Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Eis » Knuspermüsli selber machen in 30 Minuten

Knuspermüsli selber machen in 30 Minuten

Knuspermüsli selber machen ist mit meinem Rezept ein Klacks. Du brauchst dafür maximal 30 Minuten und schon ist die gesunde Alternative zu übersüßten Produkten aus dem Supermarkt fertig. Es ist zudem perfekt, um übriggebliebene Mandeln, Nüsse aller Art, Trockenfrüchte und Haferflocken zu verbrauchen. 

10

Selbst gemachtes Knuspermüsli in einem kleinen Weck-Glas. Daneben steht eine Schüssel mit Obstsalat.

Gibt es einem Unterschied zu Granola?

Kurz und bündig, nein! Granola ist nur eine andere Bezeichnung für ein und dasselbe Gericht. Laut Wikipedia wurde es im 19. Jahrhundert in Amerika als Granula erfunden. Als die Firma Kelloggs ebenfalls auf den Siegeszug aufsprang und ein eigenes Produkt auf den Markt brachte, musste sie jedoch den Namen anpassen. Granola war geboren. 

Heute ist diese Bezeichnung zu einem Gattungsbegriff geworden, den wir alle kennen.

Variable Zutaten

Ganz klassisch verwende ich für mein Knuspermüsli als Grundlage Haferflocken, Ahornsirup, Öl und Zimt. Darunter mische ich verschiedene Nüsse, wie zum Beispiel Erd-, Hasel- und Walnüsse oder Mandeln. Ich habe aber auch schon Cashews verwendet und die haben ebenfalls sehr gut geschmeckt. Im Prinzip kannst Du nehmen, was Du magst.

Geschälte Nüsse eignen sich am Besten. Allerdings sollten die Stücke nicht zu groß sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich auch gemahlene Hülsenfrüchte super eignen. Sie sorgen dafür, dass das Müsli ein wenig kompakter wird.

Die wichtigsten Zutaten

Schauen wir uns ein paar der Zutaten im Detail an.

  • Haferflocken: Werden aus Vollkorngetreide hergestellt. Kleinblattflocken quellen scheller auf und sind daher für das Müsli am Besten geeignet. Sie enthalten Proteine und ungesättigte Fettsäuren.
  • Walnüsse: Mag ich total gerne und nehme sie gerne zum Backen. Sie dürfen bei mir daher auch nicht im Müsli nicht fehlen. Die Früchte enthalten zahlreiche Vitamine und ebenfalls ungesättigte Fettsäuren.
  • Erdnüsse: Der hohe Anteil an B-Vitaminen ist bei ihnen bemerkenswert.
  • Mandeln: Sie zeichnen sich durch einen hohen Gehalt von Vitamin E aus. Beim Backen sind sie kaum wegzudenken und ich verwende sie gerne in meinen Rezepten.
  • Zimt: Es ist ein herrliches Gewürz, aber sehr intensiv. Du darfst hiervon wirklich nicht zu viel verwenden. Ein halber Teelöffel ist wirklich ausreichend. Auch, wenn es so wenig klingt.
  • Öl: Wichtig ist, dass Du nur ein neutrales Speiseöl verwendest. Ich nehme hierfür am Liebsten Raps- oder Sonnenblumenöl. Olivenöl hingegen hätte viel zu viel Eigengeschmack. 
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Knuspermüsli selber machen

Selbst gemachtes Knuspermüsli in einem kleinen Weck-Glas. Daneben steht eine Schüssel mit Obstsalat.

Bewerte jetzt!

5 von 10 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

12
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 200 g Haferflocken Kleinblatt
  • 80 g Walnüsse klein gehackt
  • 30 g Erdnüsse klein gehackt
  • 80 g Mandeln gemahlen
  • 8 EL Öl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 8 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 100 g Rosinen oder andere Trockenfrüchte; gerne auch etwas mehr davon

Zubereitung

  • Alle Zutaten bis auf die Rosinen in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf die Masse gleichmäßig verteilen und glatt streichen. Das geht sehr einfach mit einer Winkelpalette.
  • Das Müsli im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Heißluft auf mittlerer Stufe ca. 20 bis 25 Minuten lang backen. Nach der Hälfe der Zeit einmal kurz durchrühren.
  • Nach dem Auskühlen die Rosinen unter das Knuspermüsli mischen und dieses in einer Frischhaltedose aufbewahren.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Frühstück
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz, USA
Dieses leckere Knuspermüsli kannst Du ganz einfach selber machen. Es enthält hochwertige Zutaten und weniger Zucker als viele Produkte aus dem Supermarkt.

Notizen

Alle Nüsse und Trockenfrüchte können beliebig ausgetauscht werden. Die Mengen sollten aber beibehalten werden.

Darauf solltest Du bei der Zubereitung achten

Damit das Knuspermüsli abbindet und natürlich knusprig wird, brauchst Du Ahornsirup und Öl. Zusätzlicher Zucker ist nicht notwendig, denn das Ahornsirup ist eigentlich süß genug. Ich kaufe am Liebsten eines mit einer kräftigen Geschmacksnote.

Obstsalat mit Joghurt und Granola zum Frühstück. Schnell und einfach zu machen.

Noch mehr Rezepte:

Frühstücken wie im Urlaub? Überhaupt kein Problem! Probiere mein selbst gemachtes Toastbrot oder das schnelle Baguette. Auch das köstliche Buttermilchbrot passt fantastisch zu den vielen verschiedenen Marmeladen, die Du hier am Blog findest.

Sind Trockenfrüchte und Schokolade eine gute Ergänzung?

Trockenfrüchte, wie zum Beispiel Rosinen oder getrocknete Heidelbeeren passen super in das Knuspermüsli. Aber Achtung, sie dürfen auf einen Fall mitgebacken werden, da sie leicht verbrennen. Das schmeckt dann furchtbar bitter. Ist mir aber leider auch schon einmal passiert. Wenn Du magst, kannst Du sogar Schokolade-Stückchen dazumischen.

Selbst gemachtes Knuspermüsli als Topping für eine Schale mit Obst für ein herrliches Frühstück.

Mein Serviervorschlag für Dich

Die Frühstücksflocken sind ein tolles Topping. Wir streuen sie am Liebsten über einen frischen, saisonalen Obstsalat, welchen wir mit Naturjoghurt verfeinert haben. Sie passen aber auch super zu einer Kugel Joghurteis. Und wahrscheinlich gibt es noch ganz viele Gerichte, die nur darauf warten damit garniert zu werden.

Wie Du siehst, ist die Herstellung von Granola ein Klacks. Und es schmeckt selbst gemacht so viel besser als die Massenware mit viel Zucker, die überall verkauft wird.

Gutes Gelingen beim Nachbacken des Rezepts Knuspermüsli selber machen und lass es Dir schmecken!

Verrate mir doch in den Kommentaren, wie zufrieden Du mit dem Ergebnis bist!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Bis bald und baba,
Kathrin

PS: Folge mir für Neuigkeiten gerne auch auf Flipboard!

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

7 Gedanken zu „Knuspermüsli selber machen in 30 Minuten“

5 from 10 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating