Dieser Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl, welcher mit Zuckersirup getränkt und mit gehackten Pistazien und Kokosflocken bestreut wird, holt Dir den Geschmack des Sommerurlaubs in Griechenland oder in der Türkei direkt nach Hause in Deine Küche. Die Zubereitung ist total einfach und gelingsicher. Denn die dafür notwendigen Zutaten sind leicht erhältlich.

Das benötigst Du für die Zubereitung:
Um den Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl zu backen, benötigst Du entweder einen Backrahmen mit Feststellklemmen oder noch eine flache, rechteckige Backform. Ich verwende für diesen Kuchen allerdings am Liebsten meinen variablen Backrahmen und stelle ihn auf die Maße 25 x 30 cm ein. Der Vorteil hier ist, dass der fertige Kuchen nicht in der Form verbleibt.
Der Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl ist übrigens nicht nur in der griechischen und türkischen Küche weitverbreitete, sondern im ganzen Nahen Osten und Afrika bekann und beliebt. In machen Gegenden ist der Kuchen unter dem Namen Basbousa bekannt.
Rezept: Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl
Ich bereite den Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl immer mit griechischem Joghurt zu. Dieses ist mit 10% etwas fetter und daher vollmundiger als das normale Joghurt mit nur etwa 3,5%. Lightprodukte würde ich jedenfalls nicht verwenden, da diese zwar weniger Fett, aber oftmals mehr Zucker enthalten.
Den Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl habe ich, wie in der türkischen bzw. griechischen Küche üblich mit Hartweizengrieß (Semola) zubereitet. Da dieser aber nicht überall erhältlich ist, kann als Alternative ohne Weiteres auch herkömmlicher Weichweizengrieß verwendet werden. Dies tut der Qualität keinen Abbruch, lediglich die Konsistenz des Kuchens ist etwas weicher.

Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl
Kleine Küchenhelfer:
- Küchenmaschine optional
- Handmixer
- Küchenwaage
- Backrahmen
- Tortentränke
Zutaten
Grießkuchen
- 150 g Mehl glatt, Type 700 in AT, Type 550 in DE
- 150 g Grieß Semola oder Weichweizengrieß
- 150 g Zucker
- 150 g griechischer Joghurt
- 120 g Öl handwarm
- 4 Eier
- 6 g Zitronenzesten
- ½ Packung Backpulver
- Prise Salz
Zuckersirup
- 150 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 2 EL Zitronensaft
Dekoration
- Kokosflocken
- Pistazien gehackt
Zubereitung
Zubereitung Grießkuchen
- Sämtliche Zutaten für den Grießkuchen mit der Küchenwaage (*) einwiegen bzw. bereit stellen, die Eier trennen und das Öl leicht anwärmen (handwarm).
- Die Eiklare mit etwa der Hälfte des Zuckers und einer Prise Salz mit dem Handmixer (*) zu einem schnittfesten Eischnee aufschlagen.
- Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker in der Küchenmaschine (*) zu einer weißlichen Masse aufschlagen. Anschließend das lauwarme Öl hinzufügen und zu einer Creme verrühren.
- Nun vorsichtig den Eischnee unterheben und anschließend das griechische Joghurt.
- Zum Schluss das Mehl vermischt mit dem Backpulver und den Zitronenzesten hinzufügen und kurz vermengen.
- Den Backrahmen (*) auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren und auf 25 x 30 cm einstellen. Die Teigmasse einfüllen und mit einer Winkelpalette (*) glatt streichen.
- Den Revani Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr bei 160°C Heißluft ca. 35 bis 40 Minuten lang backen.
Zuckersirup herstellen
- Während der Kuchen im Ofen ist, Wasser und Zucker in einen Topf geben und aufkochen. Dabei den Zucker unter Rühren auflösen.
- Die Flüssigkeit 5 bis 7 Minuten lang sprudelnd kochen lassen, anschließend von der Flamme nehmen und den Zitronensaft hinzufügen. Kurz abkühlen lassen.
Grießkuchen tränken und dekorieren
- Den Zuckersirup am Besten in eine Tortentränke (*) umfüllen und den Zuckersirup gleichmäßig über den noch heißen Kuchen verteilen.
- Zum Abschluss den Kuchen mit Kokosflocken und gehackten Pistazien (*) betreuen.
- Der Revani Grießkuchen schmeckt am Besten, wenn er nach dem Fertigstellen noch mindestens 3 Stunden lang durchziehen kann.
Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl – Tipps zur Herstellung:
TIPP 1: Damit der Teig für den Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl gelingt, solltest Du Dich unbedingt an die Reihenfolge im Rezept halten. Zudem sollten die verwendeten Zutaten allesamt Raumtemperatur aufweisen und daher rechtzeitig aus dem Kühlschrank geholt werden. Besonders cremig wird der Teig, wenn das Öl lauwarm ist.
TIPP 2: Ganz wichtig ist es, dass die Eier bei Verwendung nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. Sie lassen sich dann nämlich nicht so gut aufschlagen. Apropos Aufschlagen, der Kuchen wird wesentlich flaumiger, wenn die Eier getrennt aufgeschlagen werden. Ganz besonders gut gelingt zudem ein stabiler Eischnee, wenn Du etwas Zucker und eine Prise Salz dazu gibst.
weitere Rezepte aus der griechischen, türkischen Küche:
Kürbisfladen mit Feta, Pita Brot, Tsatsiki
TIPP 3: Das Thema Zuckerreduktion beim Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl ist ein wenig fehl am Platz, da hier von Haus aus sehr viel Zucker zum Einsatz kommt. Dieser Umstand ist ganz typisch für die mediterrane Süßspeisenküche. Aber ich kann Dich beruhigen, ich habe für das Zuckersirup nicht ganz so viel Zucker verwendet, wie vielfach empfohlen. Möchtest Du den Teig selbst mit weniger Zucker herstellen, dann empfehle ich Dir, nicht mehr als ein Drittel des Zuckers zu reduzieren. Ansonsten kann es zu negativen Auswirkungen auf das Backergebnis kommen.
TIPP 4: Für das Zuckersirup wird Zucker mit Wasser aufgekocht und etwa 5 bis 7 Minuten lang sprudelnd gekocht bis eine ganz leicht zähflüssige Masse entstanden ist. Für den Geschmack lohnt es sich, den fertigen Zuckersirup noch mit einem Schuss Zitronensaft zu versetzen. Alternativ kannst Du auch Orangensaft oder Rosenwasser, wie in der arabischen bzw. afrikanischen Küche, verwenden. Am Einfachsten lässt sich der Zuckersirup mit einer Tortentränke (*) verteilen.
Der Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl sollte vor dem Servieren noch etwas durchziehen. Am Besten schmeckt er eigentlich, wenn Du ihm über Nacht etwas Zeit gibst. Sollte es etwas Schneller gehen, reichen auch schon einmal drei Stunden. Garniert wird die Mehlspeise mit Kokosflocken und gehackten Pistazien.
Gutes Gelingen beim Nachbacken des Rezepts Revani Grießkuchen mit Joghurt und Öl, einer Mehlspeise die ein wenig mediterranen Lifestyle in die eigene Küche holt!
Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Benco Becherkuchen, Eiweißkuchen, Glühweinkuchen, Marillenkuchen mit Öl, Mascarpone-Kuchen, Orangenkuchen oder Zitronenkuchen.
Nichts mehr verpassen:
Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!
Bis bald und baba,
Kathrin
Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.