Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Einkochen » Apfelmus selber machen wie Oma

Apfelmus selber machen wie Oma

Dieses Apfelmus ist bei uns zu Hause der absolute Hit. Jedes Mal wenn ich es koche, ist es ratzfatz aufgegessen. Bei den Kindern beliebter als so manche gekaufte Süßigkeit. Ich selber verbinde damit auch so manche Kindheitserinnung und bereite es nach wie vor so zu, wie es schon meine Oma gemacht hat. Auch Du kannst es total easy selber machen. Worauf wartest Du noch?

20

bestes Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen - Foodblog Topfgartenwelt

Warum sich die Arbeit antun?

Nunja, die Herstellung ist so einfach, dass man hier, wenn es nicht unbedingt sein muss, auch auf Fertigprodukte aus dem Supermarkt zurückgreifen muss. Aber gut das ist meine Meinung. Daneben zählen für mich noch weitere Gründe:

Die Vorbereitung

Damit das Mus eine schöne, gleichmäßig gelbe Farbe bekommt, kommst Du um das Schälen nicht umhin. Die Schale lässt sich nämlich nicht vollständig pürieren und trübt dann die Optik.

Ein Weck-Gläschen mit Apfelmus steht auf einem Teller. Darüber liegt ein goldener Löffel. Daneben ist ein aufgeschnittener Apfel und eine kleine Stange Zimt zu sehen.

Wenn Dich das nicht stört, kannst Du diesen Arbeitsschritt auch auslassen. Mir persönlich ist er allerdings sehr wichtig.

Die wichtigsten Zutaten

Ich habe für mein Apfelmus sechs verschiedene Zutaten gebraucht. Das ist echt nicht viel. Die meisten davon sind ohnehin fixer Bestandteil der Vorratshaltung, so dass Du wahrscheinlich nicht einmal gesondert dafür einkaufen gehen musst.

  • Äpfel: Für dieses Dessert eignen sich besonders gut mehlige Apfelsorten wie zum Beispiel Elstar, Boskoop oder Golden Delicious. Ihre Verwendung ist zwar kein Muss, aber das Ergebnis ist damit doch wesentlich besser. Sie zerfallen nämlich beim Kochen schnell.
  • Zitronensaft: So gut Äpfel schmecken, sie werden leider sehr schnell braun, wenn sie einmal angeschnitten sind. Dies liegt daran, dass die verletzte Oberfläche an der Luft oxidiert. Um dies zu verhindern, ich beträufle sie daher sofort mit etwas Zitronensaft, wenn ich mit dem Schälen, Kleinschneiden und Entfernen des Kerngehäuses fertig bin. Die im Saft enthaltene Zitronensäure sorgt dafür, dass der Oxidationsprozess gestoppt wird und die Fruchtstücke nicht braun werden.
  • Bourbon-Vanille: Das Gewürz sorgt für einen lieblichen Geschmack. Ich nehme meistens bereits gemahlene Schoten, Du kannst diese aber auch selber auskratzen.
  • Zimt: Es ist eine super Ergänzung. Du brauchst nicht viel davon, da es sehr intensiv schmeckt.
  • Zucker: Dieser kann nach Bedarf hinzugefügt werden.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Apfelmus selber machen

bestes Apfelmus selber machen, Apfelmus einkochen - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

4.85 von 20 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

8
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Einkochzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 1 kg Äpfel geschält, Kerngehäuse entfernt
  • 1/8 Liter Wasser
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 0,5 g Vanille gemahlen
  • 0,5 g Zimt gemahlen
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

  • Äpfel schälen und in gleich große Stücke teilen. Das Kerngehäuse und den Strunk entfernen.
  • Nun alles in einen großen Topf geben und mit Wasser und Zitronensaft weich kochen.
  • Vanille und Zimt mit einer Löffelwaage abwiegen und untermischen.
  • Die Masse mit einem Stabmixer pürieren.
  • Das Apfelmus in sterilisierte Weckgläser zu je 165 ml oder in Tulpengläser zu je 220 ml abfüllen und im Dampfgarer oder Einkochautomaten bei 100°C für 60 Minuten einkochen.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Nachspeise, Nachtisch
Küche: Deutschland, Österreich, Schweiz
Dieses einfache Rezept für Apfelmus stammt von meiner Oma und lässt sich sehr einfach zubereiten. Auch eignet es sich perfekt zum Einkochen und ist damit schnell verfügbar.

Ist Botulismus ein Thema?

Äpfel gelten als sauer, da sie einen PH-Wert von weniger als 4,5 aufweisen. In diesem Bereich kann Botulismus nahezu ausgeschlossen werden. Eine 100%-ige Sicherheit gibt es allerdings nie. Darüber hinaus empfehle ich Dir, die wichtigsten Regeln für das Haltbarmachen von Lebensmitteln durchzulesen.

Apfelmus einkochen, Apfelmus selber machen haltbar - Foodblog Topfgartenwelt

Serviervorschläge

Apfelmus selber machen lohnt sich allein schon deswegen, weil es so vielseitig verwendet werden kann. Wird es zusätzlich noch eingekocht, ist es auch noch stets verfügbar. Hier findest Du noch ein paar Ideen zum Genießen:

Apfelmus einkochen, Apfelmus selber machen - Foodblog Topfgartenwelt

Einen Tupfen Schlagsahne

Ganz klassisch, wirklich wie bei Oma, serviere ich dieses leckere Dessert mit einer kleinen Haube aus Schlagsahne. Ein Hauch von Zimt macht es perfekt. Für eine besonders schöne Optik sorgen in diesem Fall kleine Tulpengläser der Firma Weck.

Schichtdessert

Eine ganz schnelle Nachspeise sind Schichtdessert mit Joghurt. Das Apfelmus liefert hier die fruchtige Note. Garniert mit ein bisschen Knuspermüsli ist es ein Hit bei den Kindern. Anstatt von Joghurt verwende ich manchmal auch gerne eine Topfencreme.

Herbstliches Panna Cotta

Voll super passt das Fruchtmus auch als Topping für ein Panna Cotta. Im Nu ist damit eine sommerliche Süßspeise neu interpretiert.

Noch mehr Rezepte:

Herbstliche Rezepte zum Verarbeiten der Ernte sind auch die Herstellung von Apfelsaft oder das Einkochen von Apfelkompott. Du kannst aber auch die pfeffrige Birnen-Ingwer-Marmelade versuchen ebenso wie die fruchtige Zwetschgenmarmelade. Viele weitere Ideen für Äpfel findest Du hier.

Apfelmus einkochen im Dampfgarer - Foodblog Topfgartenwelt

Haltbarkeit

Bei sauberer und korrekter Zubereitung ist das Fruchtmus bis zu einem Jahr haltbar. Dennoch kann es immer wieder passieren, dass ein Glas vorzeitig verdirbt, weil sich das Vakuum löst und / oder sich Schimmel bildet. Um kein Gesundheitsrisiko einzugehen, sind solche Gläser zu entsorgen.

Gutes Gelingen beim Rezept Apfelmus selber machen!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Hast Du Lust bekommen das Rezept auszuprobieren? Ja? Hinterlasse mir ein Kommentar. Über Feedback freue ich mich sehr! Du kannst Dir den Artikel auch auf Pinterest merken. Hierfür musst Du lediglich auf das rote P tippen, welches als Overlay über den Bildern erscheint!

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

2 Gedanken zu „Apfelmus selber machen wie Oma“

4.85 from 20 votes (18 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating