Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Kuchen und Torten » Köstliche Erdbeer Holunderblüten Torte selber machen

Köstliche Erdbeer Holunderblüten Torte selber machen

Diese Erdbeer Holunderblüten Torte schmeckt köstlich und sieht noch dazu richtig appetitlich aus. Findest Du nicht auch? Bestehend aus einem leckeren Wiener Boden, einer luftigen Creme und frischen Früchten überzeugt sie auf ganzer Länge. Möchtest auch Du sie probieren, dann solltest Du jetzt weiterlesen!

6

Diese leckere Erdbeer Holunderblüten Torte besteht aus einem flaumigen Boden und einer fruchtigen Creme.

Es ist nicht so schwierig, wie es aussieht!

Die Mehlspeise gibt optisch ordentlich etwas her, ist aber ziemlich einfach zu machen. Denn alles was Du tun musst, ist die Früchte und die Creme richtig zu schichten. Dabei kann eigentlich überhaupt nichts schief gehen.

Selbiges gilt auch für die Dekoration der Erdbeer Holunderblüten Torte. Früchte in Schokolade tunken ist nicht schwer und sieht richtig gut aus. Ob Du, so wie ich, zusätzlich noch etwas Schlagsahne für den Rand verwendest, bleibt Dir überlassen. Aber auch ohne Verzierung, verspreche ich Dir, wird kein Krümel übrig bleiben..

Diese Erdbeer-Holunderblüten-Torte steht auf einer weißen Etagere. Daneben stehen zwei Teller. Im Hintergrund sind Blütendolden zu sehen.

Braucht es frische Blütendolden?

Ich habe die frischen Blütendolden hier nur als Deko verwendet. Somit sind die weißen Sternchen nicht unbedingt notwendig. Doch zugegeben, sie verleihen der fertigen Mehlspeise einen besonderen Charme.

Allerdings welken die Blüten sehr rasch. Sie sind dann nicht nur lasch, sondern sie werden auch schnell bräunlich. Von dem her bieten sie wirklich nur eine kurze Freude. Daher ist es in meinen Augen nicht schlimm, wenn man keine zur Hand hat. Dann musst Du Dir auch keine Gedanken über etwaige Läuse machen, die sich immer wieder einmal am Holunderbusch finden.

Die wichtigsten Zutaten

Für dieses frühsommerliche Dessert brauchst Du gar nicht so viel einkaufen. Manches hast Du bestimmt auch so zu Hause. Aber lass uns mal gemeinsam schauen, was wir unter anderem brauchen.

  • Holunderblütensirup: Dieses verleiht der Creme den typischen, feinen Geschmack. Im Supermarkt ist es das ganze Jahr über erhältlich, Du kannst den Dicksaft aber auch selber machen.
  • Erdbeeren: Wenn ich davon im Garten zu wenig habe, dann kaufe ich mir welche in Bio-Qualität. Die Früchte sind ja sehr vielseitig zu verwenden. Wichtig ist jedenfalls, dass sie möglichst schnell verarbeitet werden, da sie rasch verderben.
  • Mascarpone: Der Frischkäse mit dem sahnigen, süßlichen Geschmack eignet sich optimal für die Zubereitung von leichten Cremen.
  • Gelatine: Ich verwende am Liebsten die Instant-Variante in Pulverform. Nimmst Du eine andere Gelierhilfe, dann achte bitte auf die Packungsbeilage, da die benötigten Mengen variieren können. Inzwischen sind nämlich viele verschiedene Produkte erhältlich und jedes hat andere Anforderungen.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Erdbeer Holunderblüten Torte

Diese leckere Erdbeer Holunderblüten Torte besteht aus einem flaumigen Boden und einer fruchtigen Creme.

Bewerte jetzt!

5 von 6 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

1
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 40 Minuten
Ruhezeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 40 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

Wiener Boden

  • 20 g Mehl glatt, Type 700 in AT, Type 550 in DE
  • 30 g Zucker
  • 10 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zitronenzesten
  • Prise Salz
  • 10 g Butter flüssig

Holundercreme

Erdbeercreme

  • 100 g Mascarpone
  • 100 g Sahne
  • 150 g Erdbeerpüree entkernt
  • 30 g Holunderblütensirup
  • 25 g Instant-Gelatine

Erdbeerspiegel

  • 150 g Erdbeerpüree entkernt
  • 10 g Instant-Gelatine

Dekoration

  • 80 g Sahne
  • 1 KL Zucker
  • 3 g Sahnesteif
  • 16 Stück Erdbeeren

zusätzlich

Zubereitung

Teig mischen

  • Alle Zutaten für den Wiener Boden einweigen bzw. mit dem Teelöffel abmessen. Das Ei trennen.
  • Das Eiklar mit einer Prise Salz und etwa der Hälfte des Zuckers so lange aufschlagen, bis es schnittfest ist.
  • Das Eigelb mit dem übrigen Zucker cremig rühren.
  • Nun den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Zucker-Masse heben.
  • Jetzt das Mehl vermischt mit Backpulver, Mandeln und den Zitronenzesten hinzufügen.
  • Zum Schluss die flüssige Butter einrühren.
  • Den Boden einer 18 cm Backform ausfetten und den Teig einfüllen.
  • Die Masse im vorgeheizten Backrohr bei 180°C Heißluft auf mittlerer Stufe ca. 10 Minuten lang backen. Danach in der Form auskühlen lassen.

Erdbeerpüree zubereiten

  • 400 g Erdbeeren, gewaschen und kleingeschnitten zugedeckelt im eigenen Saft, weich köcheln und anschließend pürieren.
  • Das Püree durch ein feines Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden.

Mehlspeise zusammenbauen

  • Den Kuchenboden in einen Tortenring einspannen und mit Erdbeermarmelade bestreichen.
  • 8 Erdbeeren halbieren und mit der Schnittfläche nach außen entlang des Tortenrings anordnen.

Holundercreme herstellen

  • Sahne aufschlagen.
  • Mascarpone mit dem Holunderblütensirup vermischen und die Gelatine einrühren.
  • Dann die Sahne unterheben.
  • Die Creme sofort in den Tortenring füllen und glatt streichen.

Erdbeercreme zubereiten

  • Sahne aufschlagen.
  • Mascarpone, Holunderblütensirup und Erdbeerpüree mischen und die Gelatine hinzufügen.
  • Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Zubereitung ebenfalls sofort in den Tortenring geben und glatt streichen.

Fruchtspiegel machen

  • Das Erdbeerpüree mit der Gelatine vermischen und verrühren. Sollten sich Klumpen bilden, die Masse durch ein feines Sieb streichen.
  • Den Fruchtspiegel sofort auftragen.

Ruhezeit

  • Die Torte in den Kühlschrank stellen und mindestens vier Stunden lang oder noch besser über Nacht rasten lassen.

Verzieren

  • Sahne mit Zucker und Sahnesteif aufschlagen und entlang vom Tortenrand aufdressieren.
  • Weiße Schokoglasur schmelzen, die übrigen Erdbeeren ebenfalls halbieren und darin eintunken.
  • Die schokolierten Früchte auf der Erdbeer Holunderblüten Torte verteilen.
  • Je nach Wunsch die Mehlspeise zusätzlich noch mit frischen Blüten belegen.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz
Diese kleine Erdbeer Holunderblüten Torte besteht aus einem Wiener Boden, leckerer Creme und einem Fruchtspiegel. Verziert ist sie mit schokolierten Früchten.

Notizen

Für 300 g Erdbeerpüree sind in etwa 450 g frische oder gefrorene Früchte notwendig.

Zum Schluss noch ein paar Tipps

Nachfolgend habe ich noch ein wenig hilfreichen Input für Dich.

Erdbeer-Holunder-Torte von oben. Sie ist verziert mit schokolierten Früchten und frischen Blüten.

Über Nacht ruhen lassen

Die fertige Mehlspeise sollten am Besten über Nacht kühl gestellt werden bevor der Tortenring entfernt wird. Muss es schneller gehen, empfehle ich Dir trotzdem eine Kühlzeit von mindestens 4 Stunden einzuhalten. Dann sollte sie auf alle Fälle schnittfest sein.

Noch mehr Rezepte:

Probiere doch auch meinen leckeren Frau Holle Kuchen oder die köstlichen Erdbeer-Muffins aus. Ein besonderes Highlight ist auch die süße Pavlova mit vielen frischen Früchten. Gerne empfehle ich auch die einfache Erdbeer-Mascarpone-Torte.

Diese Erdbeer Holunderblüten Torte ist zweifarbig, nämlich rot und weiß. Sie ist ein echter Hingucker.

Den Rand lockern

Und noch etwas. Bevor der Rahmen gelöst wird, solltest Du unbedingt den Rand lockern. Andernfalls könnte dieser an der Form kleben bleiben und wenn Du diese zu forsch öffnest, der Kuchen zerreißen. Das ist jetzt kein Ammenmärchen, ist mir nämlich schon einmal passiert.

Verzieren

Hier sind Dir keine Grenzen gesetzt. Sollte es weniger aufwändig sein, dann nimm Schokoelemente. Sie eignen sich besonders gut als schnelle, einfache Deko.

Gutes Gelingen beim Nachbacken der Erdbeer Holunderblüten Torte!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Ich freue mich total, wenn Du mir Dein Ergebnis zeigst! Tagge mich hierfür einfach auf Instagram mit @topfgartenwelt oder diskutiere einfach mit.

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

3 Gedanken zu „Köstliche Erdbeer Holunderblüten Torte selber machen“

5 from 6 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating