Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Eis » Cremiges Nutella-Eis selber machen mit Milch, Sahne und ohne Ei

Cremiges Nutella-Eis selber machen mit Milch, Sahne und ohne Ei

Aufgrund der großen Nachfrage innerhalb der Familie gibt es heute ein einfaches Rezept für ein cremiges Nutella-Eis. Es enthält Milch und Sahne, kommt aber ganz ohne Ei aus. Genauso wie wir es gerne mögen. Nicht nur, dass wir es selber sehr gerne essen, es war auch bei der letzten Kindergeburtstags-Party meines Sohnes mit Abstand am Beliebtesten. Ein jeder der kleinen Gäste wollte hiervon eine Kugel probieren oder sogar noch einen Nachschlag haben. Uns erinnert es an die lauen Abende in Italien, die wir oft bei einem Besuch in der Eisdiele ausklingen lassen.

26

cremiges Nutella-Eis selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Etwas Recherchearbeit

Um das Nutella-Eis bilanzieren zu können, war im Gegensatz zum einfachen Fior die Latte Eis oder dem zartschmelzenden Erdbeereis ein bisschen Recherchearbeit notwendig. Denn auf der Verpackung war keine Angabe zum Wassergehalt des Produkts zu finden. Diesen muss man allerdings wissen, um die Trockenmasse bestimmen zu können. Denn enthält ein Eis zu viel feste Zutaten schmeckt es pampig. Das ist natürlich unbedingt zu vermeiden. Das Ergebnis sollte ja cremig und zartschmelzend sein.

Außerdem durfte dieses Mal nichts aber auch wirklich nichts schief gehen, denn der größte Fan dieser Sorte in der Familie wartete schon sehnsüchtig auf das Ergebnis und durfte nicht enttäuscht werden. Immerhin sollte es das Highlight seiner Party werden. Außerdem spart dieser jemand nicht mit Kritik gegenüber Mama, wenn es nicht passt. Spass beseite.

Eine Kugel Nutellaeis liegt auf einem blauen Teller und ist mit Hohlhippen dekoriert. Daneben liegt ein goldener Löffel.

Eine Änderung der Rezeptur …

Im Zuge meiner Recherche bin ich jedenfalls über die Information gestolpert, dass Ferrero, der Hersteller von Nutella, die Rezeptur seines Produkts vor einiger Zeit geändert hat. In erster Linie wurden zwei Inhaltsstoffe angepasst: Magermilchpulver und Kakao. Der Anteil an Magermilchpulver wurde erhöht und jener von Kakao wurde gesenkt. Dadurch ist die “neue” Nuss-Nougat-Creme etwas heller als die ursprüngliche Variante und schmeckt etwas weniger schokoladig. Die Gründe der Reduktion sind anscheinend der Gewinnmarge geschuldet. Mehr dazu findest Du unter diesem Link.

cremiges Nutella-Eis mit Milch und Sahne aus der Eismaschine - Foodblog Topfgartenwelt

Herstellung in der Eismaschine

Das nachfolgende Rezept funktiontioniert am Besten mit einer Eismaschine. Ob Du dafür allerdings eine qualitativ hochwertige Eismaschine mit Kühlakku oder lieber eine mit Kompressor verwendest, ist unerheblich.

Bei einer Maschine die lediglich mit einem Kühlakku arbeitet, ist es allerdings besser die Eismasse bereits am Vortag zuzubereiten, damit diese zum Zeitpunkt der Eisherstellung tatsächlich kühlschrankkalt ist. Andernfalls kann es sehr leicht passieren, dass der Kühlakku zu früh an Leistung verliert und das Eis am Ende nicht die gewünschte Konsistenz hat.

Die wichtigsten Zutaten

Für das Nutella-Eis musst Du gar nicht so viel einkaufen, vorausgesetzt, Du hast diese Art von Dessert schon einmal selber gemacht. Die Basiszutaten kannst Du für alle meine Eisrezepte verwenden. Sie sind alle ähnlich aufgebaut.

  • Nutella: Hierbei handelt es sich um eine italienische Nuss-Nougat-Creme des Herstellers Ferrero. Du kannst natürlich auch ein anderes Produkt verwenden. Eventuell sind dann aber leichte Anpassungen notwendig.
  • Backkakao: Ohne ihn bekommt die Eiscreme keine satte Farbe. Zudem intensiviert er den schokoladigen Geschmack. Da mir persönlich auch die Optik wichtig ist, verzichte ich auf ihn nie. Möchtest Du den Kakao aber weglassen, kannst Du den Zucker von 70 g auf 65 g reduzieren.
  • Dextrose und Zucker: Da die Creme schon sehr süß ist, braucht man nur wenig davon.
  • Magermilchpulver: Es sorgt für Cremigkeit und verleiht das richtige Mundgefühl.
  • Johannisbrotkernmehl: Das ist mein Lieblings-Bindemittel. Es übernimmt die Aufgabe der Eier und verbindet Fett mit Wasser. Eine alternative Möglichkeit ist Guarkernmehl.
  • Milch und Sahne: Sie bilden die Basis.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Cremiges Nutella-Eis selber machen ohne Ei

cremiges Nutella-Eis selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

4.93 von 26 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

8
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Kühlzeit 4 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 680 g Milch
  • 90 g Sahne
  • 70 g Zucker
  • 15 g Traubenzucker
  • 20 g Magermilchpulver
  • 2 g Johannisbrotkernmehl
  • 15 g Kakao
  • 150 g Nutella

Zubereitung

  • Alle Zutaten genau abwiegen und in einen Kochtopf geben. Das Johannisbrotkernmehl am Besten mit einer Löffelwaage abwiegen.
  • Die Eis-Rohmasse unter Rühren mit dem Spiralbesen leicht erwärmen, aber nicht aufkochen.
  • Die Flüssigkeit vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer aufmixen.
  • Nun zum Abkühlen für etwa 4 bis 5 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Einfüllen in den Behälter der Eismaschine nochmals mit dem Stabmixer aufmixen.
  • Die Masse in der Eismaschine nach den Vorgaben des Herstellers zubereiten.
  • Das cremige Nutella-Eis vor dem Servieren zumindest noch eine Stunde im Tiefkühlschrank nachfrieren lassen. Hierfür in einen Gefrierbehälter für Speiseeis umfüllen.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Dieses fantastische Nutella-Eis ist super cremig und lässt sich ganz einfach mit Hilfe einer Eismaschine herstellen. Es wird ohne Ei zubereitet und enthält Milch und Sahne.

Notizen

Am Einfachsten geht das Portionieren, wenn Du den Eisportionierer zuvor in ein Glas mit heißem Wasser gibst.

Meine Tipps zur Herstellung

Nachfolgend findest Du noch ein paar Ratschläge für die Umsetzung.

Ruhezeit ist wichtig

Die Rohmasse für das Nutella-Eis benötigt Zeit zum Quellen und Durchziehen. Gibst Du ihr diese Zeit, dann ist später der Geschmack wesentlich aromatischer. Auch wirkt sie sich auf die Konsistenz aus. Aus diesen Gründen würde ich nicht darauf verzichten.

Noch mehr Rezepte:

Probiere unbedingt auch mein köstliches Haselnusseis oder das fantastische Walnusseis. Ganz lecker ist auch das schmackhafte Pistazieneis.

cremiges Nutella-Eis selber machen - einfaches Rezept - Foodblog Topfgartenwelt

Portionierbarkeit

Das Nutella-Eis ist bis zu einer Temperatur von -18°C gut portionierbar. Ist Dein Tiefkühlschrank etwas kühler eingestellt oder lässt sich dieser nicht exakt regulieren, solltest Du die Masse vor dem Servieren etwa 10 bis 15 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.

Haltbarkeit

Es hält sich im Tiefkühler ohne Probleme etwa 14 Tage lang. Allerdings ist es so, je länger es gelagert wird, desto fester wird es. Dies ist ein natürlicher Prozess, welcher bei gekauften Eis aus dem Supermarkt durch die Zugabe verschiedenster Zusätze verhindert wird.

Serviervorschlag

Ich serviere es Ei am Liebsten mit einem zusätzlichen Klecks Nutella und knackigen Hohlhippen. Das sieht nicht nur sehr appetitlich aus, sondern schmeckt auch köstlich. Du kannst zum Garnieren natürlich auch Schlagrahm oder Schokosauce verwenden.

Gutes Gelingen bei der Umsetzung des Rezepts für cremiges Nutella-Eis!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Hat es Dir geschmeckt? Dann würde ich mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen! Hast Du auch Instagram? Dann kannst Du mich auch dort kontaktieren!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

1 Gedanke zu „Cremiges Nutella-Eis selber machen mit Milch, Sahne und ohne Ei“

  1. Hmmm, liebe Kathrin,
    was für eine tolle Farbe! Das darf ich meinem Holzwurm nicht zeigen *lach* ,,, der liebt Nutella und Eis!
    Hab noch einen schönen und freundlichen Wochenteiler!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    Antworten
4.93 from 26 votes (26 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating