Wenn Du auf der Suche nach einer lustigen Idee für Ostern bist, dann kann ich Dir meine Spiegelei-Muffins empfehlen. Der Kuchen besteht aus einem saftigen Rührteig und der Belag ist eine Kombination aus einem Frischkäse-Sahne-Frosting und einer Marille bzw. Aprikose. Da es Marillen- oder Aprikosenhälften eigentlich das ganze Jahr über in der Dose erhältlich sind, ist die Zubereitung dieser Mehlspeise saisonal eigentlich nicht beschränkt. Zu Ostern ist diese Süßigkeit aber ein ganz besonderes Highlight.

Ein tolles Ergebnis ohne viel Equipment
Das tolle an den Spiegelei-Muffins ist, dass Du zum Backen und Verzieren keine besondere Ausstattung benötigst. Ein Muffin-Backblech und Papierförmchen Deiner Wahl sind vollkommen ausreichend. Alternativ könntest Du auch backstabile Papierförmchen verwenden, aber diese sind zum einen etwas Teurer und zum anderen nicht überall zu bekommen.
Um die Teigmasse gleichmäßig in den Papierförmchen zu verteilen, gebe ich sie meist in einen Einwegspritzbeutel (*). Hast Du aber einen solchen nicht zur Hand, kannst Du dafür auch einen klassischen Eisportionierer mit Hebel (*) verwenden. Oftmals nicht ganz so gut funktionieren diese trichterförmigen Teigportionierer. Sobald nur noch wenig Teig übrig ist, will dieser nämlich nicht mehr raus.
Rezept: Spiegelei-Muffins für Ostern
Durch den Belag mit Marille bzw. Aprikose sind die Spiegelei-Muffins für Ostern besonders fruchtig. Bevor Du die Fruchthälften aus der Dose verwendest, sollten diese aber gut abtropfen und wenn möglich zusätzlich noch mit etwas Küchenpapier abgetupft werden. Andernfalls leiden ein wenig die Optik und die Konsistenz.
Damit der Rührteig für die Spiegelei-Muffins ebenfalls etwas saftiger wird, habe ich etwas Milch darunter gemischt. Zudem habe ich den Teig mit Zitronenzesten und Bourbon-Vanillezucker verfeinert.

Spiegelei-Muffins für Ostern
Kleine Küchenhelfer:
- Küchenmaschine optinal
- Handmixer
Zutaten
Muffins
- 135 g Mehl glatt, Type 700 AT, Type 550 DE
- 125 g Zucker
- 135 g Butter weich
- 2 Eier
- 60 g Milch optional Fruchtsaft nach Wahl
- 1 Packung Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- ½ Packung Backpulver
Frischkäse-Sahne-Frosting
- 100 g Frischkäse z.B. Philadelphia Doppelrahmstufe, kalt
- 150 g Sahne kalt
- 1 EL Zucker
- ½ Packung Zitronenzesten
- 1 Packung Sahnesteif
zum Verzieren
- 12 Stück Marillenhälfen, Aprikosenhälften aus der Dose oder frisch, abgetropft und trocken getupft
Zubereitung
Muffins backen
- Alle notwendigen Zutaten mit der Küchenwaage (*) einwiegen. Die Eier trennen.
- Die Eiklare mit etwa der Hälfe des Zuckers und einer Prise Salz mit dem Handmixer (*) zu einem stabilen Eischnee aufschlagen.
- Den übrigen Zucker und den Bourbon-Vanillezucker zu den Eigelben geben und dies zu einer weißlichen Masse in der Küchenmaschine (*) aufschlagen.
- Die Butter zur Eigelb-Zucker-Masse geben und so lange unterrühren bis eine luftige Creme entstanden ist.
- Den Eischnee unter die Eigelb-Zucker-Butter-Masse heben.
- Zum Schluss abwechselnd Mehl gemischt mit Backpulver und Milch unter die Teigmasse heben.
- In einer Muffin-Backform (*) 12 Papierförmchen (*) geben und die Teigmasse entweder mit einem Einwegspritzbeutel (*) oder einem Eisportionierer (*) gleichmäßig verteilen.
- Die Muffins bei 160°C Heißluft im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 20 bis 25 Minuten lang backen, anschließend auskühlen lassen.
Frosting
- Die Sahne mit einem Esslöffel Zucker sowie den Zitronenzesten und dem Sahnesteif aufschlagen.
- Den Frischkäse vorsichtig unterrühren.
Verzieren
- Das Frosting gleichmäßig mit einem Löffel auf den Muffins verteilen und verstreichen.
- Auf je einen Muffin eine Marillen- bzw. Aprikosenhälfte setzen.
Spiegelei-Muffins für Ostern – Tipps zur Herstellung:
TIPP 1: Wie bereits erwähnt, bildet ein feiner Rührteig die Basis für die Spiegelei-Muffins für Ostern. Rührteig ist grundsätzlich nicht schwierig in der Herstellung, allerdings gibt es doch ein paar wichtige Schritte und Hinweise, die Du bei der Zubereitung der Mehlspeise beachten solltest. So ist es zum Beispiel wichtig, dass alle verwendeten Zutaten zumindest Raumtemperatur haben sollten. Die Butter sollte sogar handwarm sein, denn andernfalls lässt sie sich nicht cremig rühren.
HINWEIS: Ich bereite Rührteig am Liebsten in der Küchenmaschine (*) zu. Da mein Gerät auch über ein Flexi-Rührelement verfügt, erspar ich mir das Unterheben von Eischnee und Mehl mit dem Kochlöffel. Allerdings solltest Du zum Unterheben stets nur eine sehr niedrige Leistungsstufe verwenden.
noch mehr Rezepte für Ostern:
Eierlikör Torte, Osterbrot, Ostereier Kekse, Osterhasen Cake Pops, Osterhasen aus Hefeteig, Osterhasen Muffins, Osterkekse, Osterkranz, Osterlamm, Osterpinze, Ostertorte, Osterzopf, Rübli Muffins, Rüblitorte
TIPP 2: Der Rührteig für die Spiegelei-Muffins wird flaumiger bzw. lockerer, wenn Du die Eiklare separat mit einer Prise Salz und etwas Zucker aufschlägst (*). Dies liegt daran, dass mehr Luft im Teig gebunden wird. Ich nehme zum Aufschlagen der Eiklare meist den Handmixer, damit dieser nicht im Schrank verstaubt.
TIPP 3: Es ist ja immer wieder die Rede davon Zucker zu reduzieren. Nun ja, das funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Grad. Bei Rührteig solltest Du nicht mehr als ein Drittel der gesamten Zuckermenge weglassen. Andernfalls kann es Dir passieren, dass die Teigmasse mangels Teigstabilität noch während des Backens zusammen fällt. Selbst wenn die Spiegelei-Muffins dann noch immer gut schmecken würden, das Aussehen könnte massiv darunter leiden.
TIPP 4: Die Frischkäse-Sahne-Creme habe ich mit Sahnesteif stabilisiert. Dadurch kann sie sofort nach der Zubereitung verwendet werden. Dadurch sind die kleinen Kuchen recht rasch verziert.
Die Spiegelei-Muffins für Ostern halten sich etwa zwei bis drei Tage lang im Kühlschrank. Sie können daher problemlos schon einen Tag im Voraus zubereitet werden. Da sie ohnehin schon so dekorativ sind, musst Du Dir beim Servieren auch nichts Außergewöhnliches mehr einfallen lassen.
Gutes Gelingen beim Nachbacken des Rezepts Spiegelei-Muffins für Ostern, einer Süßspeise, die besonders gut bei Kindern ankommt!
Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Apfelrosen Muffins, Birnen Muffins, Brombeer Muffins, Erdbeer Cupcakes, Schoko Muffins oder Spinnenetz Muffins.
Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!
Bis bald und baba,
Kathrin
Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.