeeservice mit blauem Dekor fristete schon seit vielen Jahren ein eher trauriges Dasein im Geschirrschrank. Schon bevor wir es erhalten haben, waren in den mehr als 50 Jahren, die es inzwischen auf dem Buckel hat, schon einige Teile abhanden gekommen. Insbesondere gab es keine Teekanne (*) mehr, aber auch die Zuckerdose und das Milchkännchen (*) fehlten. Wir entschlossen uns daher das Fehlende zu ergänzen, um wie gewohnt frühstücken zu können.

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: Wohnung nach Weihnachten dekorieren

Also wurde erst einmal ein bisschen eingekauft. Da es aber mir persönlich sehr wichtig ist, dass das Geschirr mit der Dekoration im Wohn-Esszimmer harmoniert, entschloss ich mich auch die Dekoration an das Service Alt-Luxemburg anzupassen. Es galt daher einen Blauton zu finden, der mit der übrigen Einrichtung harmoniert. Meine Wahl fiel auf Eisblau. Dieses kombinierte ich mit Silber, Weiß und Grün. Das Grün kommt allerdings nur in Gestalt von Moos und Buchs in der Deko vor. Auch war es mir wichtig zahlreiche Leuchtobjekte zu integrieren, da es nach wie vor früh finster wird und die Tage oftmals trüb sind.

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: Teeservice Alt Luxemburg für moderne Wohnung - Deko-Tipps für die Zeit nach Weihnachten
Deko zwischen Weihnachten und Frühling passend für das Geschirr Alt Luxemburg

Kombination aus alt und neu

Jetzt will ich Dich nicht länger auf die Folter spannen und zeige Dir mehr von der neuen Dekoration, die uns die Zeit zwischen Weihnachten und Frühling versüßt. Die kleinen blauen Blümchen sehen übrigens fast so aus wie der Blumendekor von Alt-Luxemburg. Ihr Fund war eher ein großer Zufall. Weil mir die Farbkombination so gut gefiel, wählte ich sie auch gleich für den Vorraum – quasi Corporate Design für die gesamte Wohnung. Aber zurück in das Wohn-Esszimmer, denn dort gibt es wesentlich mehr zu sehen.

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: nicht zu frühlingshafte Deko für die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern
Gartenblog Topfgartenwelt Deko: moderne Deko für die Zeit nach Weihnachten - keine Leere nach Weihnachten
Deko zwischen Weihnachten und Ostern

Besonders schwierig ist es stets eine passende Deko zwischen Weihnachten und Frühling für die Wand hinter der Couch zu finden. Es sollte nicht zu viel sein, aber auch nicht zu wenig

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: Dekoration für den Jänner Januar

Rückblickend ist es eigentlich total schade, dass wir dieses Geschirr so lange nicht benutzt haben, denn obwohl das Muster aus dem 18. Jahrhundert stammt, lässt es sich perfekt in einen modernen Wohnraum integrieren.

Gartenblog Topfgartenwelt Deko: Dekoration Jänner Januar Februar
Gartenblog Topfgartenwelt Deko: Deko Dekoration nach Weihnachten in blau silber weiß und grün

Die aktuelle Deko zwischen Weihnachten und Frühling gefällt mir insofern so gut, weil sie, zumindest für mich, nicht nur zeitlos ist, sondern auch zur Jahreszeit passt. Sie ist nicht mehr weihnachtlich, aber auch nicht zu frühlingshaft. Die Zeit für Schmetterlinge, Frühlingsblumen und Ostereier kommt noch früh genug.

Wie ist das bei Dir? Ist es Dir auch wichtig, dass alles zusammen passt? Hast Du vielleicht auch einen alten Schatz im Geschirrschrank, der gerne wieder verwendet werden möchte?

- Werbung -

Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: frostfeste Frühlingsblumen

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Bis bald und baba,
Kathrin

Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnernet. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Seit meiner Kindheit Gärtnerin aus Leidenschaft. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

28 Gedanken zu „Deko zwischen Weihnachten und Frühling“

  1. Das ist wirklich ein wunderschönes Service und hat es mehr als verdient, so schön in Szene gesetzt zu werden. Es hat so ein zartes Muster und Deine Dekoration dazu ist ganz wundervoll.
    glg Susanne

    Antworten
  2. Liebe Kathrin, schöne Dekoration die du da gezaubert hast!
    Und daß ihr das Service vervollständigt habt und es wieder benutzt wird find ich toll,
    es sieht auch wirklich schön aus!
    Einen schönen Sonntag!
    LG Andrea

    Antworten
  3. Hallo du liebe Kathrin,
    schön sind sie deine Schätze und Lichter!
    Heute sollst du endlich mal wieder ein ganz liebes Grüßlein von mir erhalten.
    Leider bin ich gerade so gefordert, dass es einfach nicht geht alles zu bewältigen,
    im Leben und was man gerne tun würde.
    Ich denke viel an dich auch wenn du nicht immer ein Zeichen von mir findest!
    Alles alles Gute für dich und deine Familie
    und danke für deine Treue auch wenn du kein Zeichen von mir findest,
    das rührt mich sehr.
    Herzlichst
    Monika*

    Antworten
  4. Liebe Kathrin,
    das tolle Geschirr ist wirklich viel zu schade,um nur im Schrank zu stehen!
    Die Blümchen sind zeitlos und blau geht ja bei mir sowieso immer:)
    Hübsch,wie du dazu passend dekoriert hast!
    So ganz frühlingshaft schaut es bei uns auch noch nicht aus.
    Ganz liebe Sonntagsgrüße von
    Kristin

    Antworten
  5. Liebe Kathrin!
    Danke für diesen schönen Beitrag, einmal mehr schwelge ich in den Fotos und bewundere Dein Dekorations-Talent! Sehr geschmack- und stilvoll das alles, gefällt mir sehr! Ich finde die Kombi von alt und modern eh immer spannend und Dir ist das natürlich perfekt gelungen! Ja, diese alten Schätze, die vor sich hinstauben irgendwo im Kasterl bei einer Oma, einfach schade. Mir ging es so mit alten Büchern, die meine Oma entsorgen wollte, da habe ich mir das eine und andere Schatzerl gekrallt und diese Werke gehören heute zu meinen Lieblingsbüchern, denn der Inhalt hat mehr Gültigkeit denn je…
    Geniess Dein schönes Domizil und hab einen schönen Sonntag,
    Arletta

    Antworten
  6. Liebe Kathrin
    was für wundervolle Dekoration, es schmeichelt das Augen beim Anblick. Das Service ist himmlisch ich liebe so was.
    Viel Freude in deiner Wohlfühloase und wünsche dir einen shcönen Restsonntag!
    Lieben Gruss Elke

    Antworten
  7. Liebe Katrin, wo man auch guckt und liest ist es auf diversen blogs oder auf instagram überall ist die rede vom frühling.Halloooo??? wir haben winter sogar hochwinter..da mögen noch soviele blümchen aus der erde sprießen, der winter ist noch lange nicht vorbei und so soll es auch sein.ich finde es klasse das du auch so ein typ mensch bist, der sich der jahreszeit anpasst und nicht den ungewöhnlichen wetterbedingungen die eben vorherrschen. ich bin froh das im garten noch absoluter stillsatand ist, denn ich habe ich null bock 10 monate im jahr im garten zu arbeiten ;.) Du hast dir deinen wohnbereich total hübsch gestaltet, gefällt mir total gut. sei gamz herzlich gegrüßt von AnnA

    Antworten
  8. Liebe Kathrin,
    das ist alles so schön passend bei Dir, gefällt mir sehr gut. Ich mag es auch sehr gerne, wenn die Farben passen, kein wildes Durcheinander.

    Ein gutes Neues Jahr für Dich und liebe Grüße

    Monika

    Antworten
  9. Hallo ,
    ich mag dieses Geschirr auch sehr gerne. Es passt jetzt auch ganz gut in die Jahreszeit.Ich dekoriere jetzt auch eher in zarten Farben.
    LG Dagmar

    Antworten
  10. Liebe Kathrin,
    wunderschön hast Du dekoriert und das Porzellan ist ein Traum!
    ღ Ich wünsche Dir einen guten und schönen Wochenstart ღ
    ♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥

    Antworten
  11. Guten Morgen liebe Kathrin,
    es gefällt mir jeweils, wenn ein altes Service wieder in Gebrauch ist. Es ist ein Glücksfall, dass du die fehlenden Teile noch gefunden hast. Super!
    Deine Dekoration gefällt mir sehr gut, so toll, wie du das machst.
    Liebe Grüsse und einen sonnigen Tag
    Eda

    Antworten
  12. Liebe Kathrin,
    das Geschirr ist wirklich toll, ich mag auch solche Erbstücke;)
    Sehr schön hast Du dekoriert!!! es ist alles abgestimmt und passt wunderbar.
    Ich wünsche Dir eine leichte Woche.
    Ganz liebe Grüße
    Karina

    Antworten
  13. Das Geschirr ist sehr schön, momentan bin ich sowieso auf weiß-blau bzw. indisch blau fixiert.
    Dekorieren ist toll – wenn man keine zwei jungen Kater hat. Denen gefällt das nicht, sie dekorieren ständig um.

    Sigrun

    Antworten
  14. Liebe Kathrin,
    du hast Recht – in dieser Zeit finde ich auch ganz schwer die passende Deko. Du hast es aber sehr schön gelöst. Alles perfekt abgestimmt, schaut toll aus!
    Liebe Grüße,
    Carina

    Antworten
  15. Liebe Kathrin,
    das Geschirr gefällt mir sehr gut. Die Farbe blau ist sowieso meine Lieblingsfarbe. Es sieht gemütlich in Deinem Zuhause aus. Toll!
    Eine gute und gesunde Woche wünsche ich euch
    Loretta

    Antworten
  16. Blau passt toll in diese Jahreszeit. Ich habe ja auch alles in Türkis und weiß dekoriert und auch bei mir muss alles zusammen passen. Ob Esstisch, Sofa, Kommode und Fensterbretter. Einige Frühblüher durften bei mir einziehen, nach die die großen Hyazinthen verwelkt waren, habe ich nun Traubenhyazinthen. wenn ich nich weiße Tulpen finde, dürfen die auch in Haus. Liebe Grüße Michi

    Antworten
  17. Dieses Geschirr war früher ganz lange mein Favorit. Doch dann war es irgendwann vergriffen und ich konnte es nicht mehr kaufen. Die Wohnung passend zum Geschirr zu dekorieren, daran habe ich bislang noch nicht gedacht. Darauf lege ich nuf Wert, wenn Besuch kommt. Bei mir gibt es schon viele Frühblüher im Haus und Naturtöne. LG und eine gute Woche Melanie

    Antworten
  18. Das Service ist sehr schön. Ich mag so alte Sachen. In meinem Schrank steht auch ein Service von meiner Oma. Also schon seeeeeeeehr alt. Es ist aber auch unvollständig und wir haben es ewig nicht mehr benutzt. Sollte ich vielleicht mal wieder tun.

    Viele Grüße
    Margrit

    Antworten
  19. Liebe Kathrin
    Deine Deko gefällt mir sehr, sehr gut.
    In meinem Esszimmer (Bauernstube) ist man da nicht soooo flexibel, obwohl ich auch da die Farbe Blau ein bisschen integriert habe. Und in der italienischen Oase (Wohnzimmer) habe ich aufgrund der Möbelfarbe nicht so viel Spielraum, wie Du, mit den weißen Möbeln.
    Na ja, beim nächsten Mal einrichten, mach' ich's anders ;-))

    Liebe Grüße und ich hoffe, dass es Dir so blendend geht, wie Deine Beiträge positives Ausstrahlen
    Elisabetta

    Antworten
  20. Die Farbzusammenstellung in Deinem Heim, liebe Kathrin, gefällt mir sehr.
    Komisch, dass ich hier noch nicht kommentiert hatte, obwohl ich schon hier war.
    Ich glaube, da kam gerade Besuch.
    Liebe Grüße
    Edith

    Antworten

Schreibe einen Kommentar