Wenn Du ein großer Fan von Fruchteis auf Milchbasis bist, dann musst Du unbedingt mein cremiges Brombeereis mit Sahne aus der Eismaschine probieren. Es wird ohne Kerne zubereitet, welche beim Essen störend sind und auch ohne Ei. Und glaube mir, es schmeckt einfach fantastisch – wie beim Italiener! Wie das geht, verrate ich Dir im nachfolgenden Artikel.

Brombeereis ohne Kerne, wie geht das?
Ein schnelles Brombeereis ist nur die halbe Miete, denn es enthält zahlreiche, relativ große, harte Kerne, die den Eisgenuss doch sehr trüben. Um dies zu vermeiden, musst Du die Brombeeren lediglich mit ganz wenig Zitronensaft weich kochen, damit sie sich anschließend gut passieren lassen.
Zum Passieren kannst Du entweder eine Flotte Lotte (*) mit einer 1 mm Beerenscheibe oder ein flaches Sieb (*) mit ebenfalls einer Maschenweite von 1 mm und einem Spatel verwenden. Das Sieb sollte, wenn möglich auf einen Topf oder eine Schüssel passen. Natürlich funktioniert auch ein Passiersieb (*). Für den Einsatz eines Dampfentsafters (*) ist zum einen die benötigte Menge zu klein und zum anderen, würdest Du damit den Wassergehalt im Endprodukt stark erhöhen, so dass Du eher einen Fruchtsaft als ein Fruchtmus hast. Um cremiges Brombeereis mit Sahne herzustellen benötigst Du aber Fruchtmus. Dieser kleine Mehraufwand erhöht später drastisch den Genuss.
Für das Eis benötigst Du 350 g Fruchtmus aus gefrorenen oder frischen Brombeeren. Dafür ist eine Ausgangsmenge von ca. 550–600 g Brombeeren notwendig. Leider enthalten die süßen Beeren doch sehr viele Kerne.
Rezept: Cremiges Brombeereis mit Sahne
Da die Brombeeren püriert und passiert werden, solltest Du das Beerenmus gesondert von der Eisrohmasse im Kühlschrank lagern und beides erst kurz vor dem Gefrieren in der Eismaschine vermischen. Der Grund liegt darin, dass die Milch ansonsten Ausflocken kann. Kommt es dazu, ist das Eis zu entsorgen noch bevor es fertig ist. Dies gilt es unbedingt zu vermeiden. Wenn nun die Eisrohmasse als auch das Fruchtpüree kühl sind, werden sie vermischt und mit dem Stabmixer durchgemischt. Anschließend kommt die Masse sofort in die Eismaschine.
Die Zubereitung dieses Fruchteises dauert in einer Eismaschine mit Kompressor in etwa 35-40 Minuten. Eine gute Eismaschine ohne Kompressor sollte das Eis etwa in derselben Zeit zubereiten. Allerdings nur dann, wenn sowohl die Fruchtmasse als auch die Eisbasis kühlschrankkalt sind.

Cremiges Brombeereis mit Sahne ohne Ei aus der Eismaschine
Kleine Küchenhelfer:
- Eismaschine
- Stabmixer
- Passiersieb oder Flotte Lotte
- Spiralbesen
Zutaten
- 350 g Brombeeren Fruchtmus aus 600 g Brombeeren
- 1 Schuss Zitronensaft
- 250 g Milch
- 220 g Sahne
- 150 g Zucker
- 20 g Magermilchpulver
- 15 g Dextrose
- 2 g Johannisbrotkernmehl
Zubereitung
- 600 g Brombeeren mit einem kleinen Schuss Zitronensaft weich kochen und anschließend mit Hilfe einer Flotten Lotte (*) samt Beerenschbeibe oder einem Passiersieb (*) zu Fruchtmus verarbeiten.
- 350 g Fruchtmus aus Brombeeren vorerst im Kühlschrank aufbewahren.
- Alle übrigen Zutaten in einen großen Topf geben und unter Rühren mit dem Spiralbesen so lange erwärmen (aber nicht aufkochen!) bis sich Zucker, Traubenzucker (*), Magermilchpulver (*) und Johannisbrotkernmehl (*) vollständig aufgelöst haben.
- Die Eisrohmasse anschließend zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
- Sobald die Eisrohmasse als auch das Fruchtmus Kühlschranktemperatur haben miteinander vermischen und mit einem Stabmixer (*) aufmixen. Anschließend umgehend in den Eisbehälter der Eismaschine umfüllen und das Eis nach Angaben des Herstellers zubereiten.
- Um das Eis perfekt servieren zu können, am Besten noch eine Stunde im Tiefkühlschrank nachgefrieren. Dies funktioniert am Besten in speziellen Gefrierdosen für Speiseeis (*).
Cremiges Brombeereis mit Sahne – Tipps zur Herstellung:
TIPP 1: Damit ein Eis gelingt und es auch cremig wird, benötigt man einen Emulgator – ein Bindemittel. Im klassischen Cremeeis werden hierfür Eier verwendet. Da diese in der Zubereitung aber sehr diffizil sind, ist es wesentlich einfacher auf pflanzliche Verdickungsmittel zurückzugreifen. Ich persönlich verwende am Liebsten Johannisbrotkernmehl (*) oder Guarkernmehl (*). Beide sind sehr simpel in der Handhabung und Du kannst eigentlich nichts falsch machen.
TIPP 2: Die Eisrohmasse sollte vor Verwendung in der Eismaschine mindestens 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen. Bei Verwendung einer Eismaschine mit Kühlakku am Besten über Nacht, da ansonsten die Gefahr besteht, dass der Akku noch vor Fertigstellung des Eises auftaut.
TIPP 3: Das Eis direkt aus der Eismaschine (*) ist relativ weich und sollte daher vor dem Servieren noch mindestens eine Stunde im Tiefkühlschrank nachgefroren werden.
TIPP 4: Cremiges Brombeereis mit Sahne lässt sich am Einfachsten in länglichen Tiefkühlboxen mit 1,5 Litern Fassungsvermögen aufbewahren. Einerseits fassen diese problemlos eine Portion Eis aus der Eismaschine, andererseits lassen sich perfekt Kugeln formen.
weitere Rezepte mit Brombeeren:
Brombeerlikör, Brombeermarmelade, Brombeer Muffins, Brombeersirup
Brombeeren im Garten:
Brombeerrost bekämpfen
TIPP 5: Dieses Eis bleibt bis zu einer Temperatur von -18°C im Tiefkühlschrank portionierbar. Lässt sich Dein Gefrierschrank jedoch nicht exakt einstellen, kannst Du eventuell mit Hilfe eines Thermometers die Temperatur genauer regulieren. Alternativ kannst Du das Eis auch einige Minuten lang im Kühlschrank antauen lassen. Dies ist ohnehin oftmals eine gute Idee.
TIPP 6: Möchtest Du schöne Eiskugeln servieren, rate ich Dir zur Verwendung eines Eiskuglers mit einem runden Ende, welches gut in der Hand liegt.
TIPP 7: Am Besten servierst Du mein cremiges Brombeereis mit Sahne mit ein paar Früchten, einem Tupfen Schlagobers und Hohlhippen (*).
Mein cremiges Brombeereis mit Sahne hält sich ohne Probleme mindestens 14 Tage lang. Wird es länger gelagert, kann es passieren, dass das Eis ein wenig härter wird. Dies ist allerdings ein natürlicher Prozess.
Gutes Gelingen bei der Umsetzung des Rezepts für cremiges Brombeereis mit Sahne ohne Ei – ein fruchtiges, saisonales Eisrezept!
Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Erdbeereis, Himbeer-Kokos-Eis, Johannisbeer-Eis, Mango-Eis, Nutella-Eis, Pistazieneis, Schlumpfeis, Schokoladeneis, Stracciatella-Eis oder Zitroneneis.
Nichts mehr verpassen:
Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!
Bis bald und baba,
Kathrin
Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du ein Produkt über einen solchen Link, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.
Hallo,
wieviel des Emulgatur’s J – Mehl oder das G- Mehl benötige ich für ein Brombeerrezept ( 6 Personen) ? Es sollte wirklich schön cremig werden ….
Dankeschön und viele Grüße
Peabody
Hallo Peabody, das Rezept im Artikel reicht locker für 6 Personen inklusive der darin angegebenen Menge an Johannisbrotkernmehl / Guarkernmehl.
LG Kathrin