Holundersaft selber machen nach Omas Rezept

Holundersaft selber machen nach Omas Rezept - Foodblog Topfgartenwelt

Holundersaft schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C sehr gesund. Mit Hilfe eines Dampfentsafters kannst Du ihn auch ganz leicht selber machen, wie früher, ganz nach Omas Rezept. Der Saft kann mittels Einkochen haltbar gemacht werden. Die genauen Arbeitsschritte erkläre ich Dir in diesem Beitrag. Holunder, gesund bei … Weiterlesen …

Hollerröster nach Omas Art einkochen, Holunderröster

Hollerröster nach Omas Art einkochen - Foodblog Topfgartenwelt

Holunderröster selber machen bzw. Hollerröster nach Omas Art einkochen geht grundsätzlich ganz einfach. Alles was Du brauchst, sind ein paar Zutaten und etwas Zeit. Dann kann es schon losgehen und Du zauberst die perfekte herbstliche, winterliche Beilage zu typischen österreichischen Süßspeisen wie Kaiserschmarrn, Grießschmarrn oder Topfenknödel, die durch das Haltbarmachen bei Bedarf schnell verfügbar ist. … Weiterlesen …

Apfel-Holunder-Marmelade, Konfitüre mit Holunderbeeren

Apfel-Holunder-Marmelade | Holunder-Konfitüre - schmeckt wie bei Oma - Foodblog Topfgartenwelt

Einer der beliebtesten Fruchtaufstriche bei uns zu Hause ist Apfel-Holunder-Marmelade. Genauer eine Konfitüre mit Holunderbeeren, also nicht mit Holunderblüten. Die Kombination aus Apfel und Holler schmeckt fantastisch, benötigt aber ein wenig zeitlichen Aufwand, wenn man später das Gelee ohne Kerne genießen möchte. Wie das am Besten funktioniert verrate ich Dir im nachfolgenden Rezept. Der Holunder … Weiterlesen …

Holundergelee nach Omas Rezept ohne Kerne

Holundergelee nach Omas Rezept - Foodblog Topfgartenwelt

Du möchtest Holunderbeeren verarbeiten? Wie wäre es dann mit Holundergelee nach Omas Rezept ohne Kerne? Die Zubereitung dieses köstlichen Fruchtaufstrichs ist nicht schwer, benötigt aber entweder einen Dampfentsafter oder eine Flotte Lotte bzw. ein Fleißiges Lieschen, denn die kleinen Beeren enthalten zahlreiche Kerne, die später im Gelee sehr störend sind. Was Du tun musst, um … Weiterlesen …

Holunderbeerensirup selber machen aus Saft

Holunderbeerensirup selber machen aus Saft - Foodblog Topfgartenwelt

Blüten als auch Früchte des Holunders lassen sich vielseitig verarbeiten. Eine besonders köstliche und erfrischende Möglichkeit zugleich stellt Holunderbeerensirup dar. Er lässt sich mit und ohne Dampfentsafter ziemlich einfach herstellen und kann zum Beispiel mit Apfelsaft oder Wasser aufgegossen werden. Wie die Herstellung des Sirups geht, erkläre ich Dir im folgenden Beitrag. Holunderbeeren entsaften Um … Weiterlesen …

Bestes Holunderblütensirup Rezept mit Zitronensäure

bestes Holunderblütensirup Rezept mit Zitronensäure - Foodblog Topfgartenwelt

Wir sind im Sommer angekommen und unser Holunder steht in voller Blüte, daher gibt es heute mein bestes Holunderblütensirup Rezept mit Zitronensäure. Alles was Du dafür brauchst, ist ein wenig Zeit und frische Holunderblüten. Damit der Holunderblütensirup sein volles Aroma entfalten kann, wird er kalt angesetzt. Da er eine perfekte Grundlage für sommerliche Erfrischungsgetränke ist, … Weiterlesen …

Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade, eine sommerliche Konfitüre

Sommerliche Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade,| sommerliche Konfitüre - Foodblog Topfgartenwelt

Rezepte mit Holunderblüten gibt es ja einige, aber diese sommerliche Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade (in Österreich eher Erdbeer-Holler-Marmelade genannt) gehört wohl zu den Besten. Wenn Du Erdbeeren und Holunder liebst, dann bin ich mir sicher, dass sie Dir diese Kombination fabelhaft schmecken wird. Für die Zubereitung dieser lieblichen Erdbeer-Fliederbeerblüten-Konfitüre benötigst Du nicht viel außer Erdbeeren – wenn möglich … Weiterlesen …

Holunderblütengelee mit Apfelsaft

Holunderblütengelee mit Apfelsaft selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Holunderblüten lassen sich nicht nur zu Sirup verarbeiten, sondern Du kannst aus ihnen auch ein köstliches Holunderblütengelee mit Apfelsaft zaubern. Dieser herrliche, sommerliche Fruchtaufstrich ist bei uns in der Familie am Frühstückstisch sehr beliebt. Wie Du diese tolle Marmelade zubereitest, verrate ich Dir in diesem Artikel. Aber keine Sorge, es ist überhaupt nicht schwer, erfordert … Weiterlesen …