Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Kuchen und Torten » Rhabarber-Muffins mit Buttermilch selber machen

Rhabarber-Muffins mit Buttermilch selber machen

Diese fluffigen Rhabarber-Muffins mit Buttermilch sind eine super Nachspeise. Genau das Richtige für den Kaffeetisch mit Freunden und Familie. Und schnell gemacht sind sie noch dazu. Die meisten Zutaten hast Du bestimmt zu Hause und vielleicht wächst das Stangengemüse sogar in Deinem Garten. Übrigens besonders gut schmecken die kleinen Kuchen, wenn sie mit Zitronenmelisse verfeinert werden. Neugierig? Dann solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen.

2

Köstliche Rhabarber-Muffins mit Buttermilch und einem Hauch Zitronenmelisse. Sie stehen auf einem goldenen Abkühlgitter.

Je frischer desto besser

Durch das äußerst milde Wetter in den letzten Wochen ist der Rhabarber bei mir Garten schon recht groß. Der Kälteeinbruch dazwischen hat ihm kaum geschadet. Damit er mir nicht wieder über die Ohren wächst, habe ich dieses Mal rechtzeitig mit der Ernte begonnen.

Denn Du weißt bestimmt, er darf nur bis Ende Juni verzehrt werden. Dann steigt der Oxalsäuregehalt stark an. Und wenn das Stangengemüse jung und frisch geerntet wird, muss es auch nicht zwingend geschält werden. So bleibt die schöne rote Farbe erhalten. Und genau diese wollte ich für die kleinen Kuchen haben.

Von einem Rhabarber Muffin wird gerade mit der Gabel heruntergestochen. Er schmeckt köstlich.

American Style Muffins

Buttermilch ist die perfekte Zutat, um die Rhabarber Muffins im amerikanischen Stil zu backen. Und nein, damit meine ich jetzt nicht die Verarbeitung einer Extraportion Zucker, sondern vielmehr die Verwendung von Natron anstatt Backpulver.

Damit Natron nämlich seine Wirkung als Triebmittel entfaltet, benötigt es Säure. Und diese Säure liefert in diesem Fall die Buttermilch. Die beiden sind quasi ein Dream-Team.

Weitere wichtige Zutaten

Damit die Mehlspeise gelingt, brauchen wir aber noch ein paar Zutaten.

  • Öl: Ich nehme zum Backen von Kuchen immer nur geschmacksneutrales Öl, wie zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapskernöl. Es sorgt für einen geschmeidigen, saftigen Teig. In Kombination mit Buttermilch ist das Ergebnis einfach besser als mit Butter. Zudem besteht nicht die Gefahr, dass der Teig gummiartig wird.
  • Zitronenmelisse: Diese habe ich frisch im Garten geernetet. Das Kraut ist bekannt für seinen typischen zitronigen Geschmack. Ich mag es total gerne.
  • Salz: Davon braucht es am Wenigsten, dennoch darf es nicht fehlen. Es ist unter anderem wichtig, einen schönen Eischnee herzustellen.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Rhabarber-Muffins mit Buttermilch

Köstliche Rhabarber-Muffins mit Buttermilch und einem Hauch Zitronenmelisse. Sie stehen auf einem goldenen Abkühlgitter.

Bewerte jetzt!

5 von 2 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

12
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 130 g Mehl glatt, Type 700 in AT, Type 540 in DE
  • 130 g Zucker
  • 50 g Öl geschmacksneutral, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 80 g Buttermilch
  • 2 Eier
  • ½ Packung Natron
  • 5-7 Blätter Zitronenmelisse sehr fein geschnitten
  • 1 KL Zitronenzesten
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Rhabarber klein geschnitten, eingemehlt

Zubereitung

  • Sämtliche Zutaten einwiegen und die Eier trennen. Den Rhabarber klein schneiden und einmehlen.
  • Die Eiweiß mit etwa der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz schnittfest aufschlagen.
  • Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker zu einer weißlichen, cremigen Masse aufschlagen.
  • Nun das Öl und die Buttermilch zur Eigelb-Zucker-Creme geben.
  • Jetzt den Eischnee unterheben.
  • Zum Schluss das Mehl vermischt mit dem Natron sowie den Gewürzen (Zitronenmelisse, Zitronenzesten) vorsichtig unterrühren.
  • In der Muffinbackform die Papierförmchen verteilen und die Teigmasse zum Beispiel mit einem Eisportionierer mit Auswerfer gleichmäßig verteilen.
  • Zum Schluss den Rhabarber darüber verstreuen.
  • Die Rhabarber-Muffins bei 160°C Heißluft im Backofen ca. 20 bis 25 Minuten lang backen.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz
Diese köstlichen Rhabarber Muffins mit Buttermilch sind saftig und super im Geschmack. Sie sind eine tolle Nachspeise und einfach zu backen.

Noch mehr Tipps für eine gelungene Umsetzung

Hier verrate ich Dir noch ein bisschen Küchenlatein, damit Du auch weißt, warum Du gewisse Dinge so machen solltest wie beschrieben.

6 Rhabarber-Muffins sind verteilt auf einer Etagere. Rundherum verteilt sind Blätter der Zitronenmelisse zu sehen. Im Hintergrund liegt ein bunt rosafarbener Tulpen.

Früchte einmehlen und weniger Fett

Sowohl eingemehlte Früchte als auch die Reduktion von Fett im Teig helfen Dir bei den Rhabarber-Muffins, dass der Obstbelag nicht zur Gänze einsinkt. Das Mehl erhöht nämlich die Reibung.

Serviervorschlag

Wir genießen die Rhabarber Muffins immer ohne viel Brimborium. Aber ein Tupfen Schlagsahne hat bislang noch nie geschadet.

Diese Rhabarber Muffins mit Buttermilch sind ein tolles Dessert. Hier stehen sie schon auf einer Etagere bereit und warten darauf gegessen zu werden.

Haltbarkeit

Am Besten bewahrst Du die kleinen Kuchen im Kühlschrank auf, denn der Obstbelag neigt schnell zu Schimmel. Wichtig ist auch, dass Du die Muffins in ein geschlossenes Behältnis gibst, denn die Aufbewahrung im Kühlschrank trocknet sie sonst aus.

Gutes Gelingen beim Nachbacken der Rhabarber-Muffins mit Buttermilch!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Verrate mir doch in den Kommentaren, wie Du Rhabarber am Liebsten verarbeitest! Ich freue mich auf einen Austausch!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

3 Gedanken zu „Rhabarber-Muffins mit Buttermilch selber machen“

5 from 2 votes

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating