Kirschessigfliege bekämpfen: rote Fliegen an Brombeeren, Essiggestank

Kirschessigfliege bekämpfen, rote Fliege an Brombeeren, Himbeeren, Holunder, Kirschen, Gestank nach Essig - Gartenblog Topfgartenwelt

Seit ein paar Jahren steht das Thema Kirschessig bekämpfen jeden Sommer am Programm. Denn diese aus Asien eingeschleppte rötliche Fruchtfliege ist ein Schädling der übelsten Sorte. Sie befällt Brombeeren, Himbeeren, Kirschen aber auch Holunder, um nur einige Beispiele zu nennen, kurz vor der Reife. Die Früchte werden dann innerhalb kürzester Zeit matschig, sind voller Maden … Weiterlesen …

Erfahrung mit SchneckeX: Was hilft wirklich gegen Schnecken im Garten?

Schnecken bei der Paarung im Garten - Gartenblog Topfgartenwelt

Auf die Frage was hilft wirklich gegen Schnecken im Garten, gibt es zahlreiche Antworten, wie z.B. Barrieren durch Schneckenkorn, Kupferband oder das Aufstellen von Schneckenfallen gefüllt mit Schneckenkorn und Lockstoff (SchneckeX). Denn Schnecken sind einfach lästig und verursachen einen großen Schaden im Garten. Aber ihre Bekämpfung gestaltet sich mitunter schwierig. Setzt man jedoch aber bei … Weiterlesen …

Himbeerrost: orange Punkte auf Himbeerblättern

Himbeerrost - orange Punkte auf Himbeerblättern - Gartenblog Topfgartenwelt

Deine Himbeeren sahen bislang scheinbar sehr gesund aus, doch plötzlich zeigen sich zu Sommerbeginn leuchtend orange Punkte auf den Himbeerblättern? Dann liegt zweifelsohne eine Infektion mit dem Himbeerrost vor. Hierbei handelt es sich um eine recht häufige Pilzerkrankung. Was Du dagegen tun kannst und ob eine solche Infektion Deinen Himbeeren massiv schadet, möchte ich in … Weiterlesen …

Mosaikvirus an Gurke, Zucchini und Kürbis: gelbe Flecken und Punkte

Gelbmosaikvirus verursacht auf den Blättern von Zucchini und Kürbis gelbe Flecken und Punkte, die wie ein Mosaik aussehen. - Gartenblog Topfgartenwelt

Zeigen sich auf Zucchiniblättern oder Gurken- und Kürbispflanzen gelbe Flecken und Punkte, die im Ganzen betrachtet beinahe ein mosaikförmiges Aussehen haben, gibt es für Deine Pflanzen leider keine guten Nachrichten. Dieses auffällige grün-gelbe Muster ist ein erster Hinweis auf eine Infektion mit dem Gelbmosaikvirus. Ganz genau genommen wird hier zwischen dem Zucchini-Gelbmosaikvirus, dem Gurken-Mosaikvirus und … Weiterlesen …

Buchsbaumzünsler bekämpfen: Gespinste im Buchsbaum

Buchsbaumzünsler bekämpfen, Gespinste im Birnbaum, beste Mittel und alternative Bepflanzung - Gartenblog Topfgartenwelt

Du bist hier gelandet, weil Du den Buchsbaumzünsler bekämpfen willst. Zwar bleibt die Fraßtätigkeit seiner grünen Raupen oftmals lange unentdeckt, aber irgendwann fallen die zahlreichen Gespinste im Buchsbaum sowie die kahlen Stellen dann doch auf. Doch wenn Du den Schädlingsbefall entdeckst, ist es meist schon fünf vor zwölf, wenn es darum geht geeignete Gegenmaßnahmen zu … Weiterlesen …

Schwarze und grüne Blattläuse bekämpfen: Hausmittel, Chemie

grüne und schwarze Blattläuse bekämpfen mit Hausmittel, Chemie und Pflanzenstärkungsmitteln - Gartenblog Topfgartenwelt

Schwarze und grüne Blattläuse bekämpfen im Garten kann im Frühsommer eine wahre Sisyphusaufgabe darstellen. Über Nacht sind plötzlich überall Blattläuse im Garten zu finden, auf den Rosen, dem Holunder, der Kirsche oder dem Gartenhibiskus. Zu allem Überdruss werden sie eifrig von den Ameisen bewirtschaftet, die sich ihrerseits durch das gute Nahrungsangebot explosionsartig vermehren. Doch wie … Weiterlesen …

Löcher im Rasen: Maulwurfsgrille bekämpfen, Feldgrille im Garten

Löcher im Rasen - Maulwurfsgrille bekämpfen - Feldgrille im Garten - Spitzmaus- Gartenblog Topfgartenwelt

Maulwurfsgrille bekämpfen: Du findest immer wieder runde, vertrocknete Stellen in der Wiese bzw. daumendicke Löcher im Rasen, die zunehmend mehr werden. Aber welches Tier verursacht diese Löcher ohne Erdhaufen? Insbesondere drei Kanditaten kommen hier in den näheren Kreis der Verdächtigen: Spitzmaus, Feldgrille und Maulwurfsgrille. Spitzmaus und Feldgrille richten eigentlich keine nennenswerten Schäden an, daher richtet … Weiterlesen …

Unkrautvlies: Unkraut unter Zaun vermeiden, Unkrautsperre zum Nachbarn, Kooperation

Gartenblog Topfgartenwelt Unkrautvlies im Test: das Unkrautvlies wird mit Hilfe von Rindenmulch versteckt

Unkraut unter Zaun vermeiden mittels Unkrautvlies – Unkrautsperre zum Nachbarn: Ich werde mich auf meinem Blog nicht der politischen Korrektheit beugen und daher Unkraut weiterhin als Unkraut bezeichnen, obwohl mir natürlich nicht entgangen ist, dass in jüngster Zeit der Begriff Unkraut durch die Formulierung Beikraut ersetzt wurde. Dies sollte weniger abwertend klingen, da so manches … Weiterlesen …

Unkraut Schlingpflanze, Zaunwinde bekämpfen: Hausmittel, Spritzmittel

lange weiße Wurzeln in der Erde - Zaunwinde bekämpfen - Gartenblog Topfgartenwelt

Im Garten ärgert Dich ein Unkraut, eine Schlingpflanze, die alles überwuchert, mit langen, weißen Wurzeln? Unendlich langen Wurzeln, welche leicht abreißen, wenn man daran zieht? Dann hast Du es höchstwahrscheinlich mit einer Winde zu tun. Wie man die Ackerwinde bzw. Zaunwinde bekämpfen kann, verrate ich Dir in diesem Beitrag. Insbesondere auch, ob Dich Hausmittel oder … Weiterlesen …

Mäuse vertreiben im Garten mit Hausmittel, Geruch, Gift

Mäuse im Garten bekämpfen - Gartenblog Topfgartenwelt

Mäuse vertreiben im Garten und Haus: Wie so oft, wird das Vorhandensein von Mäusen eher zufällig und unverhofft entdeckt. Der Schreck ist dann meistens groß und sofort stellt sich die Frage, was kann man tun, um die ungebetenen Gäste wieder los zu werden. Wenn Dich das Jagdfieber gepackt hat und Du wild entschlossen bist den … Weiterlesen …