Das Buch “Obst – Das Grüner Daumen Konzept” ist ein Praxisbuch, welches im BLV-Verlag erschienen ist. Es behandelt sämtliche wissenswerten Fakten zu gängigen Obstsorten, die für deren Kultivierung notwendig sind. Eine Buchvorstellung:
Buchtipp: Obst – Das Grüner Daumen Konzept
Auf 127 Seiten wird dem interessierten Leser ein rasanter Überblick über den Anbau von Obst und Beeren gegeben. Der Autor konzentriert sich auf die wesentlichsten Punkte. Das Buch ist leicht verständlich aufgebaut, besondere Tipps sind jeweils mit einem Daumen-hoch in grüner Schrift markant hervorgehoben.
In kurzen Einführungskapiteln wird prägnant auf Kompost, Dünger, Pflanzenschutz, Pflanzzeit, zu verwendete Werkzeuge und Materalien und Schnitt eingegangen. Die Schnitttechniken werden allerdings bei den jeweiligen Obstarten noch näher ausgeführt, wenn auch leider Schnittanleitungen in Bildern fehlen. Dies würde aber auch den Umfang des Buches sprengen.
Wer sich genauer mit der Materie beschäftigen möchte, dem kann ich “Das BLV Handbuch Obst” von Martin Stangl empfehlen, welches ich bereits vorgestellt habe oder “Der Obstgarten” von Karen Meyer-Rebentisch, welches ebenfalls vom BLV-Verlag verlegt wird, sollte jemand mehr über “alte” Sorten wissen wollen.
Wenn Du willst kannst Du den Titel Obst – Das Grüner-Daumen-Konzept über den nachfolgenden Amazon-Partnerlink erwerben. In diesem Fall erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Baba und bis bald,
Kathrin
Hallo Kathrin, oh das hört sich richtig gut an. Danke für den Tipp, die Anschaffung ist bestimmt eine Überlegung wert.
Viele liebe Grüsse, Bine
Guten Morgen liebe Kathrin, danke – das schaue ich mir in der nächsten Buchhandlung einmal genauer an. Man weiß ja immer viel zu wenig. ich jedenfalls. Kann mich noch erinnern, als ich mit dem Garten begonnen habe, stand ich mit dem alten Gartenbuch meiner Muttter vor den Rosen ….:)! Und ich hab auch eine Holzlag – das ist doch ganz normal :))))!
Hab ein wundervolles Weihnachtsfest, genieße die Zeit mit deinen Lieben und lass es dir gut gehen
Elisabeth
Das ist sicher ein tolles Buch. An Naschobst hab ich erst mal genug (also Beerenobst). Gerne hätte ich von jedem Obst einen Baum…aber da braucht es schon ordentlich Platz. Bisher gibt es einen Apfel, eine Kirsche und eine Zwergpflaume, wobei die beiden letzten einfach nicht tragen wollen. da braucht es viel Geduld.
Dein Wichtelgeschenk ist unterwegs. Ich hoffe, es dauert nicht so lange bis Österreich.
Ich wünsche dir einen schönen Adventssonntag,
LG Sigrun
Liebe Sigrun, vielen vielen Dank für das Packerl! Ich bin schon gespannt, wann es bei mir ankommt!
Meine Zwergkirsche hat auch sehr lange gebraucht bis sie zum ersten Mal getragen hat, aber ich bin zuversichtlich, dass sie sich schön langsam steigert. Die Ringlotte brauchte sicher 4 Jahre bis sie heuer die ersten Früchte drauf hatte, die waren dann aber allesamt wurmstichig aufgrund des schlechten Wetters.
lg kathrin
Hallo Kathrin!
Bei diesem Wetter ist es kein Wunder, dass man an die kommende Gartensaison denkt. Hier ist es jetzt wärmer als in den vergangenen Osterferien. Wenn das so weitergeht, können wir unser Häuschen ganzjährig nutzen ;-).
Danke für den Buchtipp!
Liebe Grüße
Verena
Bei uns hat es immerhin jetzt am Abend abgekühlt, aber es ist dennoch viel zu warm für Ende Dezember. Wenn es so weitergeht, brauchen unsere Pflanzen gar keinen Winterschutz mehr und Ihr könnt Euer Häuschen ganzjährig nützen 🙂
lg kathrin
Hallo Kathrin,
ich war nicht so überzeugt von dem Blumenbuch aus der Reihe, die Bilder waren teilweise sehr schlecht.
Aber wenn du so begeistert bist, dann zieht sich das zum Glück wohl nicht durch die ganze Grüne-Daumen-Reihe.
Schöne Weihnachten!
Elke
Liebe Elke, dass kann ich wirklich nicht bestätigen. Das Buch bietet einen guten Überblick für Einsteiger und die Bilder sind auch nicht schlecht. Ich habe sie jetzt aber auch nicht mit Fotos wie aus einem Bildband wie Pflanzen-Schätze gemessen.
lg kathrin
Genau diese Bücher habe ich als Geschenktipp gesucht!!!!! und hier gefunden :))
Super 🙂