Heidelbeermarmelade mit Orangensaft und Lavendel aus Das Einkochbuch

Heidelbeermarmelade mit Lavendel und Orangensaft aus das Einkochbuch - Foodblog Topfgartenwelt

Das Rezept für die Heidelbeermarmelade mit Orangesaft und Lavendel stammt aus dem Buch Einkochbuch – Neue Schätze für den Vorratsschrank von Patricia Stamm und Verena Stummer, erschienen im Löwenzahn-Verlag. Dieses Buch möchte ich Dir heute gerne näher vorstellen. Das Rezept findest Du nach der Buchvorstellung. Heidelbeeren werden bei uns immer gerne gegessen, insbesondere in Form … Weiterlesen …

Topfengitterkuchen vom Blech aus Kuchen backen mit Christina

einfacher wirklich toller Topfengitterkuchen vom Backblech - Foodblog Topfgartenwelt

Du willst einen wirklich tollen Topfengitterkuchen bzw. Steppdeckenkuchen backen? Dieses Rezept für einen Blechkuchen auf Basis von Rührteig ist einfach und gelingsicher. Es stammt aus dem Buch Kuchen backen mit Christina, erschienen im Löwenzahn-Verlag. Du findest die Anleitung nach der Buchvorstellung. Wie Du bestimmt weißt, habe ich eine große Leidenschaft für das Backen. Diese hatte … Weiterlesen …

Exotische Kokossterne mit Schokolade aus Die besten Weihnachtskekse

exotische Kokossterne aus die besten Weihnachtskekse Johanna Aust, Löwenzahnverlag - Foodblog Topfgartenwelt

Dieses Rezept für exotische Kokossterne mit Schokolade oder Kokoskristalle, wie sie die Autorin des Buches “Die besten Weihnachtskekse – 111 himmlische Rezepte“, erschienen im Löwenzahn-Verlag, Johanna Aust nennt, schmeckt einfach himmlisch. Um den richtigen Kick an Exotik zu erhalten, habe ich die Kekse, deren Basis ein Mürbteig mit Kokos ist, zusätzlich mit Ananasmarmelade gefüllt. Für mich … Weiterlesen …

Einfacher Milchreis aus Mein gesundes, warmes Wohlfühlfrühstück

Rezept für einen einfachen Milchreis mit Zimt und Vanillezucker - Foodblog Topfgartenwelt

Das Rezept einfacher Milchreis mit Vanillezucker stammt aus Mein gesundes warmes Wohlfühlfrühstück von Julia Waldhart und ist im Löwenzahn-Verlag erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Kochbuch mit ausschließlich warmen Gerichten für das Frühstück entsprechend der TCM-Lehre, welche helfen sollte die Körpermitte wieder in Balance zu bringen. Das Rezept findest Du nach der Buchvorstellung. Wenn … Weiterlesen …

Praxishandbuch natürlich Konservieren | Standardwerk zum Thema Einkochen!

Apfelsaft im Weckglas

Praxishandbuch natürlich Konservieren von Rosemarie Zehetgruber ist im Löwenzahn-Verlag erschienen und behandelt allumfassend das Thema Einkochen. Man kann es gut und gerne als Standardwerk für das Haltbarmachen von Obst und Gemüse aus dem Garten bezeichnen. Auf 336 Seiten finden sich zahlreiche super erklärte Rezepte zum Konservieren. Der Titel verfügt über einen Hardcover-Einband. Eine Buchvorstellung. Herbst … Weiterlesen …

Frisches Gemüse im Winter ernten! | Gartenbuch!

Salat nach erstem Frost

Das 384 Seiten starke Buch Frisches Gemüse im Winter ernten von Wolfgang Palme ist im Löwenzahn-Verlag erschienen. Es hat zum zentralen Thema den Anbau von Gemüse im Winter. Sofern möglich, eine tolle Sache. Eine Buchvorstellung: Wintergemüse in der neuen Gartensaison? Inzwischen ist schon der zweite Advent ins Land gezogen. Der Garten liegt brach. Eigentlich typisch … Weiterlesen …

Der Salatgarten für zuhause | Gartenbuch!

Gartenblog Topfgartenwelt Kresse: Anzucht von Sprossen auf Watte

Das Buch Der Salatgarten für zuhause von Peter Burke ist im Löwenzahn-Verlag erschienen und beschäftigt sich mit der Kultivierung von Microgreens. Peter Burke züchtet diese in seinem Haus im großen Stil, so dass er seine ganze Familie damit versorgen kann. Auf 303 Seiten verrät er seine Methoden zur Anzucht von den sogenannten Microgreens. Auch, wenn … Weiterlesen …

Das unglaubliche Hochbeet von Doris Kampas

Hochbeet gärtnern - Gartenblog Topfgartenwelt

Im Löwenzahn-Verlag ist das brandaktuelle Gartenbuch von Doris Kampas zum Thema Hochbeet erschienen: Das unglaubliche Hochbeet – Ernten bis zum Umfallen. Auf 120 Seiten gibt es wertvolle Tipps zum Thema Hochbeet. Zum besseren Verständnis enthält das Buch im Hardcover-Einband auch zahlreiche Tabellen und Listen. Eine Buchvorstellung. So, schön langsam startet die neue Gartensaison. Solltest Du … Weiterlesen …

Biogärten gestalten – Das große Praxisbuch | Gartenbuch!

Gartenblog Topfgartenwelt Buchvorstellung Biogärten gestalten: Paprika im überdachten Hochbeet

Biogärten gestalten ist ein Gartenbuch von Doris Kampas, erschienen im Löwenzahn-Verlag, welches speziell den Gemüseanbau in Bio-Qualität behandelt. Das Buch mit Hardcover-Einband umfasst 439 Seiten, zahlreiche Bilder und übersichtliche Tabellen für die genaue Planung des Gemüseanbaus. Eine Buchvorstellung. Der Weg zum Biogarten… …kann ein ganz steiniger sein. Vielleicht kennst Du das auch?! Unseren Gemüsegarten samt … Weiterlesen …