Apfelstrudel mit Blätterteig, einfach und von Oma: Rezept aus Österreich

Wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, fällt mir immer wieder Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig ein. Sie machte ihn oft und gerne und er war stets köstlich. Ihr einfaches Rezept ohne viel Schnickschnack möchte ich Dir heute verraten, damit auch Du in den Genuss dieser süßen Köstlichkeit kommst, die meine Oma jedes Mal mit so viel Liebe zubereitet hat.

Blätterteig oder Strudelteig – was ist besser?

Eine gute Frage. Die sich hier und jetzt bestimmt nicht klären lässt. Ich sehe das genauso wie damals meine Oma. Wozu sich unnötig mit der Herstellung eines Strudelteiges quälen, wenn es auch einfacher und schneller geht. Einfacher bedeutet für mich in diesem Fall, ich verwende lieber eine Teigart mit der ich einen Apfelstrudel auch ohne viel zeitlichen Vorlauf zubereiten kann. Die Verwendung von Blätterteig anstatt von Strudelteig, sofern Du den Strudelteig selber machst, bringt jedenfalls eine enorme Zeitersparnis und wesentlich weniger Aufwand mit sich. Der kulinarischen Freiheit sind hier Gott sei Dank keine Grenzen gesetzt und somit ist auch Blätterteig ein obligates Mittel zur Herstellung von Apfelstrudel.

Apfelstrudel mit Blätterteig - österreichisches Rezept - Foodblog Topfgartenwelt

HINWEIS: Ein originaler Apfelstrudel nach Wiener Art wird natürlich aus gezogenem Strudelteig zubereitet. Doch die Herstellung dieses Teiges erfordert einiges an Geschick und Übung. Wenn Dir insbesondere die Übung im Ausziehen von Strudelteig fehlt, dann ist von schnell keine Rede mehr. 

Meine Großmutter war beim Kochen und Backen stets sehr pragmatisch. Das Ergebnis sollte gut schmecken, aber der Aufwand sollte sich in Grenzen halten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig genau diese Voraussetzungen in sich vereint. Und keine Sorge, niemand verlangt von Dir, dass Du den Blätterteig selber machen musst. Denn dann würde sich Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig ad absurdum führen. Fertiger Blätterteig aus dem Kühlregal ist daher vollkommen in Ordnung.

Rezept: Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig

Du kannst für die Zubereitung nach dieser Rezeptur natürlich auch tiefgefrorenen Blätterteig verwenden. Allerdings musst Du ihn rechtzeitig auftauen lassen. Denn ist der Blätterteig noch teilweise gefroren, ist er brüchig und lässt sich nicht gut verarbeiten. Alternativ kannst Du auch auf fertigen Strudelteig zurückgreifen – inzwischen gibt es ja eine riesige Auswahl an fertigen Teigen, wenn es einmal schnell gehen sollte.

- Werbung -

Die Geheimzutat für das Rezept Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig ist eine Prise Kakao. Kakao passt fantastisch zu Zimt und Vanille und wird ganz einfach zur Füllung nach Geschmack dazu gegeben. Für mich ist er unverzichtbar, aber solltest Du diesbezüglich etwas Skeptisch sein, kannst Du ihn auch weglassen.

Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig - Foodblog Topfgartenwelt

Apfelstrudel mit Blätterteig, Rezept aus Österreich

Dieses Rezept für Omas schnellen Apfelstrudel mit Blätterteig lässt sich wirklich zügig zubereiten und wird am Besten warm zu Vanillesauce serviert. Alternativ kann auch fertiger Strudelteig verwendet werden.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Dessert, Mehlspeise, Nachspeise, Strudel, Süßspeise
Küche: Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz
Portionen: 1 Portion
4.79 von 14 Bewertungen – Deine Bewertung fehlt noch!
mit Klick | Tippen auf die Sterne kannst Du das Rezept bewerten – über Feedback freue ich mich

Kochutensilien

  • V-Hobel
  • Schüssel
  • Löffelwaage

Zutaten

  • 3 Äpfel mittelgroß, ca. 350 g
  • 100 g Semmelbrösel
  • 30 g geriebene Nüsse optional, z.B. Walnüsse
  • 70 g Zucker nach Geschmack etwas mehr
  • 50 g Rosinen optional
  • 15 g Zitronensaft
  • 1 g Zimt gemahlen
  • 1 g Vanille gemahlen
  • 3 g Zitronenzesten
  • 0,3 g Gewürznelken gemahlen
  • 1 Prise Kakao optional
  • 1 Packung Blätterteig fertig, aus dem Kühlregal
  • 1 Ei verquirlt, zum Bestreichen

Anleitungen

  • Äpfel waschen und mit der V-Hobel (*) in dünne Scheiben hobeln.
  • Die Apfelscheiben in eine Schüssel (*) geben und den Zitronensaft untermischen.
  • Semmelbrösel, Nüsse, Rosinen und übrige Zutaten ebenfalls hinzugeben und unterrühren. Die Gewürze am Besten mit Hilfe einer Löffelwaage (*) abwiegen.
  • Den Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auflegen und die Füllung darauf verteilen.
  • Den Blätterteig von der langen Seite her vorsichtig einrollen und die Enden verschließen.
  • Den schnellen Apfelstrudel mit Blätterteig mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  • Den Apfelstrudel bei 200°C ca. 25-30 Minuten bei Heißluft backen.
  • Den Apfelstrudel noch warm mit Vanillesauce (*) servieren.

*****

Möchtest Du am Laufenden bleiben?Melde Dich zum NEWSLETTER an!

******

Gefällt Dir das Rezept? Dann teile es doch auf Facebook, Instagram und PinterestErwähne @topfgartenwelt oder tagge #topfgartenwelt

Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig – Tipps zur Herstellung:

TIPP 1: Die typischen Gewürze für einen Apfelstrudel sind Zimt, Vanille und Gewürznelken. Je nach Belieben kannst Du diese Mischung auch mit Kardamom und / oder Ingwer ergänzen. In Österreich gibt es zudem auch fertige Gewürzmischungen (*) für Apfelstrudel zu kaufen. 

TIPP 2: Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig schmeckt am Besten, wenn die Äpfel in ganz dünne Scheiben gehobelt wurden. Dies geht am Einfachsten mit einem hochwertigen V-Hobel (*). Aber bitte sei vorsichtig, denn diese Hobeln sind extrem scharf! 

TIPP 3: Äpfel werden nach dem Anschneiden sehr schnell braun. Sie oxidieren. Damit dies nicht passiert, beträufelst Du die Apfelscheiben am Besten mit Zitronensaft. Die darin enthaltene Säure stoppt diesen Prozess umgehend.

TIPP 4: Durch die Zugabe von Semmelbrösel zur Füllung hast Du gleich mehrere Vorteile. Zum einen lässt sich die Füllung wesentlich besser verarbeiten und zum anderen weicht der Blätterteig durch den hohen Wassergehalt der Äpfel beim Backen nicht auf.

Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig passt hervorragend zu Vanillesauce. Ganz besonders gut schmeckt diese Kombination übrigens, wenn sie noch warm serviert wird. Aber auch ein Tupfen Schlagobers (Schlagsahne) rundet diese Süßspeise perfekt ab.

- Werbung -

Gutes Gelingen bei der Zubereitung des Rezepts Omas schneller Apfelstrudel mit Blätterteig – ein tolles Dessert nicht nur für Herbsttage!

Vielleicht interessieren Dich auch folgende Artikel: Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube, Rhabarberkuchen mit Pudding, Rhabarber-Streuselkuchen mit Heidelbeeren, Himbeer-Törtchen mit Vanillecreme oder Kirsch-Streuselkuchen.

Bis bald und baba,
Kathrin

Mit (*) gekennzeichnete Links führen zum Amazon-Partnerprogramm. Erwirbst Du über einen solchen Link ein Produkt, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

2 Gedanken zu „Apfelstrudel mit Blätterteig, einfach und von Oma: Rezept aus Österreich“

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating