Zum Inhalt springen

Topfgartenwelt

Garten, Rezepte, Lifestyle – hier trifft Genuss auf Grün

Topfgartenwelt

Topfgartenwelt

Garten, Rezepte, Lifestyle - hier trifft Genuss auf Grün

  • Garten
    • Aussaat und Anzucht
    • Blumen, Rosen & Stauden
    • Gemüsegarten
      • Gewächshaus
      • Hochbeet
    • Kräuter
    • Mediterrane Pflanzen
    • Obst und Beeren
    • Schädlinge und Unkraut
      • Schnecken
    • Zimmerpflanzen
  • Rezepte & Gartenkulinarik
    • Aufstrich
    • Brot und Gebäck
    • Cremes, Konfekt, Mousse
    • Einkochen
      • Likör
      • Marmelade und Gelee
      • Saft und Sirup
    • Eis
    • Hauptspeisen
    • Kekse
    • Knödel
    • Kuchen und Torten
    • Pasta
    • Pizza, Tarte, Quiche
    • Suppen
  • Leben & Garten-Lifestyle
    • Deko
    • Fotografie
    • Persönliches
    • Unterwegs mit der Gärtnerin
  • Newsletter
  • Mediakit
  • Über uns
  • Shop
  • Schlagwörter
  • Garten
    • Aussaat und Anzucht
    • Blumen, Rosen & Stauden
    • Gemüsegarten
      • Gewächshaus
      • Hochbeet
    • Kräuter
    • Mediterrane Pflanzen
    • Obst und Beeren
    • Schädlinge und Unkraut
      • Schnecken
    • Zimmerpflanzen
  • Rezepte & Gartenkulinarik
    • Aufstrich
    • Brot und Gebäck
    • Cremes, Konfekt, Mousse
    • Einkochen
      • Likör
      • Marmelade und Gelee
      • Saft und Sirup
    • Eis
    • Hauptspeisen
    • Kekse
    • Knödel
    • Kuchen und Torten
    • Pasta
    • Pizza, Tarte, Quiche
    • Suppen
  • Leben & Garten-Lifestyle
    • Deko
    • Fotografie
    • Persönliches
    • Unterwegs mit der Gärtnerin
  • Newsletter
  • Mediakit
  • Über uns
  • Shop
  • Schlagwörter

Schädlinge und Unkraut

Der Ölkäfer, ein blau schwarz schillernder Geselle mit dickem Hinterteil

Ölkäfer Weibchen mit dicken Hinterlaib krabbelt auf einem Pflasterstein herum.

Im Frühling stehen die Chancen gut, dass Du im Garten auf den Ölkäfer triffst. Das relativ große und mehrere Zentimeter lange Insekt ist ein echter … Weiterlesen …

Mehltau bekämpfen: weiße Flecken auf Zucchini, Gurke und Kürbis

Mehltau bekämpfen an Zucchini, Gurken und Kürbis - Gartenblog Topfgartenwelt

Irgendwann im Sommer ist meist der Punkt erreicht, wo sich weiße Flecken auf Zucchini, Gurke und Kürbis zeigen. Bei dem weißen bis grauen Belag bzw. … Weiterlesen …

Braune Wanzen an Himbeeren: Beeren- und Lederwanzen effektiv bekämpfen

Wanzen an Himbeeren | Lederwanze bekämpfen |Wanzen fressen Himbeeren - Gartenblog Topfgartenwelt

Wanzen fressen Himbeeren: Eigentlich sind unsere Himbeeren im Garten sehr robust und ein Garant für eine reichliche Ernte. Wäre da nicht seit Kurzem ein klitzekleines, … Weiterlesen …

Rote Schnecken zerschneiden als effektive Maßnahme im Garten

Gartenblog Topfgartenwelt Schädlinge rote Nacktschnecken: eine Plage für jeden Gärtner, wenn sie massenhaft auftreten

Schnecken zerschneiden ist eine sehr effektive Maßnahme zur Bekämpfung. Denn die schleimigen Tiere können schnell zur Plage werden. Für das mechanische Töten mittels Schere ist … Weiterlesen …

Wenn Basilikum graue Flecken bekommt: Thripse bekämpfen

Basilikum graue Flecken - Thripse bekämpfen - Gartenblog Topfgartenwelt

Wenn Basilikum graue Flecken bekommt, kann man von einem Schädlingsbefall durch Thripse ausgehen, überhaupt wenn sich zusätzlich noch schwarze Punkte auf den Blättern zeigen. Ein … Weiterlesen …

Birnengitterrost bekämpfen: orange-rote Flecken auf Birnenblättern

Birnengitterrost - orange-rote Flecken auf Birnbaumblättern - Gartenblog Topfgartenwelt

Kaum wird es Mai, Juni zeigen sich erste knallig orange-rote Flecken auf den Birnenblättern. Dabei handelt es sich unverkennbar um den Birnengitterrost. Eine häufige Pilzerkrankung, … Weiterlesen …

Narren- oder Taschenkrankheit: verformte Früchte bei Pflaumen und Zwetschgen

Narren- oder Taschenkrankheit, Narrentaschenkrankheit bei Pflaumen und Zwetschgen - Gartenblog Topfgartenwelt

Wenn Du bei Deinen Obstbäumen, insbesondere bei Pflaumen und Zwetschgen hellgrüne bzw. blassgrüne, längliche, verformte Früchte entdeckst, die offensichtlich auch noch schneller wachsen als gesunde … Weiterlesen …

Birnengespinstblattwespe: gelbe Raupen und Gespinste im Birnbaum

Birnengespinstblattwespe | gelbe Raupen mit schwarzen Kopf | Gespinste im Birnbaum - Gartenblog Topfgartenwelt

Im Mai bzw. Juni zeigen sich plötzlich Gespinste im Birnbaum. Bei genauerem Hinsehen stellst Du fest, diese Gespinste sind bewohnt. Es tummeln sich darin zahlreiche … Weiterlesen …

Schneckenverstecke im Gemüsegarten finden

Mini-Schnecken im Gemüsegarten finden und entfernen - Gartenblog Topfgartenwelt

Gibt es Schneckenverstecke? Ich sage ja! Im traditionellen Gemüsegarten hat Gemüse in Form von Nachsaaten und Nachpflanzungen, ab Juni fast keine Chance mehr. Knollensellerie und … Weiterlesen …

Kräuselkrankheit bekämpfen: gekräuselte Blätter beim Pfirsichbaum und Zwetschgenbaum

Kräuselkrankheit - gekräuselte Blätter beim Pfirsichbaum | Nektarinenbaum - Blattläuse beim Zwetschgenbaum | Pflaumenbaum - Gartenblog Topfgartenwelt

Kräuseln sich die Blätter beim Pfirsichbaum bzw. Zwetschgenbaum oder auch Nektarinenbaum, dann ist meist der erste Gedanke, dass die Pflanzen von der Kräuselkrankheit befallen sind. … Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • Impressum | Disclaimer | Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Mediakit
  • Newsletter Anmeldung
  • Über uns
2025 © Topfgartenwelt