Startseite » Rezepte & Gartenkulinarik » Kuchen und Torten » Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

Dieses Rezept für italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei ist sowas von lecker. Wir mögen es unglaublich gerne. Überhaupt mein Mann und mein Sohn, beide bekennende Fans dieser köstlichen Früchte, können davon nicht genug bekommen. Kein Wunder der cremige Schmelz kombiniert mit fruchtigen Schichten und echten Biscotti überzeugt einfach jede Naschkatze. Es ist eben ein perfektes frühsommerliches Dessert, welches auch super für Kinder passt, weil es ohne Alkohol zubereitet wird. 

31

italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei, perfekt für Kinder - Foodblog Topfgartenwelt

Ich persönlich bin ja der Meinung, dass pürierte Erdbeeren wesentlich intensiver schmecken als wenn die Früchte lediglich in kleinen Stückchen ihren Weg ins Tiramisu finden. Das Dessert lässt sich schnell und einfach zubereiten als auch gut vorbereiten. Die Zutaten sind allesamt im nächsten Supermarkt erhältlich und der Geschmack ist einfach himmlisch.

Ein Erdbeer-Tiramisu von oben fotografiert. Es ist garniert mit frischen Erdbeeren und ein paar Blättern.

Erdbeerpüree ohne Gelatine

Nun ja, einen triftigen Grund das Erdbeerpüree ohne Gelatine zuzubereiten gibt es nicht. Mir ist schlicht und einfach das Kochen mit Gelatineplatten zu aufwändig gewesen und Instant-Gelatine hatte ich keine zur Hand. Aber ganz ohne Geliermittel geht es dann auch wieder nicht, denn pur enthält es einfach viel zu viel Wasser und würde beim Anrichten vom italienischen Erdbeer-Tiramisu vollständig ausrinnen. Doch es gibt wirklich gute pflanzliche Alternativen.

Wenn Du möchtest kannst, Du natürlich auch herkömmliche Gelatine aus Bindegewebeteilen von Schweinen und Rindern verwenden. Aber beachte: laut Wikipedia darf sie nicht über 80°C erhitzt werden, da ansonsten weitgehend die Gelierfähigkeit verloren geht.

Rezept für italienisches Erdbeertiramisu mit Mascarpone und Schlagsahne ohne Ei - Foodblog Topfgartenwelt

Ein Dessert, viele Varianten

Tiramisu ist übrigens eine sehr wandlungsfähige Süßspeise, die sich mit vielen verschiedenen Früchten als Basis zubereiten lässt. In der Steiermark, wo ich ursprünglich herkomme, ist zum Beispiel auch Apfeltiramisu sehr beliebt. Ich bereite es meist mit Apfelmus zu.

Mit dem Start der Erdbeersaison wollte ich unbedingt einmal etwas Neues ausprobieren. Im Gegensatz zum klassischen Tiramisu habe ich dieses Mal ganz bewusst auf pasteuriesierte Eier verzichtet und diese durch geschlagene Sahne ersetzt. 

Die wichtigsten Zutaten

Das Erdbeer Tiramisu sorgt für eine echte Geschmacksexplosion. Dafür sind gar nicht so viele Zutaten notwendig. Ist das nicht super? Ich bereite es auch sehr gerne zu, wenn Gäste kommen. Also schauen wir einmal, was wir alles brauchen.

  • Erdbeeren: Da ich für dieses Dessert Fruchtpüree verwendet habe, ist es unerheblich, ob sie frisch oder tiefgekühlt sind. Daher kann diese Süßspeise das ganze Jahr über zubereitet werden. Frische Früchte sollten allerdings so schenll wie möglich verarbeitet werden, da sie durch die Lagerung bald Druckstellen bekommen, die zu faulen beginnen.
  • Biskotten: Ich nehme immer die ganz dicken, italienischen Savoiardi. Sie bestehen aus einem flaumigen Biskuit. Ich mag das gerne.
  • Erdbeersaft: Diesen kannst Du entweder im Tetrapak kaufen oder hierfür Sirup mit Wasser aufgießen. Kaffee wollte ich nicht zum Tunken nehmen.
  • Mascarpone: Diesen stabilen, italienischen Frischkäse nehme ich gerne für Cremen und Füllungen. Er hat einen süßlichen Geschmack.
  • Sahne: Beim Aufschlagen achte ich darauf, dass diese nicht zu fest wird.
  • Guarkernmehl: Es ist ein tolles Bindemittel, das sowohl für heiße als auch kalte Flüssigkeiten genommen werden kann. Damit es wirkt, braucht es allerdings auch etwas Ruhezeit. Daher habe bitte etwas Geduld. Es bindet übrigens wesentlich mehr Wasser als Johannisbrotkernmehl, daher finde ich es für diesen Zweck besser. Zu viel sollte man allerdings keinesfalls verwenden, denn ansonsten wird das Püree gummiartig.
Call to Action für die Anmeldung zum Newsletter.

Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei

italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei, perfekt für Kinder - Foodblog Topfgartenwelt

Bewerte jetzt!

4.91 von 31 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
Shop Newsletter anmelden drucken

Teilen verbindet!

Beim Essen und Trinken kommen die Leut’ zsam heißt es bei uns in Österreich. Teile das Rezept es mit Familie und Freunden!

Pinnen Facebook

Portionen und Zeit

8
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlzeit 5 Stunden
Gesamtzeit 5 Stunden 40 Minuten

Tippe / klicke neben den Zutaten in die Checkbox zum Ausstreichen!

Zutaten

  • 500 g Mascarpone
  • 150 g Sahne in Österreich Schlagrahm
  • 140 g Zucker
  • 550 g Erdbeeren frisch oder tiefgefroren
  • 24 Stück Löffelbiskuits (Biskotten, Savoiardi)
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 150 ml Erdbeersaft alternativ können auch Orangensaft oder Espresso verwendet werden
  • 2 g Guarkernmehl alternativ Agar-Agar oder Gelatine je nach Packungsangabe
  • 1 Messerspitze Vanille optional
  • frische Erdbeeren für die Garnitur

Zubereitung

  • Erdbeeren mit einem Schuss Zitronensaft und 40 g Zucker auf mittlerer Flamme weich kochen und anschließend mit Hilfe eines Stabmixers pürieren und das Guarkernmehl untermixen.
  • Püree im Kühlschrank oder mittels einer Kühlplatte abkühlen.
  • Sahne mit Hilfe eines Handmixers steif schlagen und beiseite stellen.
  • Anschließend Mascarpone, Zucker und optional die Vanille mit dem Handmixer so lange schlagen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die geschlagene Sahne mit einem Kochlöffel vorsichtig unter die Mascarpone-Zucker-Mischung heben.
  • Löffelbiskuits mit der Zuckerseite nach unten in Erdbeersaft tunken und in eine Auflaufform geben bis der Boden bedeckt ist.
  • Nun einen Teil des Erdbeerpürees auf die Löffelbiskuits geben und gleichmäßig verstreichen.
  • Anschließend etwa die Hälfte der Mascarpone-Creme auftragen und glatt streichen.
  • Arbeitsschritt wiederholen. Einen geringen Teil des Erdbeerpürees aber für die Garnitur beiseite stellen.
  • Zum Schluss den Rest der Mascarpone-Creme auftragen.
  • Das Dessert für etwa 5 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
  • Das Erdbeertiramisu mit dem Rest des Pürees verzieren und eventuell noch mit frischen Früchten und Minze garnieren.
Folge mir auf Instagram:@topfgartenwelt
Gericht: Dessert, Nachspeise, Nachtisch, süßer Auflauf, Süßspeise
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Dieses Rezept für italienisches Erdbeertiramisu mit Mascarpone und Sahne kommt ohne Eier aus und das dafür notwendige Erdbeerpüree wird ohne Gelatine hergestellt. Es ist einfach zu machen und schmeckt köstlich. Optional kann man auch Vanille hinzugeben. Das perfekte Tiramisu für Kinder.

Serviervorschlag

Das Erdbeertiramus eignet sich auch hervorragend um ihm Glas serviert zu werden. Ganz schön schauen z.B. Weck-Gläschen aus. Diese gibt es in verschiedenen Größen zu kaufen.

Noch mehr Rezepte:

Rezept Erdbeer-Tiramisu Mascarpone - Foodblog Topfgartenwelt

Gutes Gelingen bei der Zubereitung des Rezepts für italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne!

Nichts mehr verpassen:

Möchtest Du über neue Beiträge informiert werden? Melde Dich zum NEWSLETTER an!

Hast Du die Nachspeise probiert? Verrate mir in den Kommentaren, wie sie Dir geschmeckt hat! Gerne können wir auch auf Instagram plaudern. Schicke mir einfach eine Direktnachricht.

Bis bald und baba,
Kathrin

Autor: Kathrin | Topfgartenwelt

Profilbild Kathrin für Blog Topfgartenwelt

Ich bin passionierte Hobby-Bäckerin, Marmeladen-Köchin und Entwicklerin von gelingsicheren Eis-Rezepten. Die Rezeptentwicklung für Süßspeisen aller Art sowie für Gebäck und Pasta habe ich mir eigenständig mit Hilfe einschlägiger Fachliteratur beigebracht. Inzwischen habe ich darin bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung. Familie, Freunde sowie Leser meines Blogs sind von meinen Kreationen begeistert. Darüber hinaus bin ich Gärtnerin aus Leidenschaft. Inzwischen betreue ich nun schon seit mehr als 10 Jahren erfolgreich meinen eigenen Garten. Gemeinsam mit meiner Familie erkunde ich in meiner Freizeit das Salzburger Land. Manchmal zieht es mich über die Grenzen von Österreich hinaus. Hier gibt es mehr über mich.

2 Gedanken zu „Italienisches Erdbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Sahne ohne Ei“

  1. 5 Sterne
    Hmmmm, liebe Kathrin,
    da läuft mir das Wasser im Mund zusammen *lach* … das sieht so lecker aus, genau richtig für dieses warme Wetter!
    Hab eine schöne neue Woche!
    ♥️ Allerliebste Grüße , Claudia ♥️

    Antworten
4.91 from 31 votes (30 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating