Selbstgemachte Innviertler Grammelknödel aus Nudelteig mit Sauerkraut

selbstgemachte Innviertler Grammelknödel mit Sauerkraut - Foodblog Topfgarten

Dieses Rezept für selbst gemachte Innviertler Grammelknödel aus Nudelteig mit Sauerkraut ist einfach köstlich und hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Formen der Knödel im Gepäck. Inspiriert dazu hat uns der Besuch einer Skihüte, wo diese angeboten wurden. Zurück zu Hause war schnell klar, dieses Gericht, typische oberösterreichische Hausmannskost, müssen wir unbedingt nachkochen. Rezept: Innviertler Grammelknödel mit … Weiterlesen …

Eine gelingsichere Kardinalschnitte, die sicher nicht zusammenfällt

Kardinalschnitte Rezept gelingsicher - Foodblog Topfgartenwelt

Eine gelingsichere Kardinalschnitte, die sicher nicht zusammenfällt, war mein Ziel, bei der Ausarbeitung dieses Rezepts. Eigentlich ist diese süße Verführung gar nicht schwer zu machen, vorausgesetzt man verfügt über ein entsprechendes Rezept. Da aber oftmals die wirklich wichtigen Details nicht verraten werden, ist die Enttäuschung am Ende oft sehr groß. Der Ärger über die vergeudeten … Weiterlesen …

Steirische Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und Crème Fraiche

Echte steirische Kürbiscremesuppe mit Kernöl - Foodblog Topfgartenwelt

Dieses Rezept für eine steirische Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl verfeinert mit Creme Fraiche und Rollgerste als Suppeneinlage darf eigentlich im Herbst nicht fehlen. Zudem ist es das perfekte Gericht, wenn Du auf der Suche nach einem Rezept mit Kürbiskernöl bist. Diese einfache Kürbiscremesuppe lässt sich außerdem mit gängigen Kürbissorten wie Butternuss oder Hokkaido zubereiten. Steirische Kürbiscremesuppe … Weiterlesen …

Gebackener Kürbis: paniertes Kürbisschnitzel mit Kartoffeln und Sauce Tartare

Panierter Kürbis mit Sauce Tartare - Foodblog Topfgartenwelt

Gebackener Kürbis bzw. Kürbisschnitzel mit Kartoffeln und Sauce Tartare ist eine wahrlich köstliche Alternative zur Kürbissuppe. Am Besten eigenen sich für gebackene Kürbisschnitzel übrigens die Kürbissorten Hokkaido oder Butternuss (Butternut). Mein Rezept lässt sich schnell zubereiten und mein gebackener Kürbis kann sogar auf Vorrat eingefroren werden. Das heißt, Du hast einmal Arbeit, kannst dann aber … Weiterlesen …

Powidltascherl aus Kartoffelteig aus Nudeln, Nockerln und Spätzle!

Gartenblog Topfgartenwelt Buchvorstellung Nudeln, Nockerln, Spätzle ... Teigwaren selbstgemacht - Rezept Powidltascherl - Leopold Stocker-Verlag

Powidltascherl aus Kartoffelteig lassen sich ganz einfach zu Hause mit dem Rezept aus “Nudeln, Nockerln und Spätzle … Teigwaren selbst gemacht” von Gerd Wolfgang Sievers, erschienen im Leopold Stocker Verlag, nachkochen. Überhaupt ist das Buch ein Fundus an verschiedenen Teigwaren aus aller Welt. Das Rezept für die Powidltascherl findest Du übrigens nach der Buchvorstellung. Mich … Weiterlesen …

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensoße nach Omas Rezept

Gefüllte Paprika mit Reis und Faschiertem in Tomatensauce wie bei Oma - Foodblog Topfgartenwelt

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Reis in Tomatensauce sind eines meiner Lieblingsessen schon von Kindesbeinen an. Sie schmecken wie bei Oma und das macht sie umso besser. Zudem ist mit diesem Gericht rasch beantwortet, was Du mit den Paprika tun kann, die im Herbst im Garten reif werden. Oder, was Du mit zu viel gekochtem … Weiterlesen …

Einfacher Milchreis aus Mein gesundes, warmes Wohlfühlfrühstück

Rezept für einen einfachen Milchreis mit Zimt und Vanillezucker - Foodblog Topfgartenwelt

Das Rezept einfacher Milchreis mit Vanillezucker stammt aus Mein gesundes warmes Wohlfühlfrühstück von Julia Waldhart und ist im Löwenzahn-Verlag erschienen. Hierbei handelt es sich um ein Kochbuch mit ausschließlich warmen Gerichten für das Frühstück entsprechend der TCM-Lehre, welche helfen sollte die Körpermitte wieder in Balance zu bringen. Das Rezept findest Du nach der Buchvorstellung. Wenn … Weiterlesen …