Birnenmus einkochen und haltbar machen

Birnenmus einkochen und haltbar machen - Foodblog Topfgartenwelt

Neben Apfelmus und Zwetschkenröster lässt sich im Herbst auch hervorragend Birnenmus einkochen. Es ist ein tolles Dessert bzw. eine sehr fruchtige Beilage zu verschiedensten Süßspeisen, wie zum Beispiel Kaiserschmarrn. Uns schmeckt das Mus am Besten, wenn es lauwarm ist, aber es kann natürlich auch kalt gegessen werden. Für die Herstellung benötigst Du lediglich einen Kochtopf … Weiterlesen …

Omas Birnenkuchen mit frischen Birnen und Schoko

Omas Birnenkuchen mit frischen Birnen und Schoko - Foodblog Topfgartenwelt

Immer wieder gerne backe ich Omas Birnenkuchen mit frischen Birnen Schoko. Am Besten eignet sich dafür eine Springform zwischen 24 und 28 cm. Je nach dem für welche Größe Du Dich entscheidest, wird der Kuchen etwas höher oder flacher. Für eine kleinere Backform verrate ich Dir, die Umrechnungsformel im Beitrag. Der Kuchen ist schnell gemacht … Weiterlesen …

Birnen Muffins mit Streusel aus Schoko

Birnen Muffins mit Streusel aus Schoko - Foodblog Topfgartenwelt

Wenn die Birnen reif sind, lässt es sich nicht mehr leugnen, dass der Herbst vor der Türe steht. Doch der Herbstbeginn lässt sich perfekt mit meinen Birnen Muffins mit Streusel aus Schoko versüßen. Die kleinen Kuchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch überaus köstlich. Wie Du sie machst, verrate ich Dir im nachfolgenden Beitrag. … Weiterlesen …

Zwetschgen Birnen Marmelade, eine winterliche Konfitüre

Zwetschgen Birnen Marmelade - Foodblog Topfgartenwelt

Ich bin überzeugt, diese Zwetschgen Birnen Marmelade wird auch Dir schmecken. Du kannst sie zusätzlich noch mit Zimt und, oder Vanille verfeinern, um sie noch etwas mehr herbstliche Aromen miteinzubringen. Aber auch ein Schuss Rum schadet ihr nicht. Alles was Du dafür benötigst, sind hochwertige Früchte und natürlich Marmeladegläser. Wie Du sie zubereitest und sicher … Weiterlesen …

Birnenmarmelade mit Ingwer und Zimt, raffiniert oder einfach pur

Birnenmarmelade mit Ingwer, Zimt und Vanille - Foodblog Topfgartenwelt

Wenn Du auf der Suche nach einer köstlichen herbstlichen oder gar weihnachtlichen Konfitüre bist, dann kann ich Dir diese Birnenmarmelade mit Ingwer und Zimt, raffiniert zubereitet, wärmstens empfehlen. Die Birnenmarmelade schmeckt allerdings auch pur, ohne die Zugabe von Gewürzen, köstlich. Also, es liegt an Dir und Deinen geschmacklichen Vorlieben, wie Du sie zubereiten willst. Ich … Weiterlesen …

Birnensaft selber machen und einkochen ohne Zucker

Birnensaft selber machen und einkochen ohne Zucker - Foodblog Topfgartenwelt

Aus reifen Birnen lässt sich ganz wunderbar Birnensaft selber machen und dies ganz ohne Zucker. Alles was Du dafür benötigst, ist ein Dampfentsafter für schonendes Entsaften der Früchte sowie ausreichend viele Weck-Flaschen zum Einkochen des gewonnen Safts. Und natürlich etwas Zeit, denn Dampfentsaften ist nichts für Ungeduldige, aber dafür wirst Du mit einem tollen Ergebnis … Weiterlesen …

Birnenkompott einkochen und haltbar machen

Birnenkompott einkochen und haltbar machen - Foodblog Topfgartenwelt

Gerade im Herbst sind zahlreiche Früchte auf einmal reif und sollten zeitgerecht verarbeitet werden. Birnen, um die geht es hier, lassen sich zu einem köstlichen Birnenkompott einkochen. Hierfür benötigst Du weder viele Zutaten noch Hilfsmittel, allerdings ist das Vorhandensein eines Einkochautomaten oder Dampfgarers von Vorteil. Ein Muss ist beides nicht, denn Kompott lässt sich auch … Weiterlesen …

Apfel-Birnen Marmelade optional mit Zimt oder Vanille

Apfel-Birnen Marmelade optional mit Zimt, Vanille oder Alkohol - Foodblog Topfgartenwelt

Wenn es um das Einkochen von herbstlichen, ja fast schon ein wenig weihnachtlichen Fruchtaufstrichen geht, dann darf die Apfel-Birnen Marmelade auf keinen Fall fehlen, denn sie lässt sich durch unterschiedliche Gewürze geschmacklich sehr variabel zubereiten. Durch das Hinzufügen von Zimt erhält sie zum Beispiel einen sehr winterlichen Touch, während Vanille eigentlich das ganze Jahr über … Weiterlesen …

Feigen Birnen Marmelade

Feigen Birnen Marmelade - Foodblog Topfgartenwelt

Diese Feigen Birnen Marmelade ist ein absolutes Geschmackserlebnis, denn die beiden Früchte harmonieren einfach perfekt miteinander. Die Herstellung ist überhaupt nicht schwer und erfordert auch keine besonderen Vorkenntnisse. Die wichtigsten Utensilien für die Herstellung sind ein Kochtopf, ein Stabmixer und natürlich Einkochgläser. Hast Du alles zu Hause? Dann können wir loslegen. Nur mit reifen Früchten … Weiterlesen …

Birnengespinstblattwespe: Gespinste im Birnbaum, gelbe Raupen

Birnengespinstblattwespe | gelbe Raupen mit schwarzen Kopf | Gespinste im Birnbaum - Gartenblog Topfgartenwelt

Im Mai bzw. Juni zeigen sich plötzlich Gespinste im Birnbaum. Bei genauerem Hinsehen stellst Du fest, diese Gespinste sind bewohnt. Es tummeln sich darin zahlreiche gelbe Raupen mit schwarzen Kopf und fressen sich an den Blättern des Birnbaums satt. Wenn Du diese Entdeckung machst, dann treiben höchstwahrscheinlich die Nachkommen der Birnengespinstblattwespe ihr Unwesen. Aber handelt … Weiterlesen …