Festliche Weihnachtsdekoration in Rot, Weiß und Grün: Es freut mich total, dass ich auch heuer wieder bei der Christmas Hometour 2017 der österreichischen Bloggerinnen mitmachen darf. Insgesamt sind es ja 18 Bloggerinnen an der Zahl. An erster Stelle aber ein herzliches Danke an die liebe Hilda von „Hildi’s Good Life“ für die Organisation der Hometour und an Astrid von „creativLIVE” für die graphische Unterstützung.

Die Christmas Hometour steht ja ganz im Zeichen der festlichen Weihnachtsdekoration. Und die Weihnachtsdeko ist doch die schönste im ganzen Jahr. Vor allem ist sie 2017 die einzige Deko, welcher ich mich ausgiebig gewidmet habe. Manchmal hält das Leben andere Überraschungen bereit, um so besser, wenn es sich dabei, um etwas ganz Schönes und Erfreuliches handelt 🙂 So aber nun erst einmal herzlich willkommen in unserem festlich geschmückten Heim, nachdem Du bestimmt schon Sandra von „SARAS Dekolust“ besucht hast. Aber nun genug geredet, komm einfach mit.
Festliche Weihnachtsdekoration in Rot, Weiß und Grün
Nachdem sich unsere Einrichtung nicht geändert hat und die roten Sessel im Wohn-Esszimmer nach wie vor dominieren, habe ich am Farbmotto der Weihnachtsdekoration auch nichts geändert. Auch gehört für mich die Farbe Rot einfach zu einer festlichen Weihnachtsdekoration dazu. Sie ist quasi für mich, neben Weiß, ein fixes Element zu Weihnachten. Ebenso darf ein Christbaum nicht fehlen. Er ist ein wunderschönes Kulturgut, wenn er auch jetzt bei der Christmas Hometour noch keine Rolle spielt – er wird erst später aufgestellt. Aber dafür ist der Adventkranz schon einsatzbereit 🙂
Starten wir doch am Besten in der Diele:
Die Diele ist nicht sonderlich groß und ist mit der großen Kommode und dem Spiegel eigentlich schon ausgefüllt. Der Platz reicht aber für ein bisschen festliche Weihnachtsdekoration aus. Im Gegenzug zum Rest des Hauses dominieren hier die Farben Silber und Weiß.
Weiter geht’s in der Küche:
In der Küche wird gerade gekocht. Wollen wir doch gleich einmal Blick auf das köstliche Essen werfen. Es ist ein Flammkuchen mit Speck und Datteln. Köstlich! Perfekt für diese Jahreszeit. Willst Du das Rezept gleich mitnehmen? Dann schau doch bei Zweierlei Flammkuchen vorbei.
Jetzt werfen wir einen Blick ins Wohn-/Esszimmer:
Ah, der Tisch ist schon gedeckt. Nimm doch Platz und mach es Dir gemütlich! Passend zu den schwedenroten Sesseln gibt es ein Geschirr in Rot und Weiß (*) mit Streumotiven sowie meinen selbstgebastelten Adventkranz. Die Verwendung des Schneesprays (*) hätte ich mir einfacher vorgestellt. Aber nun ja, jetzt ist es eben so.
weihnachtliche Rezepte:
Baiser backen, Butterkekse, Kokossterne, Mürbteigkekse, Sandkekse
Oder willst Du Dich doch lieber auf die Couch setzen? Unsere Wohnzimmer-Ecke ist nämlich auch sehr gemütlich. Außerdem wartet hier schon die Nachspeise – Waffeln! Die festliche Weihnachtsdekoration ist auch hier in Rot und Weiß gehalten. Alles andere wäre ein Stilbruch 🙂
Auch das Bad sollten wir nicht vergessen:
Bevor wir uns noch die Weihnachtsdekoration im Garten anschauen, muss ich Dir noch unbedingt unser Badezimmer zeigen. Auch diesem habe ich ein wenig festliche Weihnachtsdekoration gegönnt.
Und nun werfen wir noch einen Blick auf die festliche Weihnachtsdekoration im Garten:
So jetzt aber, Du befindest Dich doch auf einem Gartenblog, dann müssen wir unbedingt noch ins Freie. Zieh Dir eine Jacke an – es ist kalt. Zwischenzeitlich hatten wir sogar ein wenig Schnee im Salzburger Seenland. Mittlerweile ist er schon wieder geschmolzen. Schade, er hätte so gut zur Jahreszeit gepasst. Der Garten wirkt im Moment ein wenig trostlos. Durch die festliche Weihnachtsdekoration mit den großen roten Kugeln und den Lichtern erwacht er wenigstens etwas zum Leben.
Ich hoffe, Dir hat der Rundgang durch mein weihnachtlich geschmücktes Zuhause und meine festliche Weihnachtsdekoration an sich gefallen. So, und nun ab die Post zu Birgit von „Ein Dekoherzal in den Bergen” 🙂
PS: Herzlichen Dank an alle, die beim Fiat 500 Fotowettbewerb
mitgevotet haben. Wir haben den zweiten Platz erreicht! Danke, Danke und
nochmals Danke!
Die gesamte festliche Weihnachtsdekoration der österreichischen Bloggerinnen findest Du hier:
Weitere weihnachtliche Hometouren gibt es unter den beiden folgenden Links:
Christmas Hometour 2016 – Christmas Hometour 2018
Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Martins Adventkalender oder Spontex Winter Worker!
Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!
Bis bald und baba,
Kathrin
Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Liebe Kathrin,
wundervoll hast du euer Zuhause geschmückt und mit dem Schnee im Garten ein Traum!
Eine schöne Idee,die Kerzen mit Schneespray aufzuhübschen!
Rot darf bei mir auch nie fehlen zur Weihnachtszeit.
Toll auch,daß du das Bad passend gestaltet hast!
Gestern hab ich auch beim wenig dekoriert.
Einen schönen Tag wünscht dir
Kristin
Guten Morgen!
Mir gefällt deine Deko sehr gut. Rot gehört für mich zu Weihnachten einfach dazu. Und dein Geschirr – ein Traum. Ich habe auch schon damit geliebäugelt, aber der Preis schreckte mich dann immer ab ;-).
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena, ich habe Dir auch auf Deinem Blog geantwortet, aber auch hier möchte ich das tun. Ja, Du hast Recht, das Geschirr ist nicht billig, aber es gibt drei gute Möglichkeiten es günstiger zu bekommen: Outlet, Lagerabverkauf und Abverkauf im Onlineshop ab Stefanitag.
LG Kathrin
Wunderschön – da fühl ich mich daheim 😉
Verschneite Grüße aus Passau,
Doris
Es ist wirklich wunderschön geschmückt bei Dir und Deine Photos sind phänomenal und so schön zum ansehen.
glg Susanne
Liebe Kathrin, sehr schön geschmückt hast du 😊. Rot finde ich immer wieder schön gerade mit dem satten grün. Und wie lecker dein Flammkohlen aussieht. Da bekomm ich gleich Appetit. Auch dein Teeservice ist wunderschön. Ich liebe es zur Adventszeit den Tisch weihnachtlich zu decken. Allerdings hab ich mir erstmal ein Speiseservice gegönnt.
Etwas neidisch bin ich auf euren Schnee. Da ist die vorweihnachtliche Zeit viel stimmungsvoller.
So, heute noch ein Tag im Büro und dann wird zu Hause fertig geschmückt. Angesteckt von eurer „Christmas Home Tour“ möchte ich auch ein paar Einblicke in mein weihnachtlich geschmücktes Heim posten.
Dir einen wunderschönes 1. Adventswochenende
LG Marina
ohhhhhh jaaa ROT is immer ah gmiatliche FARB,,,,,
in des GSCHIRR hätt i mi ah mal verliebt,,,,
hab aber doch eins mit HIRSCHEN gnomma,,,,
mei im GARTEN muas i des WOCHENENDE no dekorieren;;;
mit de KUGAL so auf de BAM gfallt ma bsonders guat,,,
wünsch da no ah feine WEIHNACHTSZEIT
bis bald de BIRGIT
Seeehr schön, deine Adventsdeko, liebe Kathrin, sowohl im Haus als auch im Garten!
Jetzt könnt‘s auch gern ein bisschen Schnee geben, würd die Deko draußen nochmal so gut wirken!
LG Andrea
Hallo Kathin,
eure Christmas Home Tour ist ja toll. Du hast dein Heim wundervoll geschmückt. Da muss ich noch wohl noch etwas nachholen.
Die Österreicher Damen haben eben sehr viel Geschmack :-).
Eine schöne Vorweihnachtszeit
Susanne und Hans
Liebe Kathrin,
deine rot,grüne Weihnachtsdeko stimmt einen fröhlich. Überall, ob im Esszimmer, im Bad, im Wohnzimmer,jedes Eckchen bei dir ist gemütlich und einladend.
Du hast alles so feierlich und schön gedeckt, dass ich mich sofort gerne niederlassen würde, um deinen köstlich aussehenden Flammkuchen zuprobiern.
Richtig stimmungsvoll! Und dass es heute schneit,es könnte nicht besser sein.
So bekommt dein Bäumchen wieder seine Zipfelmütze!
Hab noch eine traumhafte Weihnachtszeit mit deiner Familie.
Ganz liebe Grüße,
Manuela
Liebe Kathrin,
wow, du hast dein Heim wundervoll dekoriert und ich weiss, wie viel Arbeit das gibt. Mit dem Schneespray hatten wir ebenfalls schlechte Erfahrungen: Die Fensterbilder waren zu nass und es tropfte herunter.
Bei dir würde man sich sehr gerne dazusetzen. Die liebevollen Dekorationen bestaunen und sich nicht entscheiden können zwischen Flammkuchen und Waffeln.
Dir eine lichtervolle Adventszeit und liebe Grüsse
Eda
Wow! Finde ich super, wenn man so richtig üppig schmückt! Sieht sehr gemütlich aus bei euch.
Die Terrasse sieht auch klasse aus. Flammkuchen gehört zu unseren liebsten Gerichten!
Ich will heute noch ein wenig im Garten schmücken.
Liebe Grüße
Liebe Kathrin,
wunderschön hast du dekoriert! Das festliche Rot ist ja wirklich immer schön und wirkt traditionell und heimelig. Ich mag dein traumhaftes Geschirr, das so gut zu allem anderen passt. Dein dekorierter Garten ist auch eine Augenweide.
Übrigens bin ich großer Flammkuchenfan und muss deshalb deine Belagvariante gleich mal probieren. Danke für das Rezept!
Vielen Dank für die Führung und die vielen Inspirationen!
Wünsche dir noch einen besinnlichen Advent, alles Liebe,
Sandra
Wunderschöne und festliche Dekos. Lg aus WIen
Liebe Kathrin,
über deine Beteiligung an der Hometour freue ich mich heuer ganz besonders …. du weißt schon: Angesichts der wünderschönen ÜBerraschung, die ja derzeit eigentlich dein Leben beherrscht.
Wunderschön hast du dekoriert, liebe Kathrin. Rot ist die Weihnachtsfarbe schlechthin, ich glaube dem wird keiner wiedersprechen. Und so wie du die Farbe eingesetzt hat passt sie auch perfekt in ein moderneres Ambiete, wie bei dir. Mit Weiß und Silber …. festlich und schön! Der Flammkuchen sieht wirklich lecker aus, aber mich zieht es eindeutig eher zu den Waffeln hin. Drum nehm ich jetzt da mal ganz freimütig Platz, nehm mir eine knusprige Waffel und lasse das weihnachtliche Ambiente deiner Wohnung noch ein Weilchen auf mich wirken.
Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
Hilda
P.S.: Ich würde mich sehr freuen über eine Information … du weißt schon!
Liebe Hilda, vielen Dank für Deine Zeilen. Natürlich bekommst Du eine Nachricht 🙂
LG Kathrin
Oh liebe Kathrin, das ist ja so unglaublich schön und alles passt farblich perfekt zusammen und man sieht, mit wie viel Liebe Du Euer Haus so schön dekoriert hast! Da würde ich mich jetzt am liebsten gleich hinsetzen 🙂 das Rezept habe ich mir grad ausgedruckt, das wäre mal eine Idee, ich habe noch nie Flammkuchen gemacht, das ist bestimmt voll lecker! Ach, das ist so ein schöner Beitrag, den muss ich mir gleich nochmals anschauen 🙂 Mit lieben Grüssen aus der Schweiz und aus einem noch total undekorierten Haus, Arletta
Wunderschön hast Du dekoriert liebe Kathrin !!!! Rot gehört einfach zu Weihnachten und Du hast es richtig toll in Szene gesetzt…Deine Terrasse sieht traumhaftschön aus und Dein Flammkuchen sieht so lecker aus!!! Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße
Karina
Liebe Kathrin,
Rot ist ja die klassische Weihnachtsfarbe. Letztes Jahr gab es bei mir auch rote Akzente zwischen all dem vielen Weiß und Rosa. Hat mir auch sehr gut gefallen. Flammkuchen liebe ich sehr, den gibt es immer bei meiner Schwägerin. Selber habe ich ihn noch nicht gebacken, aber das wird sich nun ändern, denn jetzt habe ich ja dein Rezept. Vielen Dank dafür!
Ganz liebe Grüße,
Christine
Oh, wie schön sieht es bei dir aus. Das Rot passt perfekt. Ganz tolle Deko. Und über einen Satz in deinem Post habe ich geschmunzelt. Mal sehen, ob ich den richtigen Schluss gezogen habe. Ich wünsche dir eine tolle Adventszeit, was in so toller Deko nicht besonders schwer sein dürfte.
Viele Grüße
Margrit, die jetzt erstmal die anderen Blogs angucken muss.
🙂
Liebe Kathrin,
bei dir sieht es sehr gemütlich aus! Wunderschön dekoriert hast du und dann gibt es auch noch so leckeres Essen. Rot gehört für mich auch unbedingt zur Weihnachtsdeko. Besonders gut gefällt mir dein Garten! Bei uns hat es heute Nacht auch geschneit, alles weiß in weiß, so schön.
Liebe Grüße,
Carina
Oh liebe Kathrin,
wie schaut das schön, heimelig und weihnachtlich bei Dir aus … so weit bin ich noch lange nicht, im Moment ist bei mir einfach der Wurm drin, ab morgen wird es hoffentlich was mit meiner Deko.
Wenn ich mich jetzt setze, bleibe ich einfach bei Dir sitzen und genieße die Zeit 😉
Deine Mürbeteigplätzchen werde ich wohl nächste Woche mal backen, im Moment bin ich zu kribbelig und dann wird das meist nichts, am Wochenende kommen solche dran, wo ich eigentlich nichts falsch machen kann!
Liebe Grüße sendet Kirsi (die ganz begeistert von Deiner Weihnachtswohnung ist)
P.S.
Gratulation zum 2. Platz!
Liebe Kathrin,
das Rot und das Weiß für sich (bzw. zusammen nebeneinander) ist auch wunderschön, bevor sie sich wie bei Veronika zum Rosa vereinen. Hübsch sieht es bei dir aus, innen wie außen. Danke für's Zeigen!
Liebe Grüße
Ulrike
Wie schööön!!! Ich bin bei der Weihnachtsdekoration noch mittendrin. Dir und deinem Mann eine schöne Adventszeit!!! LG Gisela
Liebe Gisela, Euch auch ein wunderschönes Fest!
LG Kathrin
Hi Kathrin! Beautiful! Wonderfully pure and powerful colors! Best regards;-)
Liebe Kathrin,
danke fürs Mitnehmen in dein schönes Zuhause. Sehr, sehr
schön!
Liebe Grüße
Tina
Hallo Kathrin,das Rot ist ganz klassisch für die Weihnachtsdekoration.
Mir scheint du magst auch die Farbe Rot weil sie ist bei dir überall zu sehen.Sogar der Flammkuchen hat etwas Rot bekommen.
Ich wünsche dir einen schönen Advent,genieße die Zeit und lass es dir gut gehen.Edith
Ich mag deine rot-weiße Deko, davon kann man Weihnachten gar nicht genug bekommen.
Danke für's Einladen in dein Zuhause.
VG
Elke
Danke für den schönen privaten Einblick, sehr schöne Deko!
das Rzept Flammkuchen habe ich mir notiert, Dankeschön!
Liebe Adventliche Grüße schon mal, Klärchen
Liebe Kathrin,
danke für diese wunderbare Führung in Deinem Haus. Es ist richtig weihnachtlich. Das Geschirr ist sehr schön und passt richtig gut zu der Adventsdeko im Haus. Das Rezept sieht sehr lecker aus. Tolle Inspirationen!
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit
Liebe Grüße
Loretta
Liebe Kathrin,
Du hast Dir wirklich wahnsinnig viel Mühe gegeben mit Deiner Weihnachtsdeko! Und alles passt farblich so schön zusammen.
Und fange gerade erst an mit der Weihnachtsdeko, aber so durchgestylt wie bei Dir wird's bei mir nicht sein. Dazu fehlt mir, glaube ich, ein bisschen das Händchen dafür.
Dein Flammkuchen sieht richtig lecker und schnell zubereitet aus. Kann man bestimmt auch mit jedem anderen Gemüse belegen, z.B. mit Kürbis?
Danke für die schöne Christmas Home Tour
Sigrid
Liebe Sigrid, natürlich geht auch Kürbis 🙂
LG Kathrin
Liebe Kathrin,
es ist der Klassiker und immer wieder schön. Wenn ich so schöne Deko sehe wie bei Dir, habe ich auch wieder Lust darauf, mal Rot einzusetzen.
Der Flammkuchen sieht ja mega köstlich aus. Ich glaube, es lohnt sich, ihn nachzumachen, gell.
Eine wunderschöne Adventszeit für Dich und Deine Lieben.
Herzliche Grüße
Veronika
Liebe Kathrin,
wunderschöne Deko!
Rot ist doch DIE Weihnachtsfarbe und muss einfach sein.
Und danke für das leckere Flammkuchen-Rezept!
Herzliche Grüße,
Annette
Liebste Kathrin,
wunderschön und mit soviel Liebe hast Du Euer schönes, gemütliches Heim geschmückt! Überall strahlt einem Wärme und Liebe entgegen bei dem schönen Rundgang!
Ich finde auch, daß Rot unbedingt zur Weihnachtszeit gehört!
Danke auch für das so leckere Flammkuchenrezept, da könnte ich jetzt zum Frühstück sogar ein Stückchen davon naschen ;O)
Hab einen schönen Tag und ein gemütliches, lichterfülltes erstes Advents-Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo Kathrin,
gerne nehme ich mir ein Stückchen vom leckeren Flammkuchen und bewundere Deine stimmige Weihnachtsdekorationen. Wunderschön schaut alles aus!
Ich wünsche Dir eine schöne und besinnliche Adventszeit.
Liebe Grüße von Ingrid
Hallo Kathrin,
es ist sooo schön weihnachtlich bei dir!
Ich habe heuer noch nicht einmal einen Adventkranz, weil wir im Haus umbauen und alles entweder verhängt oder staubig ist. Nun gehts aber an das große Putzen und dann wird auch bei mir endlich die Weihnachtszeit ins Haus ziehen.
Liebe Grüße
Marie
Liebe Kathrin!
Einfach toll, wie Du Dein Heim dekoriert hast Chapeau!!!
Morgen kann ich einziehen? *Zwinker*
Mich hat der Glashafen sofort fasziniert, denn so etwas habe ich in meinem Vorzimmer zur Zeit noch mit herbstlichen Utensilien bestückt, aber am Montag bin ich schon unterwegs, dies zu ändern.
Mit Rot dekorieren, kann ich mir nur in der Bauernstube leisten, das Wohnzimmer ist klassisch eingerichtet und da passt es nicht so wirklich dazu. (Geschmackssache)
Diese Christmas-Tour ist ein wunderbarer Einfall. Nicht nur, dass man dankenswerter Weise ein wenig Einblick in andere Häuser und Wohnungen bekommt, wichtiger ist noch, dass es Menschen sind, die mit ihrer Dekoration auch leben und nicht nur jeden Tag andere Fotos herstellen – wie in einem Schöner Wohnen Journal.
Vielen Dank für's Zeigen und ich wünsche Dir einen schönen, besinnlichen 1. Adventsonntag
herzliche Grüße sind auch noch dabei ;-))
Elisabetta
Liebe Kathrin,
Schön schaut es bei Dir aus! Ich mag rot in der Weihnachtsdeko ebenfalls und sie wird auch dieses Jahr bei uns den Weihnachtsbaum dominieren.
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Kathrin,
schön sieht es bei Dir aus!
Für uns ist ebenfalls Rot die Weihnachtsfarbe, daran wird sich auch nichts ändern. Weiß mag ich zwar, aber nicht ausschließlich und an Weihnachten. Die Adventskerzen sind bei uns immer Rot. Auch wir haben an Weihnachten immer einen Christbaum, dieses Jahr allerdings einen ganz kleinen. Es ist immer viel Aufwand mit dem Schmücken und Abplündern, da bin ich froh, wenn das Ganze nun etwas kleiner ausfällt.
Das mit dem Schnee-Spray kenne ich noch von früher. Einmal und nie wieder! Nicht nur wegen der Handhabung. 😉 Ist Dir aber doch ganz gut gelungen!
Sind das Glaskugeln oder aus Kunststoff? Ich hatte immer Bedenken, daß die Glaskugeln bei stärkerem Frost kaputtfrieren?
Glückwunsch zum 2. Platz und einen schönen 1. Advent … .bevor ichs vergesse – ich las Dich bei Ingrid und hatte dort auch noch bezüglich der Tauben geantwortet. Denn das liegt oft am Vogelfutter. Seit wir spezielles, wenn auch teureres Futter aus dem Tierhandel kaufen, haben wir das Taubenproblem nicht mehr.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Kathrin,
es ist sooo schön bei dir! Du hast Haus und Garten mit so viel Liebe dekoriert.
Das weihnachtliche Geschirr gefällt mir auch ganz besonders gut! Einige Teile habe ich auch schon im Outlet ergattert.
Ich wünsche dir eine schöne ruhige weihnachtliche Zeit!
Karen
Liebe Kathrin,
vielen Dank für die Einladung in dein gemütlich dekoriertes Zuhause…ich nehme gerne an deine Kaffeetafel Platz, genieße eine Waffel und lass die schöne adventliche Stimmung auf mich wirken.
Einen frohen ersten Advent und lieben Gruß von Marita
Hallo Kathrin,
schön dein Weihnachtsrundgang. Danke fürs Zeigen. Ich mag die rot- und weiße Deko von dir sehr gerne. Ist einfach der Klassiker.
LG Dagmar
Liebe Kathrin, ich war zwei Tage in Salzburg bei Freunden … sooooo schön – ich liebe eure Stadt!!!
Gruß Doris
Liebe Kathrin,
und wieder ist es soweit 😉
Die Blogtour durch eure Weihnachtlichen Blogs habe ich im letzten Jahr schon verfolgt. Ich bin immer total begeistert von den tollen Bildern.
Flammkuchen kenne und backe ich auch …. allerdings mit Datteln? Darauf muß man erstmal kommen 😉
Ich grüße dich aus dem verschneiten Frankenland
und freue mich sehr, dass du in meinem Printerestboard mitpinnen willst
Ellen
Hallo Kathrin.Sehr hübsche Deko hast du gezaubert geschmackvoll und schön.Lecker sieht dein Flammkuchen aus. Danke fürs Rezept.
Schöne Adventszeit wünsche ich dir. Liebe Grüße Jana.
Liebe Kathrin, wie heimelig es bei Dir aussieht – jetzt kann es Weihnachten werden…
…schließlich soll ja das Fest der Feste auch selbst Freude machen und nicht nur Arbeit bedeuten kiloweise Plätzchen zu backen, Weihnachtspost zu schreiben, um dann erschöpft vor den Christbaum hinzusinken. Aber wie ich sehe, hast Du dies alles vorzüglich im Griff.
Ich wünsche Dir eine schöne und angenehme Woche und
sende lebkuchenselige Grüßle, Heidrun
Wie wunderbar traditionell es bei Dir ausschaut, liebe Kathrin. Weiß, Rot und Grün – hachz.. genau meins! Einen ähnlichen Adventskranz findest Du auch bei mir! Dir eine feine, besinnliche & kerzenhelle Adventszeit! Herzlichst, Nicole (die nun Appetit auf Flammkuchen hat.. lach!)
Liebe Kathrin,
du hast wunderschöne Weihnachtsdeko geschaffen! Gefällt mir sehr gut. Auch das Bad sieht sehr interessant und erfrischend aus.
Wünsche dir eine schöne und gemütliche Adventszeit. Viele liebe Grüße … Dorothea 🙂
Schön ist es bei dir! Gefällt mir sehr gut. Die Weihnachtsserie von V&B finde ich klasse und ich kaufe mir jedes Jahr auch immer wieder ein Teil dazu. Nach Weihnachten gibt es das Geschirr meistens um die Hälfte billiger.
Danke für das Rezept, sieht köstlich aus. Die Deko in der Glaswanne ist auch eine gute Idee.
Schöne Adventszeit!
LG Petra
Wunderschön sieht es bei Euch aus, liebe Kathrin, nicht zu viel, nicht zu wenig, gerade richtig, wie es mir gefällt, drinnen und draußen gleichermaßen schön. Die Farbe Rot gehört bei mir auch zum Fest. Man hätte Lust, bei Euch reinzuschauen, vom Flammkuchen und von den Waffeln zu probieren. Ich könnte noch etwas Passendes zu Eurem V&B-Service beisteuern. Aber keine Angst, es ist zu weit…
Und nun, liebe Kathrin, hast Du uns Dein Zuhause gezeigt, leg die Beine hoch, ruh Dich aus, laß es Dir gut gehen und genieße diese besinnliche Zeit…
Liebe Grüße
Edith
P.S.
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz. Nächstes Jahr schaffen wir es auf Platz eins. Oder ist dies dann gar nicht mehr wichtig?
Liebe Edith, lassen wir uns überraschen 🙂
LG Kathrin
Liebe Kathrin,
danke für die Führung durch dein weihnachtlich geschmücktes Zuhause. Den Flammkuchen werde ich nachbacken. Er sieht lecker aus.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Agnes
Liebe Kathrin,
auf diese Weise dürfen wir mal über die Schwelle treten 😉
Sehr stimmungsvoll bei Euch in rot-weiß mit etwas grün! Das Weihnachtsbaumaquarium finde ich besonders nett. Bei uns ist dieses Jahr rot grün am Start und nur ganz sparsam dekoriert.
Liebe Grüße
Karen
Ach, ich mag diese traditionellen Weihnachtsfarben und ich liebe Flammkuchen!!!! Danke für beides!!!
Hab eine wundervolle Weihnachtszeit!
Elisabeth
Wundervoll hast du alles für Weihnachten dekoriert.
Und das Rezept liest sich sehr lecker 🙂
LG Urte