Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Kuchen und Torten » Raffaello-Torte mit weißer Schokolade selber machen

Raffaello-Torte mit weißer Schokolade selber machen

Dieses Rezept für eine Raffaello-Torte mit weißer Schokolade schmeckt unglaublich gut. Jeder einzelne Bissen ist ein Genuss und versetzt Dich gedanklich in die Südsee! Diese Mehlspeise besteht aus einem saftigen, schokoladigen Rührteig, gefüllt und ummantelt von einer herrlichen Kokos-Mascarpone-Creme und verziert mit den gleichnamigen Pralinen und weißer Kuvertüre. Wie Du diese traumhafte Nachspeise zubereitest, verrate ich Dir in diesem Blogbeitrag.

19

Raffaello-Torte mit weißer Schokolade ohne Gelatine - Foodblog Topfgartenwelt

Der Traum vom weißen Sandstrand und türkisblauem Meer

Dank der Werbung verbinden wir Raffaello mit der Südsee. Die bekannten Kokospralinen mit einem Kern aus Mandeln sind gefüllt mit einer zarten Milchcreme. Genau diesen Geschmack, diese Zusammensetzung, wollte ich bei meiner Torte nachbauen.

Da für die Creme ist keine Gelatine notwendig ist, gibt es auch hier keine besonders schwierige Hürde, die es zu meistern gilt. Daher kann wirklich so gut wie Nichts schiefgehen.

Diese leckere Raffaello-Torte mit weißer Schokolade ist auf einem Teller angerichtet. Sie wird gleich angeschnitten. Im Hintergrund sind einige Pralinen zu sehen.

Die passende Backform

Ich habe die Kuchenbasis für die Raffaello-Torte mit weißer Schokolade übrigens in einer 18 cm großen Springform gebacken, wie fast alle meine Mehlspeisen. Für uns reicht diese Menge vollkommen aus. Wenn Du eine 22er, 26er oder 28er Springform verwenden möchtest, musst Du die Menge der benötigten Zutaten lediglich umrechnen.

Im Internet findest Du diesbezüglich einige Tabellen, die den richtigen Faktor ausweisen. Als Faustregel gilt aber, für eine 24er-Springform benötigst Du die doppelte Menge. Für eine 26er Springform müssen die Zutaten zum Beispiel mit dem Faktor 2,5 multipliziert werden. Du kannst unten im Rezept einfach den gewünschten Faktor im Mengenfeld eingeben und Dir die benötigten Zutaten neu ausrechnen lassen.

Die wichtigsten Zutaten

Für diese Mehlspeise sind, Du wirst es kaum glauben, keine ausgefallenen Zutaten notwendig, obwohl sie so einen exotischen Namen hat. Auch die Zubereitung macht Spass und gelingt Dir auch ohne großartige Backerfahrung. Schauen wir uns kurz an, was benötigt wird.

  • Raffaello: Diese gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.
  • Mandeln: Manchmal sind die gemahlene Mandeln viel zu grob. In einem solchen Fall empfehle ich Dir diese im Multizerkleinerer zu einem feinen “Mehl” zu verarbeiten. Der Teig erhält dadurch eine wesentlich schönere Struktur. Außerdem binden sie fein gemahlen mehr Flüssigkeit als grobe Splitter.
  • weiße Schokolade: Du kannst alternativ natürlich auch weiße Kuvertüre verwenden.
  • Kokosflocken: Sie sorgen für den typischen Geschmack der Raffaello-Torte. Ich mag ja Kokos total gerne und verarbeite es oft in meinen Rezepten.
  • Kokosmilch: Ich habe hier keine Lightversion genommen, sondern die ganz normale. Ich finde sie hat einen besseren, intensiveren Geschmack und ist nicht so wässrig.
  • Mascarpone: Dieser italienische Frischkäse mit seiner sahnigen Note bildet die stabile Basis für die Creme.
  • Guarkernmehl: Ein voll cooles pflanzliches Bindesmittel, das ganz super funktioniert.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Raffaello-Torte mit weißer Schokolade

Raffaello-Torte mit weißer Schokolade ohne Gelatine - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

5 von 19 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

Rührteig

  • 115 g Mehl glatt, in Deutschland Type 550
  • 45 g Mandeln fein gemahlen
  • 65 g Zucker
  • 90 g Butter weich
  • 130 g weiße Schokolade alternativ weiße Kuvertüre
  • 10 g Kokosflocken
  • ½ Packung Backpulver
  • 3 Eier

Kokos-Creme

  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 55 g Puderzucker
  • 1 Packung Sahnesteif
  • 100 g Kokosmilch angedickt
  • 2 g Guarkernmehl alternativ ein anderes Verdickungsmittel

zum Verzieren

  • 8 Stück Raffaello-Pralinen
  • Kokosraspeln grob
  • weiße Schokoladeraspeln grob
Backform-Größe (kann per Klick geändert werden): 18cm round

Zubereitung

Rührteig zubereiten

  • Alle Zutaten mit der Küchenwaage einwiegen und 2 EL von der gesamten Zuckermenge beiseite geben.
  • In einer Küchenmaschine die weiche Butter mit der Zuckermenge (bis auf die 2 EL) schaumig schlagen.
  • Die Eier trennen und die Eigelbe unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  • Anschließend die warme, weiße Schokolade, Kokosflocken und die gemahlenen Mandeln in die Teigmasse einrühren.
  • Die Eiklare mit den 2 EL Zucker zu einem schnittfesten Baiser schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  • Zum Schluss noch das Mehl und das Backpulver einrühren.
  • Eine 18er Springform mit einem Backtrennspray oder Butter ausfetten und die Teigmasse einfülllen.
  • Den Rührteig bei 160°C Heißluft / 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backrohr etwa 45 bis 50 Minuten backen. Zum Prüfen, ob der Teig durch ist, die Stäbchenprobe machen.

Kokos-Mascarpone-Creme zubereiten

  • 100 g durchgerührte Kokosmilch mit 2 g Guarkernmehl in einem Topf leicht erwärmen und mit einem Stabmixer gut durchmixen, damit sich das Guarkernmehl auflöst. Abkühlen lassen.
  • Sahne, Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen.
  • Die Mascarpone ebenfalls aufschlagen und anschließend die abgekühlte, angedickte Kokosmilch und zum Schluss die Sahne-Masse vorsichtig unterheben.
  • Etwa 4-5 EL der Creme zum Dekorieren der Mehlspeise beiseite stellen.

Fertigstellen und Verzieren

  • Den Rührteig nach dem Auskühlen in drei gleich starke Tortenböden schneiden. Am Einfachsten geht dies mit einem großen Messer und einer Tortenbodenschneidhilfe.
  • Die ursprüngliche Oberseite der Torte mit der Schnittfläche nach oben auf einem Drehteller platzieren und mit etwas Kokos-Mascarpone-Creme (ca. 1 bis 1,5 cm dick) einstreichen.
  • Auf der Creme den mittleren Tortenboden platzieren und ebenfalls etwa 1 bis 1,5 cm dick Creme auftragen.
  • Zum Schluss den letzten Boden aufsetzen und zwar so, dass die Schnittfläche nach unten zeigt.
  • Den Großteil der noch übrigen Masse auf die Torte geben und ebenfalls mit einer Winkelpalette sowohl oben als auch auf der Seite verstreichen.
  • Einen großen Teigspatel im spitzen Winkel ansetzen und den Rand damit abziehen, so dass die Oberfläche schön glatt wird. Die Kante mit einem Kantenschleifer glätten.
  • Eine Rippe weiße Kuvertürer (ca. 50 g) schmelzen und auf einer Kühlplatte aufstreichen. Sobald diese ausgehärtet ist, diese mit einem Spatel abschaben, sodass zarte Schokoröllchen bzw. feine Schokoraspeln entstehen.
  • Die übrige Tortencreme in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und 8 Kleckse gleichmäßig am Tortenrand verteilen. Auf jeden Klecks eine Praline setzen.
  • In der Mitte die Schokoraspeln gemischt mit etwas groben Kokosflocken verteilen. Die Seitenfläche der Torte mit feinen Kokosflocken bestreuen.
  • Die Raffaello-Torte vor dem Servieren am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie an Stabilität gewinnt.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Mehlspeise, Nachspeise
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz
Dieses Rezept für eine Raffaello-Torte ist eine Hommage an die gleichnamige Praline: Kokos, Mandeln, weiße Schokolade und eine herrliche Milchcreme.

Hilfreiche Tipps für die Umsetzung

Damit nichts schief geht, habe ich hier noch ein paar Ratschläge für Dich.

Aufpassen beim Mehl

Wenn man eine Küchenmaschine verwendet, ist man schnell dazu geneigt das Mehl relativ früh und ausgiebig in die Teigmasse einzurühren. Aber es darf nur kurz untergehoben werden.

Kokos-Torte Rezept mit weißer Schokolade | Raffaello Torte mit Kokos Mascarpone Creme - Foodblog Topfgartenwelt

Zutaten sollen Raumtemperatur haben

Damit der Rührteig eine schöne Konsistenz bekommt, sollten alle Zutaten Raumtemperatur haben. Dies ist vor allem bei der Butter wichtig. Wird diese zu kalt verarbeitet, lässt sie sich nicht schaumig schlagen. Im Notfall kannst Du die Butter vor Verwendung in der Mikrowelle auf einer ganz niedrigen Stufe etwas anwärmen.

Backtrennspray wirkt Wunder

Damit sich die Raffaello-Torte nach dem Backen problemlos aus der Springform lösen lässt, solltest Du zu einem hochwertigen Backtrennspray greifen. Im Gegensatz zu Butter und Brösel oder Mehl hinterlässt er keine Spuren am Tortenrand.

Noch mehr Rezepte:

Die Fantasie ist beim Backen grenzenlos. Versuche daher unbedingt auch die schokoladige Baileys Torte oder die leckere Eierlikörtorte mit Nussboden. Sehr sommerlich hingegen ist die fruchtige Erdbeer-Holunderblüten-Torte.

So wird sie zum Hingucker

Beim Einstreichen habe ich das beste Ergebnis bekommen, wenn ich mit einer Winkelpalette und einem drehbaren Tortendrehteller gearbeitet habe. Mit einem Teigspatel, welchen ich in einem spitzen Winkel angesetzt habe, habe ich den Feinschliff gemacht. Die Kante habe ich mit einem Kantenschleifer nachgearbeitet.

Raffaello-Torte mit weißer Schokolade und Rührteig aus Mandeln und Schokolade - Foodblog Topfgartenwelt

Haltbarkeit

Die Nachspeise sollte unbedingt im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von drei Tagen verzehrt werden. Vor dem Servieren empfehle ich Dir die Mehlspeise etwa 15 bis 20 Minuten bei Raumtemperatur anwärmen zu lassen, da die Creme dann wieder schön weich wird.

Gutes Gelingen beim Nachbacken der Raffaello-Torte mit weißer Schokolade!!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Verrate mir doch in einem Kommentar, was Du gerne aus Kokos zauberst? Gerne können wir uns auch über Instagram austauschen.

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

2 Gedanken zu „Raffaello-Torte mit weißer Schokolade selber machen“

5 from 19 votes (19 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating