Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Pasta » Leckere Spaghetti mit Bärlauchpesto, Tomaten und Garnelen

Leckere Spaghetti mit Bärlauchpesto, Tomaten und Garnelen

Mit Beginn der Bärlauchsaison gibt es endlich wieder öfter diese köstlichen Spaghetti mit Bärlauchpesto, Tomaten und Garnelen zu essen. Was so exklusiv klingt, ist ganz einfach zu kochen. Je nachdem, ob Du die Nudeln selber machst oder nicht, ist das Gericht auch schnell zubereitet. Konnte ich Dein Interesse für dieses leckere Sonntagsessen wecken? Dann solltest Du unbedingt weiterlesen!

19

Spaghetti mit Bärlauchpesto und Tomaten und Garnelen - Foodblog Topfgartenwelt

Mein Bärlauch kommt aus dem Garten

Nach einigen Jahren Vorlaufzeit, kann ich inzwischen den wilden Knoblauch, wie der Bärlauch noch genannt wird, im eigenen Garten ernten. Das ist total praktisch. Aber für diese Speise kein Muss. Das Würzkraut kannst Du auch im Wald sammeln oder noch einfacher im Supermarkt oder Wochenmarkt kaufen. Wichtig ist nur, dass die geernteten Bätter zeitnah verarbeitet werden. Das Grün kann maximal einen Tag lang aufbewahrt werden. Denn es wird auch bei Lagerung im Kühlschrank rasch welk und latschert, wie es bei uns in Österreich so schön heißt.

Bevor Du das Bärlauchpesto zubereitest, solltest Du die Blätter gründlich unter fließenden Wasser reinigen. Denn es besteht ansonsten das Risiko einer Infektion mit dem Fuchsbandwurm.

Am Bild ist ein schwarzer Teller mit Spaghetti mit Bärlauchpesto, Tomaten und Garnelen. Darüber ist Parmesan gestreut. Am Rand des Tellers ist goldenes Besteck angelehnt.

Auf Wunsch Pasta selber machen

Wenn ich Muse habe mache ich gerne mit der Nudelmaschine die Spaghetti selber. Frische Pasta mit Hartweizengrieß schmeckt einfach fantastisch. Falls Du sie auch ausprobieren möchtest, habe ich Dir hierfür das Rezept aufgeschrieben. Es ist aber kein Muss, Du kannst es auch mit gekauften Teigwaren zackig nachkochen. Für die Zubereitung brauchst Du in etwa 20 bis 30 Minuten.

Den Kindern schmecken sie jedenfalls sehr gut!

Weitere wichtige Zutaten

Die Spaghetti mit Bärlauchpesto bestehen aus mehreren Komponenten. Ich habe darauf geachtet, wirklich hochwertige Zutaten zu verarbeiten.

  • Parmesan: Dieser würzige, italienische Hartkäse gehört für mich zu einem guten Pesto einfach dazu und er bringt das lauchige Aroma noch besser zur Geltung.
  • Pinienkerne: Sie sind äußerst gesund. Ihr leicht süßlicher, milder Geschmack ist die ideale Ergänzung zum würzigen Wildkraut. Alternativ kannst Du auch auch Walnüsse verwenden. Aber diese haben mir persönlich einen zu intensiven Eigengeschmack. Eine weitere Möglichkeit sind Sonnenblumenkernen zuzubereiten. Diese bekommst Du eigentlich überall und sie sind am Günstigsten.
  • Garnelen: Wir essen diese Meeresfrüchte total gerne. Beim Kauf achte ich darauf, dass sie aus nachhaltiger Zucht stammen.
  • getrocknete Tomaten: Sie sind ein Inbegriff von Sommer und mediterraner Küche. Sie lassen sich sogar selber herstellen.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Spaghetti mit Bärlauchpesto, Tomaten und Garnelen

Spaghetti mit Bärlauchpesto und Tomaten und Garnelen - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

5 von 19 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

4
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

Bärlauchpesto

  • 150 g Bärlauch frisch, gewaschen, entstielt
  • 100 g Parmesan fein gerieben
  • 100 g Pinienkerne
  • 5 g Salz entspricht etwa einem Kaffeelöffel
  • 30 ml Olivenöl nach Bedarf und gewünschter Konsistenz etwas Mehr

Spaghetti / Pasta

  • 520 g Spaghetti getrocknet aus der Packung, bei frischen Spaghetti werden etwa 800 g
  • Salz für das Nudelwasser
  • 1 Schuss Olivenöl für das Nudelwasser

Garnelen

  • 500 g Garnelen tiefgefroren
  • 1 Zehe Knoblauch geschnitten
  • Olivenöl mit Zitrone alternativ Olivenöl zum Anbraten

Tomaten

  • 300 g Cocktailtomaten gewaschen
  • Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Prise Salz
  • Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung

Pesto zubereiten

  • Den Bärlauch gründlich waschen, entstielen und anschließend in der Salatschleuder trocknen, damit er nicht zu nass ist.
  • Den Parmesan mit Hilfe einer Parmesanreibe in feine Flocken reiben.
  • Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne, Salz und Olivenöl in den Multizerkleinerer geben und zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Bei Bedarf etwas mehr Olivenöl verwenden.

Spaghetti kochen

  • Die Spaghetti in Salzwasser, in welches 1 Schuss Olivenöl kommt, al dente (bissfest) kochen.
  • Anschließend das Nudelwasser abgießen.

Garnelen anbraten

  • Die Garnelen waschen, abtropfen und in einer Pfanne gemeinsam mit der fein geschnittenen Knoblauchzehe in Olivenöl mit Zitrone anbraten.

Tomaten

  • Die frischen Tomaten als auch die getrockneten Tomaten etwas salzen und in Olivenöl kurz anbraten.

Servieren

  • Bärlauchpesto, Tomaten, Garnelen und Spaghetti jeweils in eine schöne Schüssel geben und servieren. So kann sich jeder die Menge nehmen, die er gerne hätte.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Beilage
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Diese Spaghetti mit Bärlauchpesto schmecken fantastisch. Verfeinert mit Tomaten und Garnelen ist es ein echtes Gourmetessen.

Notizen

Bitte verwende keine zu kleinen Garnelen. Garnelen schrumpfen nämlich beim Braten ziemlich zusammen.

Mit diesen Tipps gelingt das Pesto immer

An dieser Stelle habe ich noch ein paar Tipps Dich.

So lange ist das Bärlauchpesto haltbar

Das selbst gemachte Bärlauchpesto ist in etwa drei bis vier Tage lang haltbar. Manche bewahren es zwar länger auf, aber ich persönlich kann mich damit nicht anfreunden und möchte es auch nicht anraten. Denn Blattwerk, welches frisch verwendet und nicht blanchiert wird, neigt sehr rasch dazu Gärgase zu bilden. Dies passiert auch im Kühlschrank und selbst die Zugabe von Olivenöl ändert daran nichts. 

Noch mehr Rezepte:

Wenn Du auch so ein großer Bärlauch-Liebhaber bist wie ich, empfehle ich Dir auch die leckeren Kartoffel-Bärlauch-Gnocchi oder den flotten Bärlauch-Aufstrich. Herrlich schmeckt auch die köstliche Pasta mit grünem Spargel oder die Ravioli gefüllt mit Zucchinicreme.

Bärlauchpesto mit Olivenöl, Parmesan und Pinienkernen - Foodblog Topfgartenwelt

Das sagt meine Familie dazu

Meine Familie und ich waren von diesem Pasta-Gericht begeistert. Es schmeckt hervorragend. Zu Hause gekocht, kostet dieses Essen zudem um ein Vielfaches weniger als im Restaurant.

Gutes Gelingen beim Nachkochen des Rezepts Spaghetti mit Bärlauchpesto und Tomaten!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Bärlauch scheidet oft die Geister. Mögen alle in Deiner Familie den knoblauchartigen Geschmack oder bist Du in der Minderheit? Verrate es mir in einem Kommentar hier oder auf Instagram!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

5 from 19 votes (19 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating