Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Pizza, Tarte, Quiche » Quiche mit grünem Spargel und Tomaten

Quiche mit grünem Spargel und Tomaten

Diese Quiche mit grünem Spargel und Tomaten ist richtig lecker. Sie ist schnell zubereitet und zugleich eine willkommene Abwechslung zur Alltagsküche. Das herzhafte, aber trotzdem nicht schwere Gericht mit Mürbteigboden und vielen leckeren Zutaten ist ein ideales Mittagessen. Neugierig geworden? Dann lies weiter!

4

Diese Quiche mit grünem Spargel und Tomaten schmeckt vorzüglich. Verfeinert ist sie mit Speck, Rosmarin und Zwiebelringen.

Ein köstliches Frühlingsgemüse

Spargel ist ein köstliches und vor allem gesundes Frühlingsgemüse. Er wächst zwar nicht in meinem Garten, aber das ist nicht tragisch. Denn im Supermarkt gibt es ihn aus regionaler Herkunft zu kaufen. Das passt für mich.

Mit etwas Glück hast Du vielleicht sogar einen Bauern in der Nähe und bekommst ihn direkt vom Feld.

Sommerliche Spargelquiche mit Tomaten und Speck. Ein tolles Mittagessen am Wochenende.

Ohne Vorkochen geht es nicht

Damit die Quiche mit grünem Spargel nicht zu lange in den Ofen muss, habe ich das Gemüse vorgegart. Denn die leckeren Stangen brauchen sonst eine gefühlte Ewigkeit bis sie weich sind. Hierfür werden sie einfach etwa 15 bis 20 Minuten lang in Salzwasser gekocht.

Anschließend Wasser abgießen und Du bist fast fertig. Damit der Mürbteigboden nicht wässrig wird, ist ein sorgfältiges Abtropfen sehr empfehlenswert.

Die wichtigsten Zutaten

Für dieses Gericht sind keine ausgefallenen Zutaten notwendig. Das macht das Nachkochen auch so einfach.

  • Spargel: Er enthält unter anderem viele B-Vitamine und die namensgebende Asparaginsäure. Es handelt sich hierbei um einen Eiweißbaustein, dem die Werbung viele Wirkungen zuschreibt. Wissenschaftlich belegt ist davon allerdings nichts. Gesund ist das Gemüse trotzdem. Ich habe mich bewusst für die grüne Variante entschieden, da hier das Schälen wegfällt. Lediglich der leicht holzige Ansatz ist wegzuschneiden.
  • Tomaten: Ich nehme am Liebsten, kleine süße Cocktailtomaten. Sie schmecken schön süß, das mag ich gerne.
  • Speckwürfel: Für mich sind sie total wichtig für den Geschmack. Ohne ihnen würde der Speise das gewisse Etwas fehlen.
  • Parmesan: Er verleiht der Quiche eine ausgeprägte, kräftige Note ohne aufdringlich zu wirken. Du kannst gerne auch einen anderen italienischen Hartkäse, wie zum Beispiel Grana Padano, verwenden.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Quiche mit grünem Spargel und Tomaten

Diese Quiche mit grünem Spargel und Tomaten schmeckt vorzüglich. Verfeinert ist sie mit Speck, Rosmarin und Zwiebelringen.

Bewerte jetzt!

4.50 von 4 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

1
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

salziger Mürbteig

  • 200 g Mehl glatt, Type 700 in AT, Type 550 in DE
  • 130 g Butter in kleinen Würfeln
  • 45 g Wasser kalt
  • 1 Eigelb
  • 4 g Salz ca. ein Teelöffel

Belag

  • 500 g grüner Spargel ungefähr; ich habe einen Bund mit 1/2 kg verwendet
  • 200 g Speckwürfel

Guss

  • 125 g Creme Fraiche
  • 120 g Milch
  • 80 g Parmesan fein gerieben
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Ei

weiteres Gemüse und Kräuter

  • 10 Stück Cherry-Tomaten halbiert
  • 1/2 Stück roter Zwiebel klein, in Scheiben geschnitten
  • Rosmarin frisch oder getrocknet

Zubereitung

Teig zubereiten und vorbacken

  • Sämtliche Zutaten mit der Küchenwaage einwiegen und rasch per Hand oder mit Hilfe der Küchenmaschine verkneten.
  • Das Teigstück anschließend in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten lang im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Danach eine Tarteform einfetten, den Teig mit der Hand etwas flach drücken und mit Hilfe eines Backblechrollers direkt in der Backform ausrollen.
  • Nun den Mürbteig mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier abdecken und mit Blindbackkugeln beschweren.
  • Den Quicheboden im vorgeheizten Backrohr bei 160°C Heißluft ca. 25 Minuten lang vorbacken.

Gemüse zubereiten

  • Inzwischen den Spargel in kleinere Stücke schneiden und in einem Topf mit gesalzenem Wasser ca. 15 bis 20 Minuten lang gar kochen.
  • Danach das Gemüse abtropfen.

Guss herstellen

  • Alle hierfür notwendigen Zutaten miteinander vermischen und so lange verrühren bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.

Quiche zusammen bauen

  • Backpapier samt Blindbackkugeln vom noch heißen Teig entfernen und mit dem Spargel und den Speckwürfeln belegen. Den Guss darüber gießen.
  • Jetzt die Tomatenhälften, die Zwiebelringe und den Rosmarin darauf verteilen.
  • Die Quiche mit grünem Spargel bei 160°C Heißluft etwa 25 bis 30 Minuten lang fertig backen und anschließend servieren.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Hauptspeise
Küche: Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz
Diese herzhafte Quiche mit grünem Spargel und Tomaten schmeckt köstlich und ist gelingsicher. Die Kombination aus salzigem Mürbteig, Gemüse und Guss wird auch Dich überzeugen.

Notes

Die Tarteform, die ich verwendet habe, hat einen Durchmesser von 28 cm. Auf diese Größe sind auch die Zutaten ausgelegt.

Mit diesen Tipps zum gewünschten Ergebnis

Diese Tipps sollten Dir beim Nachbacken des Rezepts eine kleine Hilfestellung geben. 

Quiche mit Spargel aus einem salzigen Mürbteig. Pikanter, würziger Geschmack in Kombination mit viel Gemüse und Speck.

Mürbeteig mag es kühl

Der Boden der Spargel-Quiche besteht aus einem knusprigen Mürbeteig. Dieser wird am Besten kühl verarbeitet, da er sonst schnell klebrig wird. Die salzige Variante wird mit Wasser und Salz anstatt Zucker zubereitet. Sie ist nicht ganz so fest wie ihr süßes Pendant. Zum Ausrollen empfehle ich Dir den Teig mit etwas Mehl zu bestreuen.

Noch mehr Rezepte:

Das grüne Stangengemüse ist vielseitig einsetzbar. Ich empfehle Dir daher auch meine köstlichen Spargelravioli oder die raffinierte Zitronen-Spargelpasta. Ein Genuss sind ebenfalls die herbstliche Kürbisquiche oder die pikante Räucherlachsquiche mit Feta.

Vorbacken nicht vergessen

Der ausgerollte Mürbteig muss vorgebacken (!) werden. Sonst wird er nicht richtig durch und schmeckt später teigig. Wichtig ist zudem, dass Du ihn zwischen Vorbacken und Belegen nicht komplett auskühlen lässt. Diese Arbeitsschritte sollen wirklich direkt aufeinander folgen.

Ein knuspriger Mürbteigboden und viel frischer Spargel sind die Grundlage für diese schmackhafte Quiche. Sie liegt auf einem schwarzen Abkühlgitter. Daneben sind Tomaten und Rosmarin zu sehen.

Ein Muster als Eyecatcher

Beim Belegen der Quiche mit grünem Spargel sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es ist alles erlaubt, was am Ende appetitlich aussieht. Wenn Du möchtest, kannst Du das Gemüse auch in Form von Blumen und ähnlichem anordnen.

Meine Familie war vom Ergebnis ziemlich angetan. Und weil uns diese Speise so gut geschmeckt hat, wird es sie bestimmt wieder geben!

Gutes Gelingen beim Nachkochen der Quiche mit grünem Spargel und Tomaten!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Ich gebe es zu, ich bin ein neugieriger Mensch! Tagge mich auf Instagram oder schicke mir ein E-Mail mit Deinem Ergebnis!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

2 Gedanken zu „Quiche mit grünem Spargel und Tomaten“

4.50 from 4 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating