Zum Inhalt springen

Topfgartenwelt

Garten, Rezepte, Lifestyle – hier trifft Genuss auf Grün

Topfgartenwelt

Topfgartenwelt

Garten, Rezepte, Lifestyle - hier trifft Genuss auf Grün

  • Garten
    • Aussaat und Anzucht
    • Blumen, Rosen & Stauden
    • Gemüsegarten
      • Gewächshaus
      • Hochbeet
    • Kräuter
    • Mediterrane Pflanzen
    • Obst und Beeren
    • Schädlinge und Unkraut
      • Schnecken
    • Zimmerpflanzen
  • Rezepte & Gartenkulinarik
    • Aufstrich
    • Brot und Gebäck
    • Cremes, Konfekt, Mousse
    • Einkochen
      • Likör
      • Marmelade und Gelee
      • Saft und Sirup
    • Eis
    • Hauptspeisen
    • Kekse
    • Knödel
    • Kuchen und Torten
    • Pasta
    • Pizza, Tarte, Quiche
    • Suppen
  • Leben & Garten-Lifestyle
    • Deko
    • Fotografie
    • Persönliches
    • Unterwegs mit der Gärtnerin
  • Newsletter
  • Mediakit
  • Über uns
  • Shop
  • Schlagwörter
  • Garten
    • Aussaat und Anzucht
    • Blumen, Rosen & Stauden
    • Gemüsegarten
      • Gewächshaus
      • Hochbeet
    • Kräuter
    • Mediterrane Pflanzen
    • Obst und Beeren
    • Schädlinge und Unkraut
      • Schnecken
    • Zimmerpflanzen
  • Rezepte & Gartenkulinarik
    • Aufstrich
    • Brot und Gebäck
    • Cremes, Konfekt, Mousse
    • Einkochen
      • Likör
      • Marmelade und Gelee
      • Saft und Sirup
    • Eis
    • Hauptspeisen
    • Kekse
    • Knödel
    • Kuchen und Torten
    • Pasta
    • Pizza, Tarte, Quiche
    • Suppen
  • Leben & Garten-Lifestyle
    • Deko
    • Fotografie
    • Persönliches
    • Unterwegs mit der Gärtnerin
  • Newsletter
  • Mediakit
  • Über uns
  • Shop
  • Schlagwörter

Obst und Beeren

Brombeeren haben weiße Perlen bzw. helle Stellen

Brombeeren haben weiße Perlen, helle Stellen - Gartenblog Topfgartenwelt

Bist Du gerade etwas stutzig geworden, weil Deine eigentlich reifen, dunkel gefärbten Brombeeren plötzlich vereinzelt weiße Perlen bzw. helle Stellen aufweisen? Nun ja, dann hast … Weiterlesen …

Kirschen fallen vorzeitig ab: Röteln oder Junifall beim Kirschbaum

Kirschen fallen vorzeitig ab | Röteln | Junifall beim Kirschbaum - Gartenblog Topfgartenwelt

Da freut man sich nach einer üppigen Blüte auf eine reiche Ernte und muss im Juni enttäuscht feststellen: fast alle Kirschen fallen vorzeitig ab! Doch … Weiterlesen …

Heidelbeere blüht nicht und trägt keine Früchte? Ursache und Lösung

Heidelbeere blüht nicht und trägt keine Früchte | Moorbeet anlegen - Gartenblog Topfgartenwelt

Deine Heidelbeere blüht nicht, trägt keine Früchte und wächst nur wenig? Genau diese Probleme hatte ich vor einigen Jahren auch bei meinen eigenen Pflanzen im … Weiterlesen …

Brombeerrost bekämpfen: gelbe Punkte auf Blättern

Rostpilze auf Brombeere - Gartenblog Topfgartenwelt

Beim Arbeiten im Garten habe ich zuletzt meine Brombeeren genauer unter die Lupe genommen und da sind mir auf der Blattunterseite einiger Blätter gelbe Pusteln … Weiterlesen …

Kirschbaum bzw. Apfelbaum treibt nicht aus

Kirschbaum | Apfelbaum treibt nicht aus - was ist die Ursache - Gartenblog Topfgartenwelt

Dein Kirschbaum bzw. Apfelbaum treibt nicht aus? Er hat weder Blätter noch Blüten, obwohl bereits alle anderen Obstbäume prächtig blühen oder zumindest schon das erste … Weiterlesen …

Obstbäume und Beerensträucher vor Spätfrost schützen

Gartenblog Topfgartenwelt Wetter: Im April droht immer wieder Spätfrost, 4 Tipps wie Du Deine Pflanzen schützen kannst. Apfelblüte im Schnee.

Die Fragen wie man bereits ausgetriebene Obstbäume und Beerensträucher am Besten vor Spätfrost schützen soll ist berechtigt. Ebenso ist es wichtig zu wissen, welche Frosttoleranz … Weiterlesen …

Zwergkirsche oder Säulenkirsche für Topf und Garten, was ist zu beachten?

Gartenblog Topfgartenwelt Topfgarten: Säulenbäume sind gesünder als Zwergbäume, daher viel die Wahl auch auf eine Säulenkirsche und nicht auf eine Zwergkirsche.

Wenn Du auf der Suche nach einer Zwergkirsche oder Säulenkirsche für und Topf und Garten bist, kannst Du ungewollt relativ rasch vor Problemen bei der … Weiterlesen …

Erdbeerturm selber bauen und überwintern, meine Erfahrungen

Kräuter- und Erdbeertürme aus Tontöpfen - Gartenblog Topfgartenwelt

Diesen Erdbeerturm kannst Du ganz einfach selber bauen. Er sieht schick aus und auch das Überwintern ist kein Problem. Ihr größter Vorteil ist, sie sind … Weiterlesen …

Erdbeeren in Töpfen überwintern? Ab damit in den Keller?

Erdbeeren in Töpfen überwintern - Gartenblog Topfgartenwelt

Erdbeeren in Töpfen im Keller, in der Garage oder gar in der Wohnung überwintern eine gute Idee? Damals im Jänner 2011 haben meine Erdbeerpflänzchen in … Weiterlesen …

  • Impressum | Disclaimer | Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Mediakit
  • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
2025 © Topfgartenwelt