Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

Dieses Rezept für italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei benötigt keine Gelatine im Erdbeerpüree. Ich persönlich bin ja der Meinung, dass pürierte Erdbeeren wesentlich intensiver schmecken als wenn die Früchte lediglich in kleinen Stückchen ihren Weg ins Tiramisu finden. Das Dessert lässt sich schnell und einfach zubereiten als auch gut vorbereiten. Die Zutaten sind allesamt im nächsten Supermarkt erhältlich und der Geschmack ist einfach himmlisch. Ein perfektes frühsommerliches Dessert, welches auch super für Kinder passt, insbesondere, weil es ohne Alkohol zubereitet wird. 

Meine Familie und ich mögen diese Art von Dessert total gerne, insbesondere das klassische Tiramisu ist sehr beliebt und könnte zu jeder Gelegenheit kredenzt werden. Doch mit dem Start der Erdbeersaison wollte ich unbedingt einmal etwas Neues ausprobieren, wie zum Beispiel ein italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne. Im Gegensatz zum klassischen Tiramisu habe ich dieses Mal ganz bewusst auf pasteuriesierte Eier verzichtet und diese durch Sahne (in Österreich Schlagrahm oder Schlagobers) ersetzt. 

Tiramisu Erdbeer, einfaches Rezept - Foodblog Topfgartenwelt

Erdbeerpüree ohne Gelatine – wieso das?

Nun ja, einen triftigen Grund das Erdbeerpüree ohne Gelatine zuzubereiten gibt es nicht. Mir ist schlicht und einfach das Kochen mit Gelatineplatten (*) zu aufwändig und kompliziert und Instant-Gelatine (*) hatte ich keine zur Hand. Allerdings gibt es inzwischen in fast in jedem Drogerie- oder Supermarkt Alternativen wie Johannisbrotkernmehl (*), Guarkernmehl (*) oder Agar-Agar (*), die in der Handhabung wesentlich einfacher sind. Denn um die Verwendung eines Geliermittels kommt man bei Erdbeerpüree nicht herum. Pur enthält es einfach viel zu viel Wasser und würde beim Anrichten vom italienischen Erdbeer-Tiramisu vollständig ausrinnen.

Rezept für italienisches Erdbeertiramisu mit Mascarpone und Schlagsahne ohne Ei - Foodblog Topfgartenwelt

Herkömmliche Gelatine ist an sich nicht schlecht oder ungesund, sondern nur in der Verarbeitung etwas heikel und hat leider seit dem BSE-Skandal vor etlichen Jahren einen schlechten Ruf. Wenn Du möchtest kannst, Du natürlich auch Gelatine für das Erdbeerpüree verwenden. Aber beachte: laut Wikipedia darf es nicht über 80°C erhitzt werden, da es ansonsten weitgehend die Gelierfähigkeit verliert. Lediglich für Vegetarier dürfte die Information wichtig sein, dass es sich bei Gelatine um ein tierisches Produkt handelt. Es wird nämlich aus Bindegewebeteilen von Schweinen und Rindern hergestellt. 

Rezept: Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

Tiramisu ist übrigens eine sehr wandlungsfähige Süßspeise, die sich mit vielen verschiedenen Früchten und nicht nur Erdbeeren als Basis zubereiten lässt. In der Steiermark, wo ich ursprünglich herkomme, ist zum Beispiel Apfeltiramisu sehr beliebt. Ich bereite es meist mit Apfelmus zu, da weder ich noch meine Familie große Fruchtstücke in einem so feinen Dessert mögen.

- Werbung -

Mein italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ist zwar schnell zubereitet, aber dennoch solltest Du Dich unbedingt an die Ruhezeit halten. Nimmst Du die Speise zu früh aus dem Kühlschrank, kann es passieren, dass weder Fruchtpüree noch die Mascarponecreme richtig fest geworden sind und Dir das gute Stück zerfällt. Daher habe bitte etwas Geduld.

italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei, perfekt für Kinder - Foodblog Topfgartenwelt

Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

Dieses Rezept für italienisches Erdbeertiramisu mit Mascarpone und Sahne kommt ohne Eier aus und das dafür notwendige Erdbeerpüree wird ohne Gelatine hergestellt. Es ist einfach zu machen und schmeckt köstlich. Optional kann man auch Vanille hinzugeben. Das perfekte Tiramisu für Kinder.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Kühlzeit5 Stunden
Gericht: Dessert, Nachspeise, Nachtisch, süßer Auflauf, Süßspeise
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Portionen: 8 Portionen
4.94 von 30 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
mit Klick | Tippen auf die Sterne kannst Du das Rezept bewerten – über Feedback freue ich mich

Kochutensilien

  • Schlagkessel
  • Pürierstab
  • Auflaufform 25×20 cm
  • Kühlplatte optional
  • Handmixer

Zutaten

  • 500 g Mascarpone
  • 150 g Sahne in Österreich Schlagrahm
  • 140 g Zucker
  • 550 g Erdbeeren frisch oder tiefgefroren
  • 24 Stück Löffelbiskuits (Biskotten, Savoiardi)
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 150 ml Erdbeersaft alternativ können auch Orangensaft oder Espresso verwendet werden
  • 2 g Guarkernmehl alternativ Agar-Agar oder Gelatine je nach Packungsangabe
  • 1 Messerspitze Vanille optional
  • frische Erdbeeren für die Garnitur

Anleitungen

  • Erdbeeren mit einem Schuss Zitronensaft und 40 g Zucker auf mittlerer Flamme weich kochen und anschließend mit Hilfe eines Pürierstabs (*) pürieren und das Guarkernmehl untermixen.
  • Erdbeerpüree im Kühlschrank oder mittels einer Kühlplatte (*) abkühlen.
  • Wenn das Erdbeerpüree kühl ist, 2 g Guarkernmehl (*) mit dem Pürierstab unterrühren.
  • Sahne mit Hilfe eines Handmixers steif schlagen und beiseite stellen.
  • Anschließend Mascarpone, Zucker und optional die Vanille mit dem Handmixer (*) so lange schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die geschlagene Sahne mit einem Kochlöffel vorsichtig unter die Mascarpone-Zucker-Mischung heben.
  • Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach unten in Erdbeersaft tunken und in eine Auflaufform (*) geben bis der Boden bedeckt ist.
  • Nun einen Teil des Erdbeerpürees auf die Löffelbiskuits geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Anschließend etwa die Hälfte der Mascarpone-Creme auftragen und glatt streichen.
  • Als nächstes folgt wieder eine Schicht Löffelbiskuits, die in Erdbeersaft getunkt wurden.
  • Danach wieder eine Schicht Erdbeerpüree auftragen. Einen geringen Teil des Erdbeerpürees aber für die Garnitur beiseite stellen.
  • Zum Schluss den Rest der Mascarpone-Creme auftragen.
  • Das Erdbeertiramisu für etwa 5 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
  • Das Erdbeertiramisu mit dem Rest des Erdbeepürees verzieren und eventuell noch mit frischen Erdbeeren und Minze garnieren.

*****

Möchtest Du am Laufenden bleiben?Melde Dich zum NEWSLETTER an!

******

Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es doch auf Facebook, Instagram und PinterestErwähne @topfgartenwelt oder tagge #topfgartenwelt

Tipps zur Herstellung von Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne:

HINWEIS: Damit das Erdbeerpüree ohne Gelatine nicht zu flüssig wird, musst Du, wie bereits erwähnt, eine Alternative zum Gelieren verwenden. Ich persönlich nehme am Liebsten Guarkernmehl (*), da es wesentlich mehr Wasser bindet als Johannisbrotkernmehl. Seine Wirkung zeigt sich insbesondere dann sehr schnell, wenn man das warme Erdbeerpüree im Kühlschrank oder mit Hilfe einer Kühlplatte (*) abkühlen lässt. Zu viel sollte man allerdings keinesfalls verwenden, denn ansonsten wird das Püree gummiartig.

Rezept Erdbeer-Tiramisu Mascarpone - Foodblog Topfgartenwelt

HINWEIS: Beim Aufschlagen der Sahne für mein italienisches Erdbeer-Tiramisu Rezept solltest Du darauf achten, dass diese nicht zu fest wird. Denn in erster Linie soll sie dazu dienen die Mascarpone zu verfeinern.

HINWEIS: Soll man zum Tunken des Löffelbiskuits Orangensaft, Espresso oder Erdbeersaft verwenden? Das kommt natürlich auf die persönlichen Geschmacksvorlieben an. Mir war es jedenfalls beim Rezept Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne wichtig, dass die Erdbeeren im Vordergrund stehen. Daher habe ich Erdbeersaft verwendet.

HINWEIS: Für das Erdbeerpüree kannst Du sowohl frische als auch tiefgefrorene Erdbeeren verwenden. Daher dieses Erdbeertiramisu auch gut außerhalb der Erdbeersaison zubereitet werden. Verwendest Du allerdings frische Erdbeeren müssen diese so schnell wie möglich nach dem Einkauf oder der Ernte verarbeitet werden, weil sie durch die Lagerung schnell Druckstellen bekommen und faulig werden.

- Werbung -

Gutes Gelingen bei der Zubereitung des Rezepts für italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne – genau das richtige Dessert für die Erdbeersaison und darüber hinaus!

Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: gedeckter Apfelkuchen mit Mürbteig, Himbeertorte, Heidelbeer-Rhabarber-Streuselkuchen, Raffaello-Torte, Rhabarberkuchen mit Baiser, Rhabarberkuchen mit Pudding oder Zitronenkuchen.

Bis bald und baba,
Kathrin

Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

2 Gedanken zu „Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei“

  1. 5 Sterne
    Hmmmm, liebe Kathrin,
    da läuft mir das Wasser im Mund zusammen *lach* … das sieht so lecker aus, genau richtig für dieses warme Wetter!
    Hab eine schöne neue Woche!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating