REZEPT

Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Eis » Weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine

Weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine

Das Rezept für das weltbeste selbst gemachte Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine stammt aus dem Titel Die Eis-Bibel, erschienen im Christian-Verlag. Es ist absolut gelingsicher und geschmacklich einfach der Hammer. Du findest es nach der Buchvorstellung. Auch das Buch selbst ist einfach ein Genuss. Dies sowohl hinsichtlich der vorgeschlagenen Rezeptkreationen, die von klassisch bis exotisch reichen als auch in Anbetracht des Layouts. Du wirst damit Deine Freude haben.

|

29
Likes:

weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Verfasst vom Profi

Da wir seit einiger Zeit eine selbstkühlende Eismaschine mit Kompressor besitzen und ich das Ausprobieren verschiedener Eissorten liebe, war ich sofort Feuer und Flamme als im Christian-Verlag der Titel Die Eis-Bibel – Eis. Sorbets. Parfaits. Frozen Desserts. 100 Rezepte vom Eis-Profi. von Yüksel Saier in Zusammenarbeit mit Engert Eis in München erschienen ist. Denn die kühle Speise ist schließlich nicht nur im Sommer ein Genuss, sondern eignet sich auch perfekt als gut vorzubereitendes Dessert für das Weihnachtsmenü.

Ich habe zwar einige einschlägige Kochbücher zu Hause, aber bislang war in keinem die Eisherstellung so gut erklärt wie in diesem. Neben zahlreichen Rezepten für Speiseeis mit und ohne Ei, mit und ohne Milch oder vegan, wird auch auf das WIE eingegangen.

Buchtipp: Die Eis-Bibel

Ganz ehrlich, seit dem Die Eis-Bibel zu Beginn des Jahres im Christian-Verlag angekündigt wurde, konnte ich deren Erscheinen kaum erwarten. Denn wenn mir etwas in meiner Kochbuchsammlung fehlte, dann war es ein Sachbuch, welches sich auch mit den Grundlagen der Eisherstellung beschäftigt und das Zusammenspiel der Grundzutaten näher erklärt.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung zur Geschichte der Eisherstellung, wobei sich hier viele interessante Details finden. Als bald wird der Fokus aber auf die aktuelle Lage mit den beliebtesten Eissorten in Deutschland gelenkt. Und diese wären: Schokolade, Vanille, Erdbeere, Haselnuss und Stracciatella.

Eine Portion Schokoladeneis ohne Ei in einer blauen Schale. Im Eis steckt ein goldener Löffel. Im Hintergrund sind Schokostückchen zu sehen.

Warum Eis selbst herstellen?

Das zentrale Thema ist natürlich, warum und wieso man Eis selber herstellen sollte. Immerhin gibt es das in jedem Supermarkt günstig zu kaufen. Wer ein wenig höhere Ansprüche hat, kann auch auf Produkte aus der Eisdiele zurückgreifen. Also wozu die ganze Arbeit? Ganz einfach, denn nur bei selbst hergestellten Kreationen hat man eine Kontrolle über die verwendeten Zutaten. Aber ein Manko hat die Eisherstellung in den eigenen vier Wänden.

Schokoeis ohne Ei aus der Eismaschine - Foodblog Topfgartenwelt

Möchte man wirklich überzeugende Ergebnisse erhalten, kommt man um die Anschaffung einer (teuren) Eismaschine nicht umhin. Die Eigenschaften von Geräten mit und ohne Kompressor werden im Buch übrigens ausführlich erklärt. Des Weiteren wird auch auf andere Küchengeräte eingegangen, die bei der Umsetzung der Massen notwendig sind. In erster Linie sollten in diesem Zusammenhang ein guter Stabmixer und eine präzise Waage erwähnt sein.

Das muss man über Zutaten bei der Eisherstellung unbedingt wissen

Je nachdem welche Art von Eis hergestellt wird, besteht dieses aus Milch, Sahne, Joghurt, Fruchtpürees, Zucker, Eiern, Eiersatzstoffen (z.B. Johannisbrotkernmehl) oder Schokolade. Um am Ende wirklich ein gutes, cremiges Ergebnis zu erhalten, ist es notwendig, dass genau diese Zutaten unter Beachtung ihrer Eigeschaften genau aufeinander abgestimmt sind. Außerdem kann nicht alles, z.B. Zucker 1:1 durch etwas anderes ersetzt werden.

Die Rezepte

Im Buch finden sich 100 verschiedene Eisrezepte, unter anderem das Schokoladeneis ohne Ei. Es gibt zudem mehrere unterschiedliche Grundrezepte zur Herstellung, die Schritt für Schritt erklärt werden. Hält man sich an die Angaben, geht bei der Zubereitung nichts schief.

Folgende Grundrezepte finden sich in Die Eisbibel:

  • Milch-Sahne-Eis ohne Ei
  • Dunkles Schokoladeneis ohne Ei
  • Weißes Schokoladeneis ohne Ei
  • Joghurt-Eis ohne Ei
  • Frucht-Milch-Eis ohne Ei
  • Veganes Eis
  • Veganes Schokoladeneis
  • Frucht-Soja-Eis
  • Milch-Sahne-Eis mit Ei
  • Parfait
  • Sorbet
  • Granita

Daneben finden sich noch einige Rezepte für Frozen Desserts und Toppings.  Diese sind allesamt sehr gut beschrieben und so aufgebaut, dass ein Nachkochen problemlos gelingt. Seitdem ich das Buch zu Hause habe, habe ich schon einiges ausprobiert und war nie enttäuscht. Die Eis-Bibel hält, was sie verspricht: perfektes, cremiges Eis für zu Hause. Die neueren Ausgaben dieses Titels enthalten zudem auch eine Anleitung für Eistüten bzw. Stanitzl.

Noch mehr Rezepte:

… aus Koch- und Backbüchern erschienen im Christian-Verlag gibt es natürlich auch. Versuche das leckere Frozen Yogurt mit Honig und Walnüssen oder das fruchtige Himbeereis mit Kokosmilch. Immer gut schmeckt die raffinierte Quiche mit Räucherlachs oder die herbstliche Kürbissuppe.

Bei den Rezepten finden sich sowohl ausgefallene Zubereitungsvorschläge wie z.B. Salty Caramel-Eis, aber insbesondere liegt der Schwerpunkt auf den klassischen Sorten, wie dem Schokoladeneis ohne Ei. So findet man auch Rezepte für die Herstellung von Kokoseis, Tiramisu-Eis usw. Der Spagat zwischen Klassikern und exotischen Versuchungen ist meiner Ansicht nach eindeutig gelungen. Das Buch ist diesbezüglich sehr ausgewogen aufgebaut.

Schokoladeneis ohne Ei Rezept aus der Eismaschine - Foodblog Topfgartenwelt

Mein Fazit

Ich kann Die Eis-Bibel uneingeschränkt empfehlen, wenn man auf der Suche nach guten Rezepten und tollen Anleitungen für die Speiseeisherstellung in den eigenen vier Wänden ist. Meine Familie war von jeder neu ausprobierten Sorte begeistert, wenn auch das Schokoladeneis ohne Ei bei den Kindern am Beliebtesten ist. Auch so mancher in der näheren Verwandtschaft, der sich ansonsten dafür nicht sonderlich viel übrig hatte, war plötzlich Feuer und Flamme für die kalte Süßigkeit. Unseren Geschmack haben die Autoren Yüksel Saier und das Team um Engert Eis auf alle Fälle getroffen.

Infobox – Die Eisbibel

Autor: Yüksel Saier / Engert Eis
ISBN: 9-783862-441167
Preis: € 41,11
Seiten: 320
Verlag: Christian
Die am Blog rezensierte Buchausgabe wurde mir vom Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen herzlichen Dank!

Rezept: Weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine

Für den Blog habe ich aus dem Titel Die Eis-Bibel ein ganz klassisches, schnelles Schokoladeneis ohne Ei ausgewählt. Ich möchte ja behaupten, es handelt sich hierbei um das beste Schokoladeneis der Welt. Mann, Sohn und Oma waren davon begeistert. Die Zubereitung dieses Eises ist nicht sonderlich aufwendig, aber geschmacklich überzeugt es voll und ganz.

Aber bevor ich Dir das Rezept für das Schokoladeneis ohne Ei verrate, möchte ich Dich noch darauf hinweisen, dass die Eismasse bevor Du sie in die Eismaschine gibst grundsätzlich kühlschrankkalt sein sollte. Insbesondere dann, wenn Du eine Eismaschine mit Kühlakku verwendest. In diesem Fall ist es dann sogar besser die Basis bereits am Vortag zuzubereiten und über Nacht auskühlen zu lassen.

Wenn Du allerdings über eine Eismaschine mit Kompressor verfügst, ist es nicht ganz so dramatisch, sollte die Eismasse bei der weiteren Verarbeitung nicht ganz die optimale Temperatur erreicht haben. Der Kompressor schafft hier schnell einen Ausgleich.

Die wichtigsten Zutaten

Bevor es los geht, möchte ich Dir noch kurz die essentiellen Zutaten schnell erklären.

  • Glukosepulver: Ist ein Einfachzucker und vermindert die Kristallbildung in der Eiscreme. Es süßt, aber weniger als herkömmlicher Zucker.
  • Johannisbrotkernmehl: Dabei handelt es sich um ein pflanzliches Bindemittel. Es sorgt dafür, dass sich Wasser und Fett miteinander verbinden.

Zutaten:

140 g Zucker
30 g Glukosepulver
2 g Johannisbrotkernmehl
30 g Kakaopulver
500 ml Milch
200 ml Sahne
150 g Vollmilchschokolade oder alternativ eine andere dunkle Schokolade

Zubereitung:

  1. Sämtliche Zutaten in einen Topf geben und mit einem Schneebesen oder einem Spiralbesen gut durchrühren.
  2. Die Mischung unter rühren erwärmen, aber nicht aufkochen. Sobald sich die Schokolade aufgelöst hat, kann man den Topf von der Herdplatte nehmen.
  3. Den Topfinhalt mit dem Stabmixer gut durchmixen.
  4. Die Flüssigkeit mindestens eine Stunde zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  5. Nach dem Auskühlen die Masse nochmals mit dem Stabmixer durchrühren und anschließend in den Eisbehälter der Eismaschine geben.
  6. Nun mit der Herstellung beginnen.
  7. Das Schokoeis in einen Eisbehälter umfüllen und im Gefrierfach aufbewahren.

Das Rezept kurz und übersichtlich zusammengefasst:

Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Schokoladeneis ohne Ei mit der Eismaschine

weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

4.90 von 29 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

8
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 140 g Zucker
  • 30 g Glukosepulver
  • 2 g Johannisbrotkernmehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 500 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 150 g Vollmilchschokolade

Zubereitung

  • Sämtliche Zutaten inklusive Johannisbrotkernmehl und Glukosepulver in einen Topf geben und mit einem Schneebesen gut durchrühren.
  • Die Mischung unter rühren erwärmen, aber nicht aufkochen.
  • Sobald sich die Schokolade aufgelöst hat, kann man den Topf von der Herdplatte nehmen.
  • Den Topfinhalt mit dem Stabmixer gut durchmixen.
  • Die Eismasse mindestens eine Stunde zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
  • Nach dem Auskühlen die Masse nochmals mit dem Stabmixer durchrühren und anschließend in den Eisbehälter der Eismaschine geben.
  • In der Eismaschine das Eis herstellen.
  • Das weltbeste Schokoladeneis in einen Behälter umfüllen und im Gefrierfach aufbewahren.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Cremeeis, Dessert, Eis, Eiscreme, Milcheis, Nachspeise
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Dieses Rezept für leckeres Schokoladeneis ohne Ei stammt aus dem Buch die Eis-Bibel. Es hat eine cremige Textur und friert auch bei Lagerung im Tiefkühler nicht durch.

Ich kann mich nur wiederholen. Die Eisbibel ist sicher eines der besten Bücher, wenn es um die Eisherstellung zu Hause in der eigenen Küche geht. Inzwischen sind bereits mehrere Auflagen dieses Bestsellers erschienen.

Gutes Gelingen bei der Herstellung des Rezepts weltbestes Schokoladeneis ohne Ei!

Wie isst Du dieses eiskalte Dessert am Liebsten? Mit Schokoladensauce? Verrate es mir in den Kommentaren!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

10 Gedanken zu „Weltbestes Schokoladeneis ohne Ei aus der Eismaschine“

  1. Guten Morgen liebe Kathrin,
    ein tolles Buch stellst Du da vor! Selbstgemachtes Eis ist super lecker, früher haben wir daheim immer Eis selber gemacht. Das Schokoeis sieht verführerisch aus!
    Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    Antworten
  2. Hallo Kathrin,
    ich nehme mir dann mal eine Portion Deiner selbstgemachten Leckerei, darf ich? Da mein Mann überhaupt kein Eis ist, bleibt es bei mir beim externen Genuß von Eis.
    Liebe Grüße
    Karen

    Antworten
  3. Danke für die Buchvorstellung!
    Ich habe auch keine Eismaschine aber macht nichts das Rezept kann man bin stimmt auhch ohne machen!Mein Schatz liebt Schoko überalles auch Eis.
    Liebe Grüsse Elke

    Antworten
  4. DAS des guat schmeckt kann i ma richtig guat vorstellen,,,,
    i ess aber EIS nur im SOMMER….. mir is danach immer glei zu KALT,,,,,

    wünsch da no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
  5. Nachdem gestern meine Eismaschine angekommen ist, wurde sie heute mit diesem Rezept eingeweiht.
    Total lecker.
    Werde mir nun auf alle Fälle auch das Buch bestellen.
    Liebe Grüße Elke

    Antworten
4.90 from 29 votes (28 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating