Wann Kürbis ernten: Tipps zum Nachreifen und Lagern
Wann ist der beste Zeitpunkt einen Kürbis zu ernten? Kann man einen Kürbis nachreifen und wie lange kann man ihn lagern? Die Antworten darauf sind schnell gefunden und ihre Umsetzung ist auch gar nicht schwer.
Vorbereitungszeit5 MinutenMin.
Dauer5 MinutenMin.
Gesamtzeit10 MinutenMin.
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz
Menge: 1Kürbis
5 von 1 Bewertung - Deine Bewertung fehlt noch!
mit Klick | Tippen auf die Sterne kannst Du die Anleitung bewerten - über Feedback freue ich mich
Equipment
Messer
Material
KürbisPatisson, Hokkaido, Butternuss oder Muscat de Provence
Instructions
Butternuss, Hokkaido oder Muscat de Provence Kürbis ernten
Mittels klopfen überprüfen, ob der Kürbis hohl klingt.
Stielansatz sollte sich bräunlich verfärbt haben und am Besten verholzt sein.
Die Schale hat eine satte Farbe angenommen.
Patisson-Kürbis ernten
Patisson-Kürbisse werden schon bei einer Größe von etwa 5 cm Durchmesser unreif geerntet.
Die Schale muss zart und weich sein.
Kürbis nachreifen
Hierfür den Kürbis etwa zwei bis drei Wochen an einen hellen, warmen Ort platzieren und abwarten bis die Schalenfarbe satt wird und er hohl klingt.
Butternuss, Hokkaido und Muscat de Provence lagern
Die Lagerung erfolgt an einem kühlen, dunklen Ort.
Die Lagerfähigkeit beträgt mehrere Wochen.
keine Samen entnehmen
Kürbisse enthalten zahlreiche Samen, doch aufgrund des hohen Risikos einer Verkreuzung mit giftigen Ziersorten, sind sie nicht für die weitere Kultivierung geeignet.
******
Möchtest Du am Laufenden bleiben?Melde Dich zum NEWSLETTER an!
******
Gefällt Dir die Anleitung? Dann teile sie doch auf Facebook, Instagram und PinterestErwähne @topfgartenwelt oder tagge #topfgartenwelt